erste Erfahrungen mit Problemen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon UweStgt » 01.10.2014, 19:06

Ich fahr bei 40 schon im 6 dafür ist Sie schließlich gemacht oder hab ich etwa keinen Chopper?;)
Also bis jetzt hatten alle meine Zweiräder bei irgendeiner konstilation ein KFR mal mehr mal weniger!
Ob R1, GSXR, CB1000R oder Tuono, wenn man will stoert einen immer etwas.
Einfach solange reklamieren bis es besser ist oder ein anderes Mopped kaufen und hoffen das es Fehlerfrei ist!
Mit freundlichen Grüßen
UweStgt
 

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon bmws1000rblackwhite » 01.10.2014, 21:48

wenn ich mir die probleme hier betrachte bekomme ich leichte zweifel ob ich mich doch für ne andere maschine entscheide.
sind die ventilschäden und andere gravierende fehler desöfteren vorgekommen oder einfach nur vereinzelt?
bekomme meine maschine im november/14. werden bis dahin fehler behoben?

Gruß Max
bmws1000rblackwhite
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2014, 20:56
Motorrad: S1000R

Re: AW: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Engel » 01.10.2014, 21:58

Meine "Renate" hat jetzt 6800km runter und läuft völlig ohne Probleme! Einfach nur genial. .. Ok, sie zieht etwas nach rechts, das hat meine F800R aber auch gemacht. Ich denke das liegt eher an neiner Haltung! ?
Drive like a Devil, feel like a Angel....
Benutzeravatar
Engel
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.04.2014, 21:58
Motorrad: BMW S1000 R

Re: AW: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon bmws1000rblackwhite » 01.10.2014, 22:34

Engel hat geschrieben:Meine "Renate" hat jetzt 6800km runter und läuft völlig ohne Probleme! Einfach nur genial. .. Ok, sie zieht etwas nach rechts, das hat meine F800R aber auch gemacht. Ich denke das liegt eher an neiner Haltung! ?


Bin vorher auch die f800r gefahren und da is mir nichts aufgefallen. Auch auf den zwei probefahrten mit der s1r habe ich nichts bemerkt. Selbst wenn es meine kommende hätte wär es mir egal, hauptsache keine Ventilschäden usw.
Naja schaun wir mal was dabei rauskommt!
bmws1000rblackwhite
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2014, 20:56
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon LKW-Schrauber » 01.10.2014, 23:05

Bei meinen Probefahrten (zwei in der Zahl) war eine R neutral und die zweite (bei einem anderen Händler) zog nach rechts...

Also echt Glücksache scratch
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Bengel85 » 02.10.2014, 17:17

Hab meine S1000r jetzt knappe 4000km artgerecht bewegt und ich hab das kfr nicht wirklich wahrgenommen. Komm ja von der Benelli tnt da ist man anderes gewohnt. Oder liegts daran das ich nie im 5. Gang mit 40 mit'n tempomat durch die Gegend gurke plemplem
Wenn man sich an so lapalien aufgeilt dann tuts mir echt leid. Da is echt besser man fährt mit Bahn und Bus...
Ich war selten mit so wenig Aufwand und mit geringster Anstrengung so flott unterwegs. Besonders auf Passstraßen und engen kehren. Macht echt Spaß.
Und jetzt schreibt das moped nicht so schlecht, weil es einfach nur geil ist zum fahren.
Bengel85
 
Beiträge: 141
Registriert: 18.11.2013, 18:39
Motorrad: S1000RR 2012

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Peti » 03.10.2014, 05:53

Bengel85 hat geschrieben:...Und jetzt schreibt das moped nicht so schlecht, weil es einfach nur geil ist zum fahren.

Ach so. Und weil DU keine Probleme hast, muss das auch für alle anderen gelten oder wie? :roll:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon folger » 03.10.2014, 07:25

Bengel85 hat geschrieben:

Und jetzt schreibt das moped nicht so schlecht, weil es einfach nur geil ist zum fahren.


Andersrum wird auch ein Schuh daraus.
"Jetzt schreibt das Motorrad nicht so gut, nur weil ihr vorher nur Schrott gefahren seid und keine Ahnung von Qualität und Fahrspass hattet."
Jede Medallie hat zwei Seiten. Und die R hat neben ihren Qualitäten leider auch einen ganzen Sack von Mängeln in ihrem Gepäck.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon toni08 » 03.10.2014, 08:51

Kannst Du die Mängel mal aufzählen meine hat keine einfach nur ThumbUP
toni08
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2014, 15:12
Motorrad: S1000r

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon LKW-Schrauber » 03.10.2014, 08:58

Die einzig mir bekannten, inzwischen noch nicht abgestellten Mängel sind:
-bei freihändiger Fahrt zieht S1000R nach rechts
-Konstantfahrruckeln

Diese Probleme haben aber auch nicht alle
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon HP4R » 03.10.2014, 13:14

folger hat geschrieben:
Bengel85 hat geschrieben:

Und jetzt schreibt das moped nicht so schlecht, weil es einfach nur geil ist zum fahren.


Andersrum wird auch ein Schuh daraus.
"Jetzt schreibt das Motorrad nicht so gut, nur weil ihr vorher nur Schrott gefahren seid und keine Ahnung von Qualität und Fahrspass hattet."
Jede Medallie hat zwei Seiten. Und die R hat neben ihren Qualitäten leider auch einen ganzen Sack von Mängeln in ihrem Gepäck.


Hallo Folger

Ich persönlich finde es ja toll, das Du Querdenkst !
Jedoch hatte ich vorher auch schon leckere Maschinen, jede Menge Fahrspaß und kann
dem Bengel nur zustimmen....ich hab keine Probleme seit 8500 km !

Und mit dem Sack geb ich Dir nur zum Teil recht.....habe keine Mängel im Gepäck !
Sondern Nüsse im Motor :-) Das wusste ich aber vorher und finds ok !

Übrigens, fährst Du eine S1000R und welche Mängelliste hast Du ?

Gruß
Benutzeravatar
HP4R
 
Beiträge: 8
Registriert: 07.07.2014, 11:07
Motorrad: S1000XR

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon herbyei » 03.10.2014, 16:47

viele sind nur nicht in der lage die fehler zuzugeben, andere sprechen es offen an.
die die es offen ansprechen, versucht man dann runterzuputzen.
kommt mir ziemlich bekannt vor aus dem rt-forum.
wichtig ist, dass bmw draufsteht und problem mit kupplung, getriebe, endantrieb, schalter, etc. werden ignoriert - ja bis dann das fahrverbot wegen dem federbein kam, dann wars für keinen von denen mehr lustig.

da wundert es mich schon warum man sich nicht ernsthaft damit auseinandersetzt, auch wenn es für manchen nur kleinigkeiten sind.
die mitarbeitermaschinen und händlermaschinen die derzeit zum verkauf stehen, haben klar keine probleme zum verkauf bzw. versucht man das ahnungslos weiszumachen, die werden nach einem halben jahr wieder verkauft und nach mir die sintflut. wieviele davon hier vertreten sind kann ich nicht sagen, aber für die müssen die mopeds ja gut sein, denn die wollen die auch gewinnbringend wieder an den mann bringen.
und bei denen können mängel erst im rahmen der jahresinspektion beseitigt werden und das ist nächstes jahr.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon bimpf » 03.10.2014, 17:06

du gibst dem käufer deiner maschine also auch beim verkauf direkt ne liste mit kratzern und mängeln? scratch
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon OSM62 » 03.10.2014, 17:49

herbyei hat geschrieben:wichtig ist, dass bmw draufsteht und problem mit kupplung, getriebe, endantrieb, schalter, etc. werden ignoriert -
ja bis dann das fahrverbot wegen dem federbein kam, dann wars für keinen von denen mehr lustig.

Ich habe mich auf der Intermot sehr ausführlich mit einigen Leuten von BMW unterhalten.

Und auch aus meiner knapp 25 jährigen Erfahrungen vorher kann ich defintiv sagen,
das da nichts ignoriert wird, und Sie sofort an Ball sind wenn Sie davon Kenntnis haben.
Bei der "Federbeinaktion" der RT dieses Jahr ist die Ursache der eigentliche Hammer.
Da ist der Lieferant hin gegangen und hat bauliche Veränderungen vorgenommen ohne
BMW davon in Kenntnis zu setzten.
Und so kulant wie die BMW´ler sind, das kenne ich sonst von keinem anderen Hersteller,
so wie ich das immer bestätigt bekomme wenn Bekannte von mir "Fremd" gegangen sind.

Bei deiner Einstellung die du hier als Meinung schreibst darfst du eigentlich keine BMW fahren,
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Marcoru » 03.10.2014, 18:13

Und guckt euch mal an was bei anderen abgeht auch nicht besser... Yamaha gerade wieder Rückruf bei der MT. Ist halt generell ein Problem bei Massenfertigung und vielen Zulieferern... da gibt es immer mal Probleme. Ich kann bisher auch nicht wirklich schlechtes sagen meine R hat kein Rechtsziehen und das Konstant fahrruckeln ist zu vernachlässigen hab ich eigentlich nur durchs Forum erkannt gibt sich ja vielleicht auch noch mit der Zeit. Ansonsten echt top Seitenverkleidung gefixt alles top.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste