Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Schleicherumdieeck » 08.09.2016, 14:22

Bodo2009 hat geschrieben:1-2 Abzug weil ich den Satz (nicht bekannt, bisher Einzelfall.. nicht mehr hören kann) Bodo

eine Ergänzung dazu, "das ist normal" ThumbUP
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Revan » 08.09.2016, 21:27

Wenn man euch so liest muss man echt meinen das die S1R das schlimmste Bike aller Zeiten ist.

Dem einen ist sie zu langweilig, der andere beklagt sich das sie zu rau läuft und Vibrationen hat. plemplem

Mal ehrlich, das raue macht meiner Meinung nach den Charakter der R aus. Das Ding sieht von vorne aus wie ein grinsender Pirat und von hinten wie ein Raubtier auf dem Sprung.
Und genau so fährt sie sich auch.
Das dann die XR sich nicht fährt wie ne GS mit mehr Leistung dürfte eigentlich auch klar sein.
Wem das zu rau ist kann ja gerne GS fahren oder Thunfisch oder SuperDuke oder was weiß ich. Aber dennoch gibt die S1R, RR und XR ein richtig geiles Paket ab.

Zu den beschriebenen Mängeln muss man sagen das es tatsächlich schon einige Dinge gab wo man sich echt an den Kopf fassen musste aber im Grunde sind die meisten Baustellen ja eigentlich behoben.
Und als die R rauskam kam sie ja auch für einen echten Kampfpreis gegenüber den anderen Nakeds mit den ganzen elektronischen Spielereien.
Insofern nachvollziehbar das manche Dinge wie das billige unlackierte Plastik und das eine oder andere Bauteil etwas günstiger konzipiert wurde. Nicht schön aber nachvollziehbar.
Dafür gibts Garantie falls was kaputtgeht. Und kaputt geht bei den anderen Bikes auch jede Menge wenn man nur darauf schaut was in den jeweiligen Foren steht.
Benutzeravatar
Revan
 
Beiträge: 742
Registriert: 23.01.2015, 15:10
Motorrad: Streetfighter V4S

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon bimpf » 08.09.2016, 21:45

interessant wird die sache eigentlich erst in den kommenden jahren wenn die ersten aus der garantie sind.
da werden sich dann wohl die beschwerden über teure reparaturen häufen denn ein großteil lässt sicher noch alles auf garantie erledigen. wenn dann aber der erste motor außerhalb der garantie hopps geht wirds lustig
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon DerPhiL » 09.09.2016, 00:13

Revan hat geschrieben:Wenn man euch so liest muss man echt meinen das die S1R das schlimmste Bike aller Zeiten ist.

Dem einen ist sie zu langweilig, der andere beklagt sich das sie zu rau läuft und Vibrationen hat. plemplem

Mal ehrlich, das raue macht meiner Meinung nach den Charakter der R aus. Das Ding sieht von vorne aus wie ein grinsender Pirat und von hinten wie ein Raubtier auf dem Sprung.
Und genau so fährt sie sich auch.
Das dann die XR sich nicht fährt wie ne GS mit mehr Leistung dürfte eigentlich auch klar sein.
Wem das zu rau ist kann ja gerne GS fahren oder Thunfisch oder SuperDuke oder was weiß ich. Aber dennoch gibt die S1R, RR und XR ein richtig geiles Paket ab.

Zu den beschriebenen Mängeln muss man sagen das es tatsächlich schon einige Dinge gab wo man sich echt an den Kopf fassen musste aber im Grunde sind die meisten Baustellen ja eigentlich behoben.
Und als die R rauskam kam sie ja auch für einen echten Kampfpreis gegenüber den anderen Nakeds mit den ganzen elektronischen Spielereien.
Insofern nachvollziehbar das manche Dinge wie das billige unlackierte Plastik und das eine oder andere Bauteil etwas günstiger konzipiert wurde. Nicht schön aber nachvollziehbar.
Dafür gibts Garantie falls was kaputtgeht. Und kaputt geht bei den anderen Bikes auch jede Menge wenn man nur darauf schaut was in den jeweiligen Foren steht.

da hast du vollkommen recht :clap:

Bodo2009 hat geschrieben:Fahrwerke:
S1R nicht gut,...

... arbroller

Bodo2009 hat geschrieben:Motor:
S1R langweilig, laut,...

Nimms mir nicht übel aber das ist in meinen Augen der schwachsinnigste Minuspunkt den man hin und wieder von "Kritikern" hört... :ahh: Ja die R ist soo langweilig, ich würde regelmäßig beim fahren einschlafen und aus dem Sitz kippen wenn sie nicht so störend laut wäre.. wirklich sehr unangenehm, Motorräder die Gräusche von sich geben... wer will sowas?!
arbroller arbroller arbroller
plemplem

Bodo2009 hat geschrieben:Bremsen
S1R es gibt bei den Nakeds nichts besseres


scratch winkG

Bodo2009 hat geschrieben:Optik..wer kuckt wenn sie steht
Touno..70%
SD 35%
S1R kleine Kinder


...wtf??? ist das tatsächlich ein ernsthafter Minuspunkt für dich ? beten ...omg :lol:
- wer rechts dreht, wird Sturm ernten -
Benutzeravatar
DerPhiL
 
Beiträge: 94
Registriert: 25.04.2016, 22:36
Motorrad: S1000R'16

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon magicmike » 09.09.2016, 00:50

BJ 03/2015

11000km

Kühlflüssigkeit geht runter auf Minimum bleibt aber auch da.

Ansonsten keine ernsthaften Probleme. Ja sowas gibt es auch noch.

Zu laut, zu hart, etc. Wenn es nicht passt warum kaufen manche dann eine S1R ?
"Ferrari" kaufen und dann sich beim Händler beschweren weil er zu laut ist ?

Sie ist wie sie ist. :D
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Bremsklotz » 09.09.2016, 07:11

meine scheint irgendwie kaputt zu sein... scratch
BJ April 2015 uns nicht das kleinste Problem...
Kühlflüssigkeit bleibt wo sie ist, Schalter machen keine Mucken trotz verbauter Zubehörhebel, zu laut und zu rau... da kann ich nur lachen, ich hatte vorher eine KTM SD990
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Cpt.Mo » 09.09.2016, 07:49

Ach..... Das ist wie im GS Forum. Alles scheiße alles Mist aber alle fahren eine............

Meine knackt die 100tkm ,sorry meine GS und bisher einmal was gewesen. HAG

Ein Kollege hat sich die KTM super moto geholt, 3500 km Getriebe im Eimer bei 7000 km Motor im Arsch. Kann alles passieren.


Ich freu mich auf die S1R immer, weil sie fast, fast so vielseitig ist wie die GS. Nur eben anders.
Benutzeravatar
Cpt.Mo
 
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2016, 14:31
Motorrad: S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Bodo2009 » 09.09.2016, 07:52

Sehr geehrter DerPhil,

ich habe versucht sachlich meine Sicht der Nakeds darzustellen, mit dem geringen Vorteil, dass ich mehrere solcher Fahrzeuge aktuell besitze.
Ich bin ganz bewusst nicht auf Motorprobleme weiter eingestiegen, obwohl einige die mich kennen, wissen was da genau dahinter steht und passiert ist.
Von daher bitte ich, mich nicht als schwachsinnig o.ä. zu bezeichnen.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine S1R sportlich im Grenzbereich zu bewegen und auch nicht die Möglichkeit haben, Motorräder gleicher Gattung auf gleichen Terrain zu fahren, dann nehmen Sie meinen Standpunkt zum Fahrwerk S1R bitte nur zur Kenntnis.

Die Profis, die die S1R ebenfalls sportlich fahren beklagen alle ein pumpendes Heck. Leider lässt sich durch das elektonische Fahrwerk derS1R hier nichts preiswert verändern, von daher ist dies aus meiner Sicht schlecht.

Die mangelnde High Speed Dämpfung dürfte auch dem grobmotorischten Fahrer auffallen.

Eine überarbeitete S1R mit normalem Fahrwerk bin ich bereits gefahren, diese stellt die DDC komplett in den Schatten.

Wenn ich einen Reihen 4-Zylinder als langweilig empfinde, so ist dies meine persönliche Meinung, von daher bitte ich Sie dies doch zu respektieren.
Das Geräuschniveau der S1R empfinde ich persönlich als prollig. Mag sein, dass Fahrer dies als schön empfinden. Ich fahre Shelby GT500 wenn ich mal mein Ego aufbauen muss und den Anrainern auf die Nüsse gehen will.

Freundlichst
Bodo
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Cpt.Mo » 09.09.2016, 09:04

Ich war nur mit Leser,

Das klang am Anfang eher anders. Wer semi Profi Grenzgänger ist, wird es immer beklagen. Kein DDC Moped fährt vorne mit. Für solche Erfahrungen gibt es andere Maschinen, anderes Zubehör andere Tuner.
Benutzeravatar
Cpt.Mo
 
Beiträge: 51
Registriert: 20.07.2016, 14:31
Motorrad: S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Schleicherumdieeck » 09.09.2016, 09:48

magicmike hat geschrieben:zu hart "Ferrari" kaufen und dann sich beim Händler beschweren weil er zu laut ist ?


Da muss man sich nicht beschweren. Beim 911er oder Ferrari Funktioniert das wie es soll. Das Fahrwerk kannst Du einstellen auf versch. Stufen, dann rollt der wie eine S Klasse. Ob das funktionieren soll wie es soll, ist wieder subjektiv. Die einen erwarten auch ein weiches Fahrwerk bei einer Verstellmöglichkeit die anderen brauchen es nur bretthart weil es ein Ferrari oder Porsche ist. Die Zeiten sind aber in der JetSet Gesellschaft rum nur mit bretthart darumzufahren
Fazit: Das geht alles nur ein Frage des Willens und der Qualität.
Zuletzt geändert von Schleicherumdieeck am 09.09.2016, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Bodo2009 » 09.09.2016, 09:52

Sorry,

was klang anders?

Fahrwerke:
S1R nicht gut, zu hart im Normalbetrieb, pumpt egal in welchem Modus bei Sportbetrieb
Tuono schwer einzustellen, aber dann ganz andere Liga
SD passt hinten bei meinem Gewicht garnicht, muss bei GL angepasst werden (ca. 700.-)

Motor:
S1R langweilig, laut, jedoch gut nutzbares Drehzahlband
Tuono unter 3000 umin sehr verhalten, von da an sensationel fahrbar, linear zu dosieren, perfekt
SD unter 3500 Rappelkiste, ab 4000 umin (kleines Ritzel) einfach nur schön, emotional

Bremsen
S1R es gibt bei den Nakeds nichts besseres
Tuono nicht dem Preis angemessen, extrem langer Hebelweg, Bremsscheiben anfällig
SD SE Wavescheiben müssen aggressiv angefahren werden, dann Bremsniveau und Leistung bei Volllsat auf BMW Niveau, aber nicht so bremsstabil wie S1R

Es ist durchaus vorstellbar, dass es hier Kollegen gibt, die eine S1R besitzen und das Fahrzeug nicht artgerecht einsetzen. Das hat nichts mit Semiprof. zu tun.

Wenn man jedoch grössere Hunde anpissen will, sollte man zumindest die Strullhöhe erreichen.

Ich habe lediglich sachlich ohne Emotion meinen Eindruck der aktuell ernstzunehmenden Wettbewerber aufgezeigt..und übrigens auch dort..lesen!! die Schwachpunkte der anderen Fabrikate aufgelistet, die mir auffallen.

Über die Motorenqualität die BMW bei Reihen-Vierer teilweise abliefert, habe ich mich aus einer Stillschweigensvereinbarung nicht geäussert.

LG
Bodo
Benutzeravatar
Bodo2009
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.02.2013, 14:15
Motorrad: Zu viele laut Frau

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Rule23 » 09.09.2016, 10:06

na sie löst ja zumindest Emotioneeeee aus :lol: :D
Vielen dank an alle die mir hier Feedback geben...
Es sind aber eben auch genau diese Bikes im engeren Kreis die in frage kommen würden... Tuono, S1R, SD1290 ... ok es gibt noch 3 andere von Ducati die mich auch reizen aber egal..
Mir it klar das natürlich nicht alle Probleme haben und sich natürlich eher die melden die mal Troubles hatten. Dennoch finde ich einige Sachen schon heftig ... Sowas gibt es in diesen Ausmaß bei Aprilia und Ducati nicht - gerade denen sagt man ja gerne nach das sie unzuverlässig sind... winkG ich lese mal weiter mit, ich hab ja auch keinen Stress mit der Entscheidung, für heuer ist eh gelaufen... Ich wird noch fest Probefahren und dann entscheiden...

Danke und LG
Rule23
 
Beiträge: 26
Registriert: 05.09.2016, 13:00
Motorrad: Ducati Panigale 899

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Schleicherumdieeck » 09.09.2016, 10:09

Bodo2009 hat geschrieben:Sehr geehrter DerPhil, ich habe versucht sachlich meine Sicht der Nakeds darzustellen, mit dem geringen Vorteil, dass ich mehrere solcher Fahrzeuge aktuell besitze. /// Von daher bitte ich, mich nicht als schwachsinnig o.ä. zu bezeichnen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine S1R sportlich im Grenzbereich zu bewegen und auch nicht die Möglichkeit haben, Motorräder gleicher Gattung auf gleichen Terrain zu fahren, dann nehmen Sie meinen Standpunkt zum Fahrwerk S1R bitte nur zur Kenntnis. Die Profis, die die S1R ebenfalls sportlich fahren beklagen alle ein pumpendes Heck. Eine überarbeitete S1R mit normalem Fahrwerk bin ich bereits gefahren, diese stellt die DDC komplett in den Schatten. Wenn ich einen Reihen 4-Zylinder als langweilig empfinde, so ist dies meine persönliche Meinung, von daher bitte ich Sie dies doch zu respektieren. Das Geräuschniveau der S1R empfinde ich persönlich als prollig. Mag sein, dass Fahrer dies als schön empfinden. Ich fahre Shelby GT500 wenn ich mal mein Ego aufbauen muss und den Anrainern auf die Nüsse gehen will.


Bodo2009, Du sprichts mir aus der Seele! Danke besser kann man es nicht asudrücken.
Dein vorheriger Bericht über die Fahrzeuge ist sehr aufschlussreich und man kann sich gute Informationen rausholen, wenn man sie dann auf seinem Level brauch. Du hast recht, wenns einen nicht interessiert muss man nicht dagegen Vorgehen, sondern sollte sich das rausholen was man brauch.

Hier vergessen viele das es zu 90% um subjektive Meinungen geht. Bsp. das mit dem Heck verspüre ich genauso. Ein andere merkt das garnicht. Auch finde ich die S Motoren nicht gut, Andere finden sie gut für deren Belange und kommen mit den Ausfällen klar.
Klar ist aber auch, das ein Motor bis 10.000 halten sollte. Das ist Objektiv. Wenn man mal nicht einer Meinung ist, wird hier gleich geschossen. Das ist ein bauernhaftes Verhalten.
Zuletzt geändert von Schleicherumdieeck am 09.09.2016, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Styx » 09.09.2016, 10:16

Wo Licht ist gibt's halt auch Schatten. Irgendwas ist immer irgendwo zu finden. Unter dem Stich ist für mich persönlich die R ein affengeiles Gerät.

Die Sache mit dem pumpenden Heck kann ich nachvollziehen, bzw. bestätigen. Bin relativ gross und somit schwer und bringe mehr als genug Schwungmasse mit. Ist tatsächlich nicht so der Hit und auch im Strassenbetrieb (sehr*) gut spürbar.
*im Softmodus
S1000R / K1300R
Benutzeravatar
Styx
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2015, 12:22
Motorrad: S1000R

Re: Pro/Contra fur den Kauf einer S1R

Beitragvon Schleicherumdieeck » 09.09.2016, 10:17

Rule23 hat geschrieben:Es sind aber eben auch genau diese Bikes im engeren Kreis die in frage kommen würden... Tuono, S1R, SD1290 ... ok es gibt noch 3 andere von Ducati die mich auch reizen aber egal. Danke und LG


Hi, fahre mal eine Yamaha MT 10 Probe. Die Motorqualität ist mit sicherheit eine bessere. Ob das Fahrverhalten für Deine belange gut ist, wirst Du dann merken.

Eines ist klar, die S Motoren von BMW ziehen schon fürchterlich gut am Kabel, das muss man denen lassen. Da wurde nicht ohne Grund auf eine Ausgleichswelle verzichtet. Hat aber auhc seine Schattenseiten. Die Japaner sind da eher weicher und haben mehr Laufkultur. Auf dem Landstrassenbetrieb, egal ob Fahrwerk oder Motor, auch wenn man es Krachen lässt, fährt Dir einer mit ner XR R RR nicht weg. Da kommst Du teilwseise auch mit der GS hinterher.
Schleicherumdieeck
 
Beiträge: 724
Registriert: 17.06.2016, 21:21
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste