erste Erfahrungen mit Problemen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon djmanoir » 16.05.2014, 08:54

Supa hat geschrieben:Geiler Geradeauslaufen, kann die vorher beschriebenen Rechtszugverhaltensweisen nicht bestätigen. Kupplungsklicken auch nach der 1000er Inspektion vorhanden aber ich habe mich inzwischen daran gewöhnt. Kurvenfahren mit Tempomat ist ein wenig nervend, weil der Tempomat meint, die Geschwindigkeit wäre zu hoch und regelt leicht ein. Vielleicht braucht es einfach mehr Drehzahl? Absterben nach Kaltstart nimmt nach der 1000er Inspektion eher zu, aber nach wiederholtem Starten ist der Leerlauf stabil.
Fazit: Bin nach wie vor begeistert, wenn auch das Rangierhandling eher an einen 38to LKW erinnert. Dafür ist das Kurventanzen und die Schräglagenfreiheit ein Traum.


Das Klacken ist normal, kommt von der ahk...ja der Wendekreis ist echt viel zu gross aber man gewöhnt sich dran winkG
Grüsse aus Luzern
Manu

der Spruch "ich will ein Rind von dir" kam bei der Steakhousekellnerin eher medium an
Benutzeravatar
djmanoir
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.04.2014, 15:38
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon DrJones » 16.05.2014, 08:58

djmanoir hat geschrieben:ja der Wendekreis ist echt viel zu gross aber man gewöhnt sich dran winkG


Also der kurze gerade und der versetzte Slalom für die praktische Prüfung sind schlicht nicht machbar ohne sehr grossen "Zusatzbogen". Beim kurzen normalen Slalom gehen ungefähr die ersten 3 Pylonen, dann ist fertig. Der Experte meinte auch: geht schlichtweg nicht weil der Lenkereinschlag nicht reicht. Zum Glück hab ich die Prüfung mit einer kleinen GS gemacht. Gibt nix besseres für die praktische Prüfung.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon djmanoir » 16.05.2014, 09:00

DrJones hat geschrieben:
djmanoir hat geschrieben:ja der Wendekreis ist echt viel zu gross aber man gewöhnt sich dran winkG


Also der kurze gerade und der versetzte Slalom für die praktische Prüfung sind schlicht nicht machbar ohne sehr grossen "Zusatzbogen". Beim kurzen normalen Slalom gehen ungefähr die ersten 3 Pylonen, dann ist fertig. Der Experte meinte auch: geht schlichtweg nicht weil der Lenkereinschlag nicht reicht. Zum Glück hab ich die Prüfung mit einer kleinen GS gemacht. Gibt nix besseres für die praktische Prüfung.


ist ja auch kein Einsteigermotorrad winkG hab sie mit ner suzuki sv1000s gemacht, war auch nicht gerade ideal...
Grüsse aus Luzern
Manu

der Spruch "ich will ein Rind von dir" kam bei der Steakhousekellnerin eher medium an
Benutzeravatar
djmanoir
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.04.2014, 15:38
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon derganzebuaadepp » 16.05.2014, 09:02

advance28 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab meine heute abgeholt, hab dann gleich meinen Freundlichen zwecks absterben im Fahrbetrieb konfrontiert, er meinte nur das die Mopeds die im Mai ausgeliefert werden (auch meine) das Problem nicht mehr haben.
Er hat mir dann den Stecker am Kupplungshebel gezeigt (der Stecker ist fehlerhaft gewesen-seine Aussage), der ist mittlerweile anders als bei den Maschinen die vor Mai ausgeliefert wurden!

Gruß
advance28


Grüße aus Sachsenkam gehen nach Goaßa!
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Meister Lampe » 16.05.2014, 12:30

Läuft freihändig Geradeaus , keine Drehzahlschwankungen und sonstige Unauffälligkeiten , Scheibe montiert (für SPA), Dreieck foliert , Topcase drauf (bald ist wieder Ostern ... :lol: ) , bis auf die Getriebefeder ... :o alles i.O. , Ritzel ich mal um auf 16er , aber nicht ganz so meine Baustelle , total nervöses Hemd bei Volllast ... :? Supercorsa finde ich da nicht so prickelnd drauf ... :? Sonntag mal die Metzeler M7 RR aufziehen ... ;-) . Auf der LS ein echtes Spassmobil , die ÄRÄR rockt ganz klar mehr ... 8)


Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3998
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Steffen 2.0 » 16.05.2014, 14:12

Das Top-Case musst du vor dem montieren auspacken :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon mehrschbass » 16.05.2014, 14:36

Vom Zubehoer mal abgesehen: Der Haase faehrt ohne Helm :shock:
Nicht sicher, ob das gesund is... 8)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Grafdrehzahl » 18.05.2014, 09:58

Welches Dreieck hast denn foliert?

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Red_Riding_Hood » 18.05.2014, 16:54

Hab mir den thread schon ein wenig durchgelesen aber nix passendes gefunden. Mir ist aufgefallen das es in den ersten drei gängen im geschwindigkeitsbereich bis ca. 70kmh, wie auch im stand, eine art kettenrasselgeräusch zu hören gibt. Vllt. übertreibe ich aber mir kommt das geräusch komisch vor. Hat jemand evtl das gleiche. Ach ja sobald ich die kupplung ziehe ist es weg.
Benutzeravatar
Red_Riding_Hood
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2014, 14:43
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Lönni » 18.05.2014, 17:27

Das hatte sich bei der Probefahrt mit dem Vorführer auch festgestellt.Hatte den :mrgreen: drauf angesprochen und er meinte:Ne ne.Ist alles ok.Wurde vorher alles nachgeschaut.
Werde es an meiner ,wenn Ich Sie in etwas mehr als 1 Woche bekomme, mal beobachten und geb ne Info hier
Sonnigen Gruss
Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Henning » 18.05.2014, 17:36

Moin Moin,
entschuldigt, aber mir kommt das solangsam so vor, als wenn jetzt krampfhaft nach irgendwelchen Fehlern gesucht wird cofus
Steigert euch doch nicht so in die Sache rein! Das ist ein neuentwickeltes Motorrad, da gehören so kleine Kinderkrankheiten zwar auch dazu, aber man kann es auch übertreiben ;-)
Wenn ich meine S1R in einem Monat endlich habe, werde ich fahren und dieses geile Motorrad genießen. Und nicht wie einige von euch drauf sitzen und denken "Da schleift doch irgendwas, jetzt fliegt mir das Ding gleich um die Ohren" :mrgreen:

DLzG Henning
Henning
 

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Red_Riding_Hood » 18.05.2014, 18:00

Henning hat geschrieben:Moin Moin,
entschuldigt, aber mir kommt das solangsam so vor, als wenn jetzt krampfhaft nach irgendwelchen Fehlern gesucht wird cofus
Steigert euch doch nicht so in die Sache rein! Das ist ein neuentwickeltes Motorrad, da gehören so kleine Kinderkrankheiten zwar auch dazu, aber man kann es auch übertreiben ;-)
Wenn ich meine S1R in einem Monat endlich habe, werde ich fahren und dieses geile Motorrad genießen. Und nicht wie einige von euch drauf sitzen und denken "Da schleift doch irgendwas, jetzt fliegt mir das Ding gleich um die Ohren" :mrgreen:

DLzG Henning



Natürlich ist es unsinnig gefühlte 15 seiten sich über einen leichten rechtsdrall zu unterhalten. Einerseits muss ich aber sagen das man hier eben von einem neuentwickelten motorrad von DEM hersteller schlecht hin spricht und man hier auch knappe 15000€ in die hand nimmt und da muss ich ganz klar sagen, das wenn ich ein seltsames rasseln an der kette höre und gerade mal 250km auf der uhr habe dann denk ich kann man das ja mal ansprechen. Wäre ja schön wenns normal ist dann werde ich das ignorieren und gut is.
Benutzeravatar
Red_Riding_Hood
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2014, 14:43
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon mastacut » 18.05.2014, 18:07

Red_Riding_Hood hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:Moin Moin,
entschuldigt, aber mir kommt das solangsam so vor, als wenn jetzt krampfhaft nach irgendwelchen Fehlern gesucht wird cofus
Steigert euch doch nicht so in die Sache rein! Das ist ein neuentwickeltes Motorrad, da gehören so kleine Kinderkrankheiten zwar auch dazu, aber man kann es auch übertreiben ;-)
Wenn ich meine S1R in einem Monat endlich habe, werde ich fahren und dieses geile Motorrad genießen. Und nicht wie einige von euch drauf sitzen und denken "Da schleift doch irgendwas, jetzt fliegt mir das Ding gleich um die Ohren" :mrgreen:

DLzG Henning



Natürlich ist es unsinnig gefühlte 15 seiten sich über einen leichten rechtsdrall zu unterhalten. Einerseits muss ich aber sagen das man hier eben von einem neuentwickelten motorrad von DEM hersteller schlecht hin spricht und man hier auch knappe 15000€ in die hand nimmt und da muss ich ganz klar sagen, das wenn ich ein seltsames rasseln an der kette höre und gerade mal 250km auf der uhr habe dann denk ich kann man das ja mal ansprechen. Wäre ja schön wenns normal ist dann werde ich das ignorieren und gut is.



sehe ich genauso wie du.wenn ich ein teures auto kaufe dann will ich das das ding funktioniert und nicht irgendwelche flaxen macht.und beim moped sollte das nicht anders sein bei dem preis.und beim moped machst du einmal einen fehler und der könnte dein letzter gewesen sein.
mastacut
 
Beiträge: 48
Registriert: 05.04.2014, 10:10
Motorrad: s1000r

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Henning » 18.05.2014, 18:19

Moin Moin,
wenn ich ein sofort perfekt funktionierendes Motorrad fahren will, kaufe ich mir kein neuentwickeltes Motorrad!
Jeder Hersteller hat bei neuentwickelten Motorrädern mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, ist einfach so ;-)
Ich freu mich trotzdem schon riesig auf meine S1000R :mrgreen:

DLzG Henning
Henning
 

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Steffen 2.0 » 18.05.2014, 18:30

Na ja, mit Geräuschen würde ich immer vorsichtig sein! Man hört nämlich meistens nichts ernstes ;) Deshalb immer mit Ohrstöpseln fahren :D
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste