Meine Idee zur Navigation: möglich???

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon scaltbrok » 22.01.2015, 08:09

Das ist richtig ja.. danke für den link, werd mal schauen ob da was geht.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 28.01.2015, 13:53

SOOOOOO...Freunde des kurvigen Asphalts...

ich hab meine PERFEKTE Lösung:

Habe mir für schlappe 6 Euro für mein Xperia Z3 Compact eine Gummihülle gekauft. Das Ding sitzt dermaßen straff dass da das Handy NIE IM LEBEN rausfliegen kann! Niemals... Auch nicht wenn ich quer durch Russland über Schotterpisten fahre. Vorher bricht der Lenker ab! Dann hab ich ja noch meine alte RAM MOUNT Halteplatte mit Lenkerhalter rumfahren gehabt. Habe nun 4 Spezialschrauben mit extremem Flachkopf und 4 selbstziehende Muttern gekauft. Habe nun die Gummihülle durchbohrt und die Schrauben durchgestochen. Unte verschraubt, alles fest angezogen. Die Hülle hat sich, da wo die Schraubköpfe sind, leicht nach unten gezogen, absolut perfekt! Somit schrubben die Köpfe nicht an der Rückseite des Handies...

Der RIESEN Vorteil an der Konstruktion ist dass das Handy nun absolut weich gedämpft wird und ich die ganze Halterung durch den Kurzarm so verschieben kann dass ich alle möglichen Positionen fürs Handy einstellen kann. z.B. auch zum Filmen...

Für mich die perfekteste aller Lösungen... muss nur noch die 4 Schrauben kürzen, dann sieht's besser auch und ich kann den Halter noch weiter drehen...

lG

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Stocki » 28.01.2015, 20:47

Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon bimpf » 28.01.2015, 21:15

und wie willste die stromversorgung regeln wenns mal auf ne tagestour geht? der handyakku hält dir da niemals so lange her
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Supermic » 28.01.2015, 21:20

bimpf hat geschrieben:und wie willste die stromversorgung regeln wenns mal auf ne tagestour geht? der handyakku hält dir da niemals so lange her


Schon mal was von 'nem Ladekabel an der Batterie oder alternativ am Cartool gehört!? scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon bimpf » 28.01.2015, 21:44

ich red vom usb stecker am telefon, der vibriert sich gerne kaputt bei handys weil er dazu nich ausgelegt is
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Supermic » 28.01.2015, 21:48

bimpf hat geschrieben:ich red vom usb stecker am telefon, der vibriert sich gerne kaputt bei handys weil er dazu nich ausgelegt is


Hmm, ich fahre seit Jahren meine iPhones in Kunststoffcase am Supersportlerlenker und lade wie beschrieben. Hatte noch bei keinem Bike und keinem iPhone-Modell Probleme mit den Vibrationen...weder am Stecker, noch am Handy...

Bild

Mic
Zuletzt geändert von Supermic am 28.01.2015, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon 411er » 28.01.2015, 21:53

Das Z3C hat außen eine magnetladebuchse ;=) die hat keine vibrationsprobleme...
@Supermic: wie genau hast du das gelöst?

lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Supermic » 28.01.2015, 21:59

411er hat geschrieben:Das Z3C hat außen eine magnetladebuchse ;=) die hat keine vibrationsprobleme...
@Supermic: wie genau hast du das gelöst?

lgD


Der Halter ist der RoadOne-Navihalter von Polo, darauf habe ich das Hakenteil von selbstklebendem Industrieklett aus dem Baumarkt geklebt. Fürs iPhone ein 08/15-Plastikcase gekauft und auf dessen Rückseite das selbstklebende Gegenstück (Flauschteil) des Kletts. Hält Bombe auch bei Höchstgeschwindigkeit... Bei einer Pause oder beim Tanken einfach Stecker raus, Handy mit Case abgezogen und in die Tasche gesteckt. Ganz easy. Und für das neue iPhone jetzt muss ich nix umbauen: neue Schale gekauft, Klett drauf, fertig ist die Laube.

Zum Laden ein USB-Ladekabel ins Heck, dort eine Steckdose mit USB-Einsatz: fertig. ThumbUP

Hält seit langem auch am Vorgängermopped und tut es bis heute!

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 28.01.2015, 22:04

Mein handy hat eine magnetladefunktion... Alles wasserdicht. Morgen leg ich das cartool kabel... Alles perfekt ausgetuftelt...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Seichobob » 29.01.2015, 06:07

Stocki hat geschrieben:Eleganter wird's noch hiermit:

http://www.ebay.de/itm/330981151749?_tr ... EBIDX%3AIT


hast recht stocki...wäre noch eleganter als die lenkerschelle. die hatte ich halt noch rumfahren... aber stimmt schon. frage: wenn ich jetzt das ebay angebot nehme...passt denn eine der drei beiliegenden schrauben an den lenkerklemmbock? oder muss ich da erst wieder diese spezialschraube kaufen bei bmw? wenn einer der drei passt...welche? :-) kürzeste? mittlere? längste?

lieben dank...
DER LETZTE MACHT DAS NETZ AUS....
Benutzeravatar
Seichobob
 
Beiträge: 315
Registriert: 06.01.2015, 09:47
Motorrad: S1000R 2024 K63

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Stocki » 29.01.2015, 09:31

sollte passen, müßte die 60er Schraube sein. Ist ja M8 soweit ich weiß. War aber nur ein Beispiel auf die schnelle. Google mal, oder hier im Forum stöbern. Da hatte einer die Artikelnummer von Ram gepostet.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon monzi » 29.01.2015, 12:53

mal ne blöde Frage: Ist der Betrachtungswinkel nicht extrem ungünstig beim Fahren? Zumindest bei mir ist es so (Winterfahrer), wenn ich nach unten sehe, neigen meine Speed Specs zum Beschlagen, da ich ja gegen meine Jacke atme und die warmfeuchte Luft nicht schnell genug mit kühler, trockender Umgebungsluft durchmischt wird.
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon papajo » 29.01.2015, 13:20

Je weiter du mir dem Nav nach vorne kommst, um so mehr bist du im Sichtbereich des Cockpits.
Dann siehst du bestimmte Anzeige nicht mehr.

Zurück zum Nav mit smartfön:

Lichtreflexe?
wasserdicht?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Meine Idee zur Navigation: möglich???

Beitragvon Supermic » 29.01.2015, 13:46

papajo hat geschrieben:Je weiter du mir dem Nav nach vorne kommst, um so mehr bist du im Sichtbereich des Cockpits.
Dann siehst du bestimmte Anzeige nicht mehr.

Zurück zum Nav mit smartfön:

Lichtreflexe?
wasserdicht?


Zu 1.) zumindest beim iPhone kein Problem auf höchster Helligkeitsstufe - auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Zu 2.) natürlich nicht! Meine Variante ist eher für Schönwetterfahrer geeignet. Wenn ich mal in einen Schauer komme, packe ich das Handy halt in die Tasche oder halte an auf ne Tasse Kaffee in der nächsten Tanke. winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste