erste Erfahrungen mit Problemen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Bengel85 » 23.04.2014, 22:56

Ich wollt noch einkuppeln aber war dann scho zu langsam. Auf alle Fälle muss da was gemacht werden. Ich denke das alle Maschinen betroffen sind, da gleiche Software. Mir ist es schon ein paar mal aufgefallen das die Leerlaufdrehzahl manchmal ganz schon auf und ab springt bis sie sich einregelt. Keine Ahnung werde das aber nächste Woche beim Kundendienst ansprechen
Bengel85
 
Beiträge: 141
Registriert: 18.11.2013, 18:39
Motorrad: S1000RR 2012

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon erbu » 24.04.2014, 00:22

Hab über 1000km runter, bei mir ist noch nix aufgefallen. scratch
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Advokatleipzig » 24.04.2014, 08:47

Typisch Advokat-Leipzig-artige Ätz-Anmerkung eines - übrigens: immer glücklicheren - HP4-Neulings (wie aus meinen Beiträgen ersichtlich, ich hatte ja zuerst auch vor, die S 1000 R zu kaufen), diese auch verbunden mit der Bitte an die BMW-nahen Forumsmitgliedern, sich zu äußern: Da "unerwünschtes Motor-aus" nach den durchaus nachvollziehbaren Kommentaren mehrerer Thread-SChreiber ein sicherheitsrelevantes Merkmal sein dürfte: Hat BMW sich nach ProdSG schon bei den zuständigen Behörden gemeldet und angezeigt, dass es hier ein ernstes Problem gibt?
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon erny » 24.04.2014, 08:55

s1000rCH hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Ist eigentlich egal wie man runter schaltet, Hauptsache der Motor bleibt an. Ich bewundere die Gleichgültigkeit mit der viele dieses Phänomen hinnehmen. Ist das so weil man nicht wahrhaben möchte, dass da ein echtes Problem vorliegt?
Ist doch abenteuerlich, wenn ich mir vorstelle ich komm um eine Haarnadel und hab keinen Schub mehr. Da muss man ja schon Glück haben, wenn man nicht auf den Mund fallen will.


Mir ist es (im Moment) egal, weil noch nicht passiert. Aber mal ne Frage dazu: Wenn das Teil noch rollt, einfach einkuppeln und der Motor läuft wieder oder? Klar, bei 5kmh vor ner Kurve ist das nicht so spassig.


da war doch mal was, daß man fahrzeuge mit kat auf keinen fall so starten soll - wegen unverbranntem sprit der den kat zerstört - oder so?
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon leini » 24.04.2014, 09:00

also meine ging beim Einkuppeln nicht alleine an, obwohl noch genug Schwung vorhanden war. Auch bei meinem Kumpel half Einkuppeln nicht, konnte die Fuhre nur über den Anlasser neu starten.... scratch
Ich möchte sterben wie mein Großvater: friedlich schlafend mit geschlossenen Augen und nicht schreiend wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
leini
 
Beiträge: 46
Registriert: 13.01.2014, 16:19
Wohnort: Nittel
Motorrad: s1000r black

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Madenfahrrad » 24.04.2014, 09:54

Advokatleipzig hat geschrieben:Typisch Advokat-Leipzig-artige Ätz-Anmerkung eines - übrigens: immer glücklicheren - HP4-Neulings (wie aus meinen Beiträgen ersichtlich, ich hatte ja zuerst auch vor, die S 1000 R zu kaufen), diese auch verbunden mit der Bitte an die BMW-nahen Forumsmitgliedern, sich zu äußern: Da "unerwünschtes Motor-aus" nach den durchaus nachvollziehbaren Kommentaren mehrerer Thread-SChreiber ein sicherheitsrelevantes Merkmal sein dürfte: Hat BMW sich nach ProdSG schon bei den zuständigen Behörden gemeldet und angezeigt, dass es hier ein ernstes Problem gibt?

Woher soll das von "uns" einer wissen? scratch
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Steffen 2.0 » 24.04.2014, 09:58

Wer Stuft das als "sicherheitsrelevantes Problem" ein? Vermutlich BMW selbst? Nach der Ford-Zündschloss Sache muss man sich ja wundern das es überhaupt noch Rückrufe gibt ahh plemplem
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon schrader999 » 24.04.2014, 10:49

leini hat geschrieben:konnte die Fuhre nur über den Anlasser neu starten.... scratch

Da spricht ja auch nichts dagegen?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Steffen 2.0 » 24.04.2014, 10:59

schrader999 hat geschrieben:
leini hat geschrieben:konnte die Fuhre nur über den Anlasser neu starten.... scratch

Da spricht ja auch nichts dagegen?


Wieso? Des Motorrad sollte doch auch angeschoben werden können?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon schrader999 » 24.04.2014, 11:11

Steffen 2.0 hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:
leini hat geschrieben:konnte die Fuhre nur über den Anlasser neu starten.... scratch

Da spricht ja auch nichts dagegen?


Wieso? Des Motorrad sollte doch auch angeschoben werden können?


Über das Motorrad anschieben mache ich mir dann Gedanken, wenn es angeschoben werden MUSS. Also bei leerer Batterie oder defektem Starter.

Wenn sie mir lediglich ausgeht (und damit habe ich Dank der S1000R steigende Erfahrung), dann starte ich sie sie, wie man ein Motorrad starten soll. Mit dem Starter.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Nitemare » 24.04.2014, 11:33

Hat denn nun schon jemand was diesbezüglich des Problems von BMW gehört?
Hab meine noch nicht aber das klingt echt ärgerlich!
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon leini » 24.04.2014, 13:04

Klar, Anlasser geht natürlich, wenn sie aber einfach durch kurzes Kupplung kommen lassen angehen würde, wäre das schneller und einfacher - finde ich...
Naja, ich war gestern in der 1000er inspektion und habe das Thema angesprochen - was genau gemacht wurde, kann ich aber leider nicht sagen - hoffe nur, dass es nicht mehr vorkommt... jetzt muss ich mich erst mal an die brachiale Power im oberen Drehzahlband gewöhnen ThumbUP
Ich möchte sterben wie mein Großvater: friedlich schlafend mit geschlossenen Augen und nicht schreiend wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
leini
 
Beiträge: 46
Registriert: 13.01.2014, 16:19
Wohnort: Nittel
Motorrad: s1000r black

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Nappi » 24.04.2014, 18:26

Starten durch Anschieben oder wiedereinkuppeln dürft dank AHK Kupplung schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt sein.... scratch
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon clou » 24.04.2014, 18:35

Was tankt ihr denn? Ist unsere R vielleicht verwöhnt
und will nur Super Plus?
Mein Schätzchen bekommt nur das Beste und geht nicht aus :D
lg claudi
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon DrJones » 24.04.2014, 18:40

Ich tank auch nur 98er oder 100er. Aber ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es nur daran liegt, dass die teilweise ausgehen.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DennisRR90 und 7 Gäste