Scottoiler Louis Spezial Edition

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon papajo » 06.11.2014, 10:43

Danke für die Tipps.

Werde wohl CLS verbauen.

Hab alles ausfühlich gelesen.
Super Hinweise und links.
Passt. ThumbUP
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon Marcoru » 06.11.2014, 11:31

Brauch man das alles wirklich? Also ich reinigen und schmiere gern selbst regelmäßig.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon erny » 06.11.2014, 11:45

Marcoru hat geschrieben:Brauch man das alles wirklich? Also ich reinigen und schmiere gern selbst regelmäßig.


sagen wir mal so regelmäßig wie ein cls oder scott oiler kannst du gar nicht die kette schmieren - das dürfte wohl unstrittig sein.

man verspricht damit dem kunden zu erreichende laufleistungen von bis zu 60.000 km mit der selben kette.

das sind schon verkaufsargumente die dafür sprechen.

ich selbst verbrauche innerhalb von 60.000 km ohne kettenöler systeme mindestens 2 kettensätze. wobei ich mich selbst als putzteufel und pedantischer "kettenpfleger" bezeichne.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon Madenfahrrad » 06.11.2014, 13:49

Ob es wirklich die Lebensdauer der Kette so erhöht wird sich zeigen, ich persönlich war nur zu faul zum reinigen, nun ist die Kette "wie geleckt" und die Hinterradfelge ist auch nur noch staubig.
Hier die Einbauerfahrungen dazu: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=8646
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon erny » 06.11.2014, 14:13

Madenfahrrad hat geschrieben:Ob es wirklich die Lebensdauer der Kette so erhöht wird sich zeigen, ich persönlich war nur zu faul zum reinigen, nun ist die Kette "wie geleckt" und die Hinterradfelge ist auch nur noch staubig.
Hier die Einbauerfahrungen dazu: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=8646


wenn man sich das mal überlegt: wenn ich im jahr auf eine kilometerleistung von ungefähr 8.000 kilometer komme, dann wird die kette über sieben jahre alt werden.

rein statistisch gesehen wird das motorrad im durchschnitt aber ca.nur 5 jahre besessen, behalten oder wie auch immer.

das ende der kette erlebe ich mit kettenöler also wahrscheinlich nicht mehr.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon Madenfahrrad » 06.11.2014, 15:57

Jo, aber Du kannst den Öler ja einfach und ohne bleibende "Schäden" abbauen und an das neue Moped wieder anbauen...so zumindest mein Plan :)
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon erny » 06.11.2014, 16:09

Madenfahrrad hat geschrieben:Jo, aber Du kannst den Öler ja einfach und ohne bleibende "Schäden" abbauen und an das neue Moped wieder anbauen...so zumindest mein Plan :)


sinnvoll verbautes zubehör erhöht den wiederverkaufswert - und ob ich das zeug nach 5 jahren harten landstraßeneinsatz wieder abbauen will. kann ich mir im moment nicht vorstellen. bis dahin gibt es viel bessere neue sachen.

aber egal - ich werde mir auf jeden fall so einen automatischen kettenöler zulegen. ThumbUP
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon papajo » 06.11.2014, 18:36

Wir wollen gearde eine Sammelbestellung in einem anderen Forum aufgeben.

Gibt´s hier irgendwo bei irgendwem Forums-Preise? :mrgreen:
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1582
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon derganzebuaadepp » 07.11.2014, 08:52

papajo hat geschrieben:Wir wollen gearde eine Sammelbestellung in einem anderen Forum aufgeben.

Gibt´s hier irgendwo bei irgendwem Forums-Preise? :mrgreen:


Also an einer Sammelbestellung wäre ich auch interessiert!
Wo? Wie?

Ciao, derganzebuaadepp
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon erny » 07.11.2014, 10:18

bestell liste:

1.erny - cls
2.papajo - ?
3.derganzebuaadepp - ?
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon Nappi » 07.11.2014, 10:42

... scratch was wird denn wo bestellt...?

Edition Scotty,CLS,E-Scotti,MC Coi?
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon derganzebuaadepp » 07.11.2014, 10:51

Nappi hat geschrieben:... scratch was wird denn wo bestellt...?

Edition Scotty,CLS,E-Scotti,MC Coi?


Gute Frage!
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon Nappi » 07.11.2014, 11:52

Da ich bei der MV noch weniger Platz habe als bei der SKR ,und mit dem E-Scotti nach 24TKM bei der Speed und 10TKM an der SKR mehr als zufrieden bin,wäre ich beim E-Scotti dabei,alles andere macht an der Dragster keinen Sinn....ich schau mich trotzdem schon mal um..wer weiß wann hier Bewegung reinkommt...oder ob überhaupt.

...und ne Sammelbestellung für 5 Forumsmember geht höchstens bei Ralle... arbroller arbroller arbroller
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon erny » 07.11.2014, 11:56

Nappi hat geschrieben:Da ich bei der MV noch weniger Platz habe als bei der SKR ,und mit dem E-Scotti nach 24TKM bei der Speed und 10TKM an der SKR mehr als zufrieden bin,wäre ich beim E-Scotti dabei,alles andere macht an der Dragster keinen Sinn....ich schau mich trotzdem schon mal um..wer weiß wann hier Bewegung reinkommt...oder ob überhaupt.

...und ne Sammelbestellung für 5 Forumsmember geht höchstens bei Ralle... arbroller arbroller arbroller


für italienische motorräder wird hier sowieso nix bestellt - das ist ein anständiges forum. :mrgreen:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1265
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Scottoiler Louis Spezial Edition

Beitragvon Nappi » 07.11.2014, 13:10

erny hat geschrieben: das ist ein anständiges forum. :mrgreen:



...deshalb fahr ich ja jetzt MV neenee
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste