road-runner hat geschrieben:Schöne Pfingsten !
Jetzt bleibt doch bitte mal on topic!
... Is ja furchtbar!

Ebenfalls sonniges langes WE!
road-runner hat geschrieben:Schöne Pfingsten !
Cartman hat geschrieben:Haha, die Pirelli App ist der größte Rotz.
Da wird jeder zum GP Fahrer
JoeyDunlop hat geschrieben:Cartman hat geschrieben:Haha, die Pirelli App ist der größte Rotz.
Da wird jeder zum GP Fahrer
Ist hier ohnehin schon jeder zweite, mit den phantasierten 60° Schräglage
wrchto hat geschrieben:Ich will die 60 Grad Diskussion nicht weiter anheizen, sondern mal was anderes fragen: Gibt es bei Euch wirklich so viele Straßen, auf denen man Schräglagen fahren kann, die in irgendeiner Weise mit Knien und Stahlstiften zu tun haben?
Bei mir im Umkreis ist das mittlerweile fast nirgends mehr der Fall, weil der Straßenbelag immer kaputter wird. Die Pisten sind wellig, haben Quererhöhungen drin, über die man hoppelt (...Sorry Uwe) überall Teerstreifen, ausgefressener Asphalt, Dellen und Höhenunterschiede, dass man sogar von der Sitzbank abhebt, wenn man drüberfährt.
Und ich rede hier von durchaus (halbwegs) angemessener Geschwindigkeit.
Also wenn ich auf unseren Miststraßen auf dem Knie oder Stift fahren will, ist nicht der Reifen, der Fahrer oder das Bike das Problem, sondern die Fahrbahn, die das verunmöglicht.
Nach manchen Ausfahrten überlege ich wirklich oft, ob ich mir die Supersportler noch weiter antun soll
Meister Lampe hat geschrieben:emil hat geschrieben:Hi Uwe , die 800ter ist ein schlechtes beispiel.
Zuerst setzt rechts die fußbremse auf, vor dem aufsetzen der raste.
Links setzt vor der raste der schalthebel auf, dieses motorrad ist
für solche schräglagenfaxen nicht geeignet , es ist gemeingefährlich.
Die info ist auch BMW bekannt. Denen ist das egal. ( schwarz auf weiß )
Und ich beweise genau das Gegenteil und selbst BMW war erstaunt , was wir damit alles machen und habe einen Termin in München , einige Mitarbeiter möchten damit selber fahren und selbst bei 45 Grad schleift noch nicht einmal der Hauptständer und bei 51 Grad nichtmal die Fußrasten , ich weiß nicht woher du deine Info hast , aber wir Trainieren schon länger mit diesem tollen Motorrad für solche Aktionen ...![]()
Guck dir genau die Bilder an , dann siehst du wie viel Luft Fußrasten und Ständer haben ...![]()
Gemeingefährlich sind nur die Fahrer die ein Moped nicht richtig einsetzen ...![]()
Ich habe mehrere Schräglagenmopeds getestet und die F800R ist das genialste Moped ...![]()
Achso ... Der Stuntfahrer Chris Pfeiffer benutzt seit Jahren auch nur die gefährliche F800R und ist mehrfach damit Stuntweltmeister geworden ...![]()
Und das schwarz auf weiß möchte ich bitte sehen , da BMW mir die Maschine für diese Zwecke zur Verfügung gestellt hat ...![]()
Gruß Uwe
Rado hat geschrieben:wrchto hat geschrieben:Ich will die 60 Grad Diskussion nicht weiter anheizen, sondern mal was anderes fragen: Gibt es bei Euch wirklich so viele Straßen, auf denen man Schräglagen fahren kann, die in irgendeiner Weise mit Knien und Stahlstiften zu tun haben?
Bei mir im Umkreis ist das mittlerweile fast nirgends mehr der Fall, weil der Straßenbelag immer kaputter wird. Die Pisten sind wellig, haben Quererhöhungen drin, über die man hoppelt (...Sorry Uwe) überall Teerstreifen, ausgefressener Asphalt, Dellen und Höhenunterschiede, dass man sogar von der Sitzbank abhebt, wenn man drüberfährt.
Und ich rede hier von durchaus (halbwegs) angemessener Geschwindigkeit.
Also wenn ich auf unseren Miststraßen auf dem Knie oder Stift fahren will, ist nicht der Reifen, der Fahrer oder das Bike das Problem, sondern die Fahrbahn, die das verunmöglicht.
Nach manchen Ausfahrten überlege ich wirklich oft, ob ich mir die Supersportler noch weiter antun soll
Bei uns gibt`s reichlich solche Kurven, nur irgendwie komme ich noch nicht mit meinen Knien ran![]()
Aber dein Problem ist, du schaust zu viel auf die Strasse![]()
Gruss Rado
Ego hat geschrieben:Aber für die Straße sind andere Bikes sicherlich gescheiter als ein Superbike!!
wrchto hat geschrieben:Ego hat geschrieben:Aber für die Straße sind andere Bikes sicherlich gescheiter als ein Superbike!!
Das war bei uns früher viel besser, aber irgendwie kommt mir vor, in den letzten Jahren werden zwar kfz-bezogene Steuern immer weiter erhöht, das Geld landet aber in irgendwelchen Budgetlöchern, aber nie im Straßenbau.
CharlyB hat geschrieben:Nach meinen Datenloggeraufzeichnungen setzten die Fußrasten erst bei Schräglagen jenseits der 60 Grad auf.
Eine R oder RR auf der LS auf die Rasten zu fahren ist daher wahrscheinlich immer ein Glücksspiel.
scaltbrok hat geschrieben:wrchto hat geschrieben:Ego hat geschrieben:Aber für die Straße sind andere Bikes sicherlich gescheiter als ein Superbike!!
Das war bei uns früher viel besser, aber irgendwie kommt mir vor, in den letzten Jahren werden zwar kfz-bezogene Steuern immer weiter erhöht, das Geld landet aber in irgendwelchen Budgetlöchern, aber nie im Straßenbau.
Das kommt dir nicht so vor das ist so!
Manchmal kommt es mir so vor als ob die die straßen extra kaputt gehen lassen damit man nicht mehr schnell fahren kann um die schnell fahrer zu beschneiden. Netter nebeneffekt man braucht keine polizei um geschwindigkeitskontrollen zu machen...
Ich rieche eine verschwörung!!!
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste