Fotos von euren R's

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon Skywalker » 08.01.2016, 17:01

Hier mal ein Bild von meiner R...
Ist noch in arbeit :mrgreen:
Möchte das "R" auf den Seiten gern in gold haben.
Als nächstes kommt ne goldene DID Kette samt goldenem Ritzel und evt goldene Felgenrandaufkleber.
Rizoma Spiegel und die Lightec Fußrasten sollen auch noch kommen diese saison.
Dateianhänge
1.jpg
Skywalker
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.12.2015, 20:07
Wohnort: NRW
Motorrad: 2025 M1000XR Comp.

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon hoss » 08.01.2016, 17:49

Mitte der Winterpause, der Schnee ist geschmolzen, die kleine Bayrische darf nuckeln :D

Bild
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon moonsorrox » 08.01.2016, 18:06

und wie sieht deine "große" Bayrische aus. winkG
Genau aus dem Grund möchte ich mir eine Steckdose zum laden anbauen
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 17:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon Lönni » 08.01.2016, 18:18

Hoi hoss
Nuckelt Deine "Bayrische" ( eigentlich ne " Ikke" aus Berlin arbroller ) den ganzen Winter im Freien? scratch .

Thema " Nuckeln" :Kann nur das Optimate -Ladegerät empfehlen.Von Optimate gibt es noch als Zubehör ein Stecker ( Adapter) um während der Fahrt sein Handy zu laden.Taschenlampe usw. Gibt es auch.Nürzlich,wenn man mal im Du kein ne Panne oder so hat ThumbUP
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon hoss » 08.01.2016, 18:22

Lönni hat geschrieben:Hoi hoss
Nuckelt Deine "Bayrische" ( eigentlich ne " Ikke" aus Berlin arbroller ) den ganzen Winter im Freien?

Steht in unbeheizter Garage in den Bergen. Dachte, ich lade mal ein bisschen (nach 3 Monaten Stillstand). War aber fast voll.

moonsorrox hat geschrieben:und wie sieht deine "große" Bayrische aus. winkG
Genau aus dem Grund möchte ich mir eine Steckdose zum laden anbauen

Nun, groß wäre z.B. eine GS.
Steckdose ist nicht notwendig, für die 1-2x im Jahr kann man ja wohl die beiden Torxe aufschrauben :)
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon GIG » 08.01.2016, 18:37

Oder halt das Ladekabel unter die Soziusabdeckung verlegen. Dies ist für mich die mit Abstand sauberste und bequemste Lösung. ThumbUP
Benutzeravatar
GIG
 
Beiträge: 153
Registriert: 27.05.2015, 09:37
Motorrad: S1000R

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon Lönni » 08.01.2016, 18:49

GIG hat geschrieben:Oder halt das Ladekabel unter die Soziusabdeckung verlegen. Dies ist für mich die mit Abstand sauberste und bequemste Lösung. ThumbUP

So hab Ich es mit meinem Optimate auch gemacht.Sozuis-Kissen ab ,einstecken und " Nuckeln" lassen
ThumbUP
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon moonsorrox » 08.01.2016, 20:30

hoss hat geschrieben:Steht in unbeheizter Garage in den Bergen. Dachte, ich lade mal ein bisschen (nach 3 Monaten Stillstand). War aber fast voll.

da wollte ich eigentlich meine in diesem Winter nicht stehen lassen, deshalb steht sie jetzt im beheizten Wohnzimmer im Flachland :lol:

hoss hat geschrieben:Nun, groß wäre z.B. eine GS.

Oh, je von diesem 4 Zylinder auf die beeden Quertöppe, ich hab einmal zur Probe solch Quertopp gefahren, nee geht gar nicht...!
Obwohl mir einige dieser Quertöppe ja gefallen... :D
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 17:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon Kajo » 08.01.2016, 20:35

GIG hat geschrieben:Oder halt das Ladekabel unter die Soziusabdeckung verlegen. Dies ist für mich die mit Abstand sauberste und bequemste Lösung. ThumbUP


Sehe ich auch so und meine hängt jetzt 1 x im Monat (Saisonkennzeichen 04-10) für ein oder zwei Tage am Ladegerät.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon hoss » 08.01.2016, 21:13

moonsorrox hat geschrieben:Oh, je von diesem 4 Zylinder auf die beeden Quertöppe, ich hab einmal zur Probe solch Quertopp gefahren, nee geht gar nicht...!

Hatte die GS als Serviceersatzfahrzeug. Sieht entsetzlich aus, klingt wie ein kaputter Käfer, fährt aber überraschend behende. Beim Anhalten haue ich mir die Schienbeine an den Hängetitten an.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon moonsorrox » 08.01.2016, 22:20

hoss hat geschrieben:Sieht entsetzlich aus, klingt wie ein kaputter Käfer, fährt aber überraschend behende. Beim Anhalten haue ich mir die Schienbeine an den Hängetitten an.


Hängetitten is geil...! winkG
Das werde ich jetzt immer bei unseren GS Fahrern und weiteren Boxer Fahrern sagen...! ThumbUP

Mit gut aussehen meinte ich auch die R nine T
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 17:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon hoss » 08.01.2016, 22:23

moonsorrox hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Sieht entsetzlich aus, klingt wie ein kaputter Käfer, fährt aber überraschend behende. Beim Anhalten haue ich mir die Schienbeine an den Hängetitten an.


Hängetitten is geil...! winkG

Habe ich von den Guzzi Fahrern.

Nine-T passt mir leider nicht vom Kniewinkel, bin zu groß.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon Kraftwürfel » 08.01.2016, 23:59

Just diese nette Bezeichnung hab ich heute auch zum ersten Mal gehört. ..
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon kizzler88 » 09.01.2016, 12:11

Lönni hat geschrieben:Hoi hoss
Nuckelt Deine "Bayrische" ( eigentlich ne " Ikke" aus Berlin arbroller ) den ganzen Winter im Freien? scratch .

Thema " Nuckeln" :Kann nur das Optimate -Ladegerät empfehlen.Von Optimate gibt es noch als Zubehör ein Stecker ( Adapter) um während der Fahrt sein Handy zu laden.Taschenlampe usw. Gibt es auch.Nürzlich,wenn man mal im Du kein ne Panne oder so hat ThumbUP
Gruss Micha

Welches Optimate hast du?

Gesendet von meinem E380 mit Tapatalk
kizzler88
 

Re: Fotos von euren R's

Beitragvon Lönni » 09.01.2016, 12:50

kizzler88 hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:Hoi hoss
Nuckelt Deine "Bayrische" ( eigentlich ne " Ikke" aus Berlin arbroller ) den ganzen Winter im Freien? scratch .

Thema " Nuckeln" :Kann nur das Optimate -Ladegerät empfehlen.Von Optimate gibt es noch als Zubehör ein Stecker ( Adapter) um während der Fahrt sein Handy zu laden.Taschenlampe usw. Gibt es auch.Nürzlich,wenn man mal im Du kein ne Panne oder so hat ThumbUP
Gruss Micha

Welches Optimate hast du?

Gesendet von meinem E380 mit Tapatalk


Ich habe das Optimate 4 mit Diversen Zubehör.Habe dies seid Jahren und bin sehr zufrieden ThumbUP
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste