Keyless Ride ausgefallen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon JohnnyS1k » 07.07.2025, 19:01

Moin,

so ein paar Horror Stories bzgl. "Keyless Ride ausgefallen" habe ich hier schon gelesen, aber einen gemeinsamen Nenner sucht man da vergeblich, oder?
Ich bin ein halbes Jahr ohne Probleme gefahren, bevor die Meldung das erste Mal angezeigt wurde. Die Maschine ließ sich aber immer starten und nach ein paar Tagen verschwand die Meldung auch wieder.
Dann kam die Meldung plötzlich wieder und die Karre zuckte gar nicht mehr. Zusätzlich wäre angeblich die Reifendruckkontrolle ausgefallen. Motorrad 2 Tage unangetastet stehen lassen - alle Meldungen weg cofus

- Batterie raus/rein brachte gemischte Ergebnisse (ein Mal erfolgreich, zwei Mal nicht)
- Schlüsselbatterie tauschen half nicht

Jetzt gerade zeigte sie keinen Fehler, also bin ich 50km gefahren und bei 40km kam die Meldung. Das Tanken habe ich mir dann gespart, aus Angst dass sie nicht wieder anspringt.
In der Garage war dann alles wieder gut.

Habt ihr noch einen Tipp? Der nächste freie Termin beim :) ist erst in 3 Wochen.
Benutzeravatar
JohnnyS1k
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2024, 17:30
Motorrad: 2023 S1000R

Re: Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.07.2025, 02:18

Ich habe festgestellt, das eine neue Noname Batterie mit 3,3 Volt im Schlüssel Fehler verursachen oder gar keine Funktion mehr haben (Keyless Ride ausgefallen- Meldung)!

Mit original neuer Panasonic Batterie funktioniert wieder alles wie gewohnt!

Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Stratos-Schorsch am 08.07.2025, 02:23, insgesamt 1-mal geändert.
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3261
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.07.2025, 02:22

Angst haben muss du nicht, die Notfunktion zum Starten ist auch ohne Batterie oder mit leerer Batterie im Schlüssel gegeben!
Hierzu gibt es einige Videos im Netz, oder Bedienungsanleitung lesen geht auch :mrgreen:

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3261
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon JohnnyS1k » 18.07.2025, 17:44

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Ich habe festgestellt, das eine neue Noname Batterie mit 3,3 Volt im Schlüssel Fehler verursachen oder gar keine Funktion mehr haben (Keyless Ride ausgefallen- Meldung)!

Mit original neuer Panasonic Batterie funktioniert wieder alles wie gewohnt!

Gruß Jörg


Moin Jörg,

danke für den Hinweis. Hab mir auch direkt mal die "guten" Batterien von Varta für den Schlüssel gekauft. Fehler ist trotzdem noch da, aber spannenderweise konnte ich ihn jetzt eingrenzen.
Die Meldung erscheint ausschließlich, wenn der Lenker nach rechts eingeschlagen wird. Reproduzierbar.
Kann leider nicht erkennen, ob da ein Kabel auf Spannung sitzt oder ähnliches, aber ich werde das mal dem Händler erzählen, mal gucken, was der dazu sagt.
Benutzeravatar
JohnnyS1k
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2024, 17:30
Motorrad: 2023 S1000R

Re: Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon Schnahili » 23.07.2025, 13:46

Bei mir kommt seit dem WE ebenfalls die Keyless Ride Fehlermeldung immer so 2 bis 3 Minuten nach dem Motorstart. Anspringen tut das Moped ganz normal, allerdings muss man jetzt zum Ausschalten den „Zündschlossknopf“ 2x drücken. Zusätzlich kam einen Tag später dann auch noch eine Fehlermeldung zum Notruf.

Der Elektronik-Schnickschnack unseres verehrten Premiumherstellers geht mir gerade wieder etwas auf die Nüsse… :roll:


Bild

Bild
Benutzeravatar
Schnahili
 
Beiträge: 506
Registriert: 02.10.2016, 12:40
Wohnort: Mfr.
Motorrad: S1000R K63

Re: Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon S1kElsa » 31.08.2025, 21:45

Habe exakt das gleiche Fehlerbild s1000r bj 21 Fehler seit 3 Wochen immer mal wieder. Hat schon jemand ein Lösungsansatz?
S1kElsa
 
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2025, 21:28
Motorrad: S1000R

Re: Keyless Ride ausgefallen

Beitragvon HappyABG » 01.09.2025, 07:50

S1kElsa hat geschrieben:Hat schon jemand ein Lösungsansatz?

Meiner Meinung nach zeigt im vorherigen Beitrag das Display den Lösungsansatz durchaus auch für Laien verständlich auf. Ich zumindest halte diesen Lösungsansatz für vertretbar und würde ihm auch folgen <meinjanur>
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 84
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020


Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste