Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon FrankenMichl » 15.01.2023, 11:14

Naja … fahre das Ding schon etwas länger; war nicht mein erster neuer Reifen vor 5.000km. ;)
Benutzeravatar
FrankenMichl
 
Beiträge: 279
Registriert: 23.08.2016, 08:51
Wohnort: 53424 Remagen
Motorrad: S1000R, CBR 600RR

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon mike1973mt » 21.11.2023, 22:18

Hallo,
andere Frage, hat schon jemand die ältern HP Felgen in die K67 eingebaut? oder dir neuen M Felgen in das ältere Modell?
Was täte passen, oder wieviel Aufwand?
mike1973mt
 
Beiträge: 30
Registriert: 05.05.2019, 13:20
Motorrad: bmw s1000

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.11.2023, 01:19

Die Frage wurde hier schon an anderer Stelle erörtert.

Beide von dir genannten Varianten passen nicht, die Bremsscheiben vorne haben ein anderes Offset, ABS Ring andere Größe und damit auch der Sensor an anderer Stelle usw.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3242
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.11.2023, 01:28

Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3242
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon mike1973mt » 22.11.2023, 11:48

ok, habs leider nicht gefunden, danke
mike1973mt
 
Beiträge: 30
Registriert: 05.05.2019, 13:20
Motorrad: bmw s1000

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon michi3 » 03.08.2025, 13:33

FrankenMichl hat geschrieben:Auch wenns hier originär um die K63 ging ... habe mir letzte Woche auf der K47 nach langem Hin und Her die Schmiedefelgen gegönnt.
Vorne war und ist ein ca. 5.000km gelaufener M9rr drauf.

Der Unterschied im Handling ist enorm spürbar - schon im ersten Kreisverkehr oder bei der nächsten Autobahnabfahrt. Auch das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven ist signifkant geringer. :o Auf der Renne wird das bestimmt ein enormes Vergnügen.
Kann mir echt nicht vorstellen, wie hier manch anderes lautende Hypothese zustande kommen kann. So unsensibel kann man eigentlich nicht sein. ;)

Natürlich ist klar, dass die "Business Case"-Entscheidung, d.h. ist es mir persönlich das und das wert, jeder selbst beantworten muss.


Welche Schmiedefelgen hast Du in die K47 eingebaut?
Passen die HP-Schmiedefelgen aus der S1000RR (Bj.2015 K46) in die S1000R (Bj. 2017/18 K47)?
LG
Michael
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 495
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.08.2025, 13:08

michi3 hat geschrieben:
FrankenMichl hat geschrieben:Auch wenns hier originär um die K63 ging ... habe mir letzte Woche auf der K47 nach langem Hin und Her die Schmiedefelgen gegönnt.
Vorne war und ist ein ca. 5.000km gelaufener M9rr drauf.

Der Unterschied im Handling ist enorm spürbar - schon im ersten Kreisverkehr oder bei der nächsten Autobahnabfahrt. Auch das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven ist signifkant geringer. :o Auf der Renne wird das bestimmt ein enormes Vergnügen.
Kann mir echt nicht vorstellen, wie hier manch anderes lautende Hypothese zustande kommen kann. So unsensibel kann man eigentlich nicht sein. ;)

Natürlich ist klar, dass die "Business Case"-Entscheidung, d.h. ist es mir persönlich das und das wert, jeder selbst beantworten muss.


Welche Schmiedefelgen hast Du in die K47 eingebaut?
Passen die HP-Schmiedefelgen aus der S1000RR (Bj.2015 K46) in die S1000R (Bj. 2017/18 K47)?
LG
Michael


Ja, die passen, da bis 2018er die Schmiedefelgen gleich sind.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3242
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Guss oder Schmiedefelgen ? Vor/Nachteile / Neue S1R

Beitragvon FrankenMichl » 04.08.2025, 14:09

michi3 hat geschrieben:
FrankenMichl hat geschrieben:Auch wenns hier originär um die K63 ging ... habe mir letzte Woche auf der K47 nach langem Hin und Her die Schmiedefelgen gegönnt.
Vorne war und ist ein ca. 5.000km gelaufener M9rr drauf.

Der Unterschied im Handling ist enorm spürbar - schon im ersten Kreisverkehr oder bei der nächsten Autobahnabfahrt. Auch das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven ist signifkant geringer. :o Auf der Renne wird das bestimmt ein enormes Vergnügen.
Kann mir echt nicht vorstellen, wie hier manch anderes lautende Hypothese zustande kommen kann. So unsensibel kann man eigentlich nicht sein. ;)

Natürlich ist klar, dass die "Business Case"-Entscheidung, d.h. ist es mir persönlich das und das wert, jeder selbst beantworten muss.


Welche Schmiedefelgen hast Du in die K47 eingebaut?
Passen die HP-Schmiedefelgen aus der S1000RR (Bj.2015 K46) in die S1000R (Bj. 2017/18 K47)?
LG
Michael


Das hier plus das entspr. Vorderrad.

https://www.leebmann24.com/de/de/compon ... ten-770690
Benutzeravatar
FrankenMichl
 
Beiträge: 279
Registriert: 23.08.2016, 08:51
Wohnort: 53424 Remagen
Motorrad: S1000R, CBR 600RR

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste