BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon LeuNum » 08.06.2015, 22:54

Servus Freunde des Reifenverschleiß,

ich bin nicht ganz fündig in diesem Forum geworden, von daher bitte ich euch um mithilfe.
Ich fahre den Sportec M7 RR überwiegend auf der Straße, nun bin ich am Samstag in 2 Wochen auf der Rennstrecke(Geburtstagsgeschenk) und Frage mich ob ich wirklich den Reifendruck 2,5 vorn und 2,9hinten beibehalten soll oder weniger?
noch ne Nope frage scratch Reifenwärmer ja oder nein?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Mithilfe und Tipps und tricks ;)
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Gese » 08.06.2015, 23:08

Für den M7 auf Renne gibt Metzeler 2,7 bar hinten an.
Im PS-Reifentest sind se den mit 2,7 gefahren und mit der RR wunderbar klar gekommen.
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon LeuNum » 08.06.2015, 23:19

Und vorn die 2.5 bar lassen oder auch minimieren?
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Gese » 08.06.2015, 23:33

Ich revidiere:
Motorrad Reifentest nicht PS.

Und ja, die haben den auf der Renne mit 2,5/2,7 gefahren, was mich damals beim Lesen schon gewundert hat.

Zum Vergleich (Rennstrecke):
S20Evo 2,2/1,9
CSA2 2,2/1,8
SM2 2,1/1,9
M7RR 2,5/2,7
PiPo3 2,1/1,9
DRC 2,3/2,3
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Steini__22 » 09.06.2015, 06:14

Halte ich für absolut zu viel! 2,7! Boah!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5039
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon gstrecker » 09.06.2015, 06:22

Vorgaben Metzler = vorne und hinten 2,3; Heizdecken gehen auch. Ich bin in Spa 2,0 vorne und hinten gefahren ging bei meinen Tempo auch. (Krabbelgruppe :oops: )
gstrecker
 
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Kajo » 09.06.2015, 07:32

gstrecker hat geschrieben:Vorgaben Metzler = vorne und hinten 2,3; Heizdecken gehen auch. Ich bin in Spa 2,0 vorne und hinten gefahren ging bei meinen Tempo auch. (Krabbelgruppe :oops: )


Ich habe jetzt auf der Metzler Homepage mehrfach Vorgaben gesucht, aber keine gefunden.

Unter Berücksichtigung der Aufstellung von Gese würde ich zunächst auch einmal mit 2,3 vorn und hinten probieren.

Wenn Du künftig öfters auf dem ein oder anderen Kringel ein paar Runden drehen willst würde ich auch einen Satz Heizdecken empfehlen. Lass Dir von den Profis hier im Forum ein Empfehlung geben. Ansonsten bitte daran denken, dass Du die Reifen erst ordentlich zwei Runden warm fährst.

Wünsche viel Spaß beim Runden drehen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Serpel » 09.06.2015, 08:04

Genau. Reifen auf der Renne immer zuerst warm fahren. :lol:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Stocki » 09.06.2015, 08:50

LeuNum hat geschrieben:Servus Freunde des Reifenverschleiß,

ich bin nicht ganz fündig in diesem Forum geworden, von daher bitte ich euch um mithilfe.
Ich fahre den Sportec M7 RR überwiegend auf der Straße, nun bin ich am Samstag in 2 Wochen auf der Rennstrecke(Geburtstagsgeschenk) und Frage mich ob ich wirklich den Reifendruck 2,5 vorn und 2,9hinten beibehalten soll oder weniger?
noch ne Nope frage scratch Reifenwärmer ja oder nein?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Mithilfe und Tipps und tricks ;)


Bevor hier jeder sagt, wie es sein muss, wäre ja vielleicht interessant wie Du Dich einschätzt auf der Renne!? Denn man(n) muss schon ganz schön heizen um einen modernen Reifen an seine Grenzen zu bringen. Letztendlich senkt man den Reifendruck nur so stark ab, um mehr Auflagefläche und mehr Schräglage zu bekommen. Zu viel Absenken ist bei nicht dafür ausgelegten Reifen auch nicht so gut, der Reifen braucht eine stabile Karkasse! M7RR ist halt keine reine Sportpelle, aber hat viel Grip! Fährt sich dann wie auf Eiern.....

Also wenn dann fang wirklich klein an mit 2,5 / 2,7 und dann vorsichtig weiter senken und testen, vielleicht immer um 0,2 hinten runter. Vorne würde ich nicht viel machen vielleicht max 2,2. Im Normalfall hast du vorne eh noch Luft (Angststreifen). Vertrau nicht auf die Luftdruckprüfer vor Ort, mit denen geht keiner sorgfältig um. Kauf dir einen bei Louis und prüfe immer nach.
Zuletzt geändert von Stocki am 09.06.2015, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Gese » 09.06.2015, 09:44

Ich würde ganz klar empfehlen die 2,7 zu nehmen.
Das ist der von Metzeler vorgegebene Druck für RS mit dem Reifen.
Der von gstrecker vorgegebene Druck laut Metzeler ist falsch.
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon gstrecker » 09.06.2015, 15:38

Hallo Gese, wenn man keine Ahnung hat einfach die Klappe halten.

Originalantwort von Metzeler auf meine Anfrage von September 2014

Sehr geehrter Herr .........,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte verwenden Sie im öffentlichen Straßenverkehr die Luftdrücke welche in der Betriebsanleitung des
Motorradherstellers für den ein oder Zweipersonenbetrieb vorgesehen sind.
Unsere Test und Freigabefahrten werden auch mit den Luftdrücken des Motoradherstellers durchgeführt.

Auf der Rennstrecke:
Laut unseren Erfahrungen sollte der Luftdruck bei Straßen Sport Reifen wie der Metzeler Sportec M7
auf der Rennstrecke bei kalten Reifen nicht unter 2.3 bar am Vorderrad und auch am Hinterrad sein.

Heizdecken können verwendet werden, 30 min heizen reicht aus.

Bei offenen Fragen können Sie uns gerne unter der 089 / 149 08302 von 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr erreichen.

Wir hoffen ihnen damit weiter zu helfen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen.

Metzeler Kundendienst
München
gstrecker
 
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Meister Lampe » 09.06.2015, 16:11

Der M7RR ist ein sehr gutmütiger Reifen und kann mit dem Luftdruck 2,1/2,1 auf jeder Strecke gefahren werden , alles darüber ist zuviel Luftdruck für den Kreisel ... ;-) , bin ihn letztes Jahr in Spa auf der S1R (19 Turns in 2 Tagen) in der schnellen Gruppe mit 2.55 gefahren und keine Rutscher und es gab nix zu meckern , toll für ein Straßenreifen ... ;-) , ich setze ihn bei unseren Schräglagentrainings immer ein und als nächstes auf dem Auslegermoped ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Gese » 09.06.2015, 16:41

gstrecker ich erbitte mir etwas mehr Freundlichkeit, obgleich oder auch besonders da wir uns nicht kennen.

Zu deinem Auszug:
Nicht unter ist für mich nicht gleich.

Aus dem Motorrad Reifentest 2014 geht hervor, dass er mit 2,7 gefahren werden soll.

Das sind ja alles auch nach wie vor nur Empfehlungen und MÜSSEN dem eigenen Fahrstil besonders aufm Kreisel angepasst werden.
Als Anfänger kann man ohne Weiteres mit den 2,7 starten und dann weiter sehen.
Besser als zu Fahren wie auf rohen Eiern, da man es nicht kennt und sich dann nicht wohl fühlt.
Benutzeravatar
Gese
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2015, 12:02
Motorrad: R6-RJ11

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon gstrecker » 09.06.2015, 16:56

Hallo Gese

Sorry, aber DU hast behauptet das ich etwas falsches hier geschrieben habe.

Und so was lass ich mir nicht gefallen besonders wenn ich wie meistens meine Antworten auf Kommunikation mit den Hersteller oder durch eigene Erfahrungen basieren.

Du akzeptierst ja immer noch nicht die Antwort von Metzeler bzw. von mir oder von Uwe.

Kopfschüttelnde Grüße
gstrecker
 
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: BMW S1000 RR -Metzler M7 RR

Beitragvon Kajo » 09.06.2015, 16:57

Die Tester von PS haben den M7 RR tatsächlich auf der Rennstrecke vorn mit 2,5 und hinten mit 2,7 gefahren.

Quelle: http://www.motorradonline.de/motorradre ... 014/547730

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2640
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste