Metzeler Racetec K3

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon HAF_Div28 » 17.08.2010, 07:49

Falls noch jemand nen Satz K3 sucht, ich hab noch einen übrig, DOT mitte 09 glaub ich.
Angebote per PN.

@Bazi, mach Dir keinen Kopp, der M5 ist ein spitzen Reifen, hab den mit TMB und Metzeler testen können. Einen ganzen Tag RS quasi Dauerbetrieb und der Reifen war abends noch Top.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon bazi » 17.08.2010, 08:45

Danke, ich freu mich schon drauf, ihn ausgiebig zu testen :mrgreen:
bazi
 

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon road-runner » 17.08.2010, 08:54

Hey Bazi, M5 ist n Super-Schlappen !! :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon Ecotec » 17.08.2010, 10:17

Nochmal kurz zum K3.

Achtet darauf das es der K3 Interact ist, hier wird immer nur vom K3 geschrieben, das ist ein alter Reifen.
Auf den BMWs ist aber der Interact drauf.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon Joesch » 17.08.2010, 10:34

Weiß jetzt jemand welche Profiltiefe der Vorderreifen im Neuzustand hat ? ( K 3 Interact natürlich )
Gruß Joe
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Joesch
 
Beiträge: 29
Registriert: 19.06.2010, 21:02

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon timo » 17.08.2010, 11:41

Joesch hat geschrieben:Weiß jetzt jemand welche Profiltiefe der Vorderreifen im Neuzustand hat ? ( K 3 Interact natürlich )
Gruß Joe


Ich könnte heute Mittag mal messen ... falls ich dran denke! :roll:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon bazi » 17.08.2010, 12:26

Ecotec hat geschrieben:Nochmal kurz zum K3.

Achtet darauf das es der K3 Interact ist, hier wird immer nur vom K3 geschrieben, das ist ein alter Reifen.
Auf den BMWs ist aber der Interact drauf.

MFG

Ecotec


Den Nicht-Interact gibbet schon lange net mehr
bazi
 

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon MSHPU » 17.08.2010, 13:36

Ja, ist eigentlich Faulheit, aber natürlich ist mit K3 hier immer der Interact gemeint.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon Ecotec » 17.08.2010, 14:37

Ja aber es schwirren noch genug K3s im Internet rum.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon nervtoeter » 04.03.2011, 23:59

ECO stufst Du den K3 eher als Rennreifen oder Straßenreifen ein?
Gehe im Mai nach Most, mit meiner alten Kiste fuhr ich Bt003, bin aber bzgl fehlendem 2. Felgensatz am überlegen K3 zu fahren, mir gehts auch weniger um die letzte Sekunde. Mit meiner alten RF bin 1:55 in Most gefahren, denke mit der BMW sollten es 1:52 werden. Alternativ COMPK. Jeder Tip ist willkommen und im R4fun kriege ich für die Frage Prügel :lol:
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon Ecotec » 05.03.2011, 00:35

Der K3 geht erstaunlich gut, allerdings weiss ich nicht wie er bei sehr großer
Hitze ist, da wäre ein CompK sicher die bessere Wahl.

In Most war ich auch noch nicht, da fahre ich Anfang Juni 4 Tage.
Mal sehen wie es ist.

Ich peile aber unter 1:50 an ;) Mal sehen obs klappt ^^
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon Micha #230 » 05.03.2011, 09:15

Ecotec hat geschrieben:
Ich peile aber unter 1:50 an ;) Mal sehen obs klappt ^^


Sollte kein Problem sein bei dir. Most sind ca. 5 Sec. weniger als LSR.
Grüße Michael

03.05. - 04.05.2012 Most
26.05. - 27.05.2012 OSL
08.06. - 10.06.2012 Brünn
16.06. - 17.06.2012 LSR
Benutzeravatar
Micha #230
 
Beiträge: 86
Registriert: 14.08.2010, 19:56

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon RalfS2 » 01.04.2011, 22:52

Ecotec hat geschrieben:Der K3 geht erstaunlich gut, allerdings weiss ich nicht wie er bei sehr großer
Hitze ist, da wäre ein CompK sicher die bessere Wahl.


Gerade bei Hitze (~35°C in Rijeka) war ich vom CompK überhaupt nicht überzeugt. Selbst auf der 600er hat er beim Beschleunigen schon recht früh den Grenzbereich angedeutet, dafür hat er eine schier unendliche Laufleistung und hat bei den kühleren Vormittag-Turns ganz gut funktioniert. Mit dem K2 Slick habe ich bei Hitze bessere Erfahrungen gemacht.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
RalfS2
 
Beiträge: 20
Registriert: 28.02.2011, 16:13

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon Maries Papa » 12.04.2012, 13:07

Hallo,
Metzeler K3 ist ein prima Reifen habe nur gute erfahrungen mit dem Reifen gemacht. :mrgreen:
Maries Papa
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2012, 09:42
Wohnort: Solingen
Motorrad: M1000RR Competition

Re: Metzeler Racetec K3

Beitragvon andi76 » 25.04.2012, 10:40

Habe meine RR erst seit wenigen Monaten und bin bis Jetzt leider noch nicht so viel gefahren (1700 km) aber mein erster Eindruck von der Erstbereifung K3 interact ist absolut positiv.

Dieser Reifen harmoniert perfekt zu diesem Motorrad. Die RR hat die Leistung und die Erstbereifung hat den ultimativen Gripp. Habe selbst bei 11 Grad Aussentemperatur mit dem Knie schleifen koennen und mich absolut sicher gefühlt.

Auch mit der aktuellen Gesamtlaufleistung der Erstbereifung von 2700 km bin ich höchst zufrieden. Gut es waren davon 1000 km einfahren dabei und nun müssten beide Reifen bald gewechselt werden.

Da der Erstmotor der RR weniger lange hält wie die Erstbereifung ist die Laufleistung des K3 Interact mehr als ausreichend. Es reicht also Erstmoter und Erstbereifung synchron zu wechseln.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 576
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste