Bereifung bei Erstauslieferung

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon HAF_Div28 » 10.03.2010, 10:40

bazi hat geschrieben:Der BT016 is bei Regen nicht so prall und hat ein deutliches Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage


Muss ich zustimmen, außerdem verschleißt er sehr schnell und baut auch recht schnell ab, was Handling und Grip angeht.

So war es zumindest bei mir
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon Chris » 10.03.2010, 10:42

Ich hab den Conti drauf, fuselt schnell bei diesen Temperaturen. Hält wohl auch nicht so besonders lange, so wie der schon aussieht.
Ansonsten fährt der sich sehr gut, liegt schön in der Kurve und und kommt gut hoch. Ich denke problematisch wird wenn er schon was runter ist, dann fängt er an zu kippeln. Ob das die anderen auch machen kann ich allerdings nicht sagen.
Ich suche zumindest einen haltbaren Reifen mit dem man auch auf der LS Kurven kratzen kann.
Was denkt ihr welcher sich da wohl am besten eignet? Bislang liegt der Sportattack noch vorne.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon Speedtrip » 10.03.2010, 11:00

Na toll, also doch austauschen? Klingt hier ja nicht so prickelnd.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon HAF_Div28 » 10.03.2010, 11:15

Neee, dass nun nicht gleich. Er macht schon Fun, nur eben nicht auf Dauer. Kommt auch darauf an wie Du so fährst.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon Achim » 10.03.2010, 12:24

HAF_Div28 hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Der BT016 is bei Regen nicht so prall und hat ein deutliches Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage


Muss ich zustimmen, außerdem verschleißt er sehr schnell und baut auch recht schnell ab, was Handling und Grip angeht.

So war es zumindest bei mir


Mahlzeit,

ich habe bisher so ziemlich alles an Straßenzugelassenen Reifen gefahren.
Den BT 016 konnte ich auf der KR nach vorne 1.800 und hinten 2.000 km wegschmeissen.
Grip bis zum abwinken, aber will eine harte Hand. Laufleistung unverschämt kurz.
Michelin kommt mir nach diversen Abflügen erst mal nicht mehr ins Haus.
Der hat keinen Grenzbereich, sondern nur eine Abrisskante.
Momentan ist Conti mein großer Favorit.
Da habe ich auch nicht zugelassene Größen gefahren und war immer begeistert.
Die Jungs haben die letzten Jahre schwer dazu gelernt.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon shicky » 10.03.2010, 13:18

also ich fahr in jedemfall CONTI SPORT ATTACK zum anfang...(nen satz kostet nicht mehr als 200 euros)
haltbarkeit ist zwar auch nicht so doll aber dafür kurze aufwärmzeit
und der grip ist echt nur geil grade im frühjahr ...
und außerdem malt er so schöne striche auf die strasse :mrgreen:
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon BMW-S-1000-RR » 13.03.2010, 18:43

shicky hat geschrieben:also ich fahr in jedemfall CONTI SPORT ATTACK zum anfang...(nen satz kostet nicht mehr als 200 euros)
haltbarkeit ist zwar auch nicht so doll aber dafür kurze aufwärmzeit
und der grip ist echt nur geil grade im frühjahr ...
und außerdem malt er so schöne striche auf die strasse :mrgreen:

Hallo,
hab gerade meine neue S1 bekommen.
Leider sind nicht die K3 sondern die CSA drauf.
Bitte sagt mir schnell, dass die Reifen einfach perfekt zum Einfahren und für die LS geeignet sind.
Ich fahre gerne sportlich und möcht dieses Jahr meine Knieschleifer auch benutzen. :cry:
Wenn du vor einer Kurve nicht bremsen musst, warst du auf der Geraden zu langsam !!
Benutzeravatar
BMW-S-1000-RR
 
Beiträge: 10
Registriert: 14.01.2010, 20:35
Wohnort: Pfullendorf

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon nos1604 » 13.03.2010, 20:36

CSA geht auch aber nach 1000km wird ich sie wegwerfen. Aber die Knieschleifer benutzt die lieber auf der Renne ist einfach zu gefährlich hab
ich schon selbst spüren müssen.
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon shicky » 13.03.2010, 21:10

nos1604 hat geschrieben:CSA geht auch aber nach 1000km wird ich sie wegwerfen. Aber die Knieschleifer benutzt die lieber auf der Renne ist einfach zu gefährlich hab
ich schon selbst spüren müssen.



warum willst die nach 1000km wegwerfen???
also der csa hält schon 2000-3000km
warm ist der nach nen paar minuten
hatte mit diesem reifen nicht einen rutscher hat sich immer schön brav vorher angekündigt ...
ich fahre ihn in jedenfall dieses frühjahr ...

tja mit dem knie ja hat im öffentlichen strassenverkehr normal nix zu suchen
aber kann es auch nicht immer lassen :wink:
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon nos1604 » 13.03.2010, 21:35

Ich finde die CSA nicht so besonders aber jeder hat dazu ein anderes empfinden
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon shicky » 13.03.2010, 21:49

nos1604 hat geschrieben:Ich finde die CSA nicht so besonders aber jeder hat dazu ein anderes empfinden


schlechte erfahrungen?
was genau ?
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon nos1604 » 14.03.2010, 01:06

Finde da den Bt016 viel besser hat viel mehr Grip. Ich fand beim CSA wenn man sportlich fahren will auf der LS :roll: das er ziemlich schnell schmiert
und mir vermittelt er nicht so das Gefühl für die Schräglage.
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon Chris » 14.03.2010, 01:42

.... mhhh, ich hab den Conti jetzt 850Km drauf. Fahre bei diesem Wetter auch sportlich, allerdings ohne Schleifen. Konnte bislang keine negativen Eigenschaften feststellen, ausser das er ziemlich schnell runter ist.
Wie er bei warmen Temps iss kann ich erst in zwei Monaten sagen. Alldings würde ich auch auf Erfahrungen und Empfehlungen von euch hin auf einen anderen Reifen wechseln.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon shicky » 14.03.2010, 11:40

also bei mir hat der csa auch im sommer nicht groß geschmiert
würde auch nicht sagen das ich langsam in den bergen bin (ist aber ne ansichtssache)
das einzigste was er hat sind das sich schon sehr schnell die wurzen link´s und rechts am reifen abzeichnen
wo für mich klar zu erkennen ist das er auf der renne sicher überfordert wäre...(gibt ja auch noch den CRA)

hier schnell nen bild...
und da gab es auch keine rutscher...


http://www.bilder-hochladen.net/files/b6v0-9-jpg.html
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Bereifung bei Erstauslieferung

Beitragvon Aerospeed » 14.03.2010, 12:16

Naja auf deinem Bild habe ich das gefühl das dein Reifen innen nicht richtig warm geworden ist und darum durch die hitze an der oberfläche eine löse erscheinung aufgetreten ist.
Soll heissen ist kein reifen für zu nidrige temparaturen...
wenn ich alles kombiniere heisst das:
Du darfst mit diesem Reifen und dieser Temparatur die jetzt härscht nicht zu schnell fahren sonnst hast du einen zu grossen verschleis. aber das hat nichts mit dem Reifen zu tun. Einfach für deine konstelation ist der reifen im moment nichts..


Diese "Ribeli" bilden sich nur so stark wenn etwas nicht stimmt...
ZX6R 09 Rennstreckenbike
S1000RR auf der Landstrasse

http://www.asr-racing.ch
Aerospeed
 
Beiträge: 45
Registriert: 05.03.2010, 20:23
Wohnort: Aargau CH

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste