Zet hat geschrieben:Habe mir gestern meinen K3 angesehen und war etwas erschrocken. Nach 1000 km Einfahrdrossel und 500 frei (hauptsächlich eher "gemütliche" Tour nach Luxemburg) und bisher keine Rennstrecke! hat der noch 2 mm. Das kenne ich bisher weder von Brückenstein noch von Michelin (aber auch nicht von den bisher gefahrenen Metzeler-Reifen). Der Grip ist wirklich gut, aber ich werde wohl für die Landstraße auf den Michelin 2CT gehen, mit dem ich auf der Blade super zufrieden war, und der bei längeren Touren auch schon mal 4500 bis 5000 km gehalten hat! Mit dem K3 könnte ich nach der Erfahrung ja noch nicht einmal ein verlängertes Wochenende in die Alpen fahren (bei Anreise auf Achse).
Sascha78 hat geschrieben:Ich habe meine S1000RR vor ein paar Tagen abgeholt und konnte mit strahlendem Gesicht feststellen, dass Racetec K3´s montiert sind. Traumhaft! Mein Kumpel war nicht so erfreut, da er auf seiner S1000RR leider Conti´s drauf hat. Jetzt erst mal 1000km eintuckern und dann freu ich mich durch die Metzler noch viel mehr auf die Rennstrecke. Breites Grinsen!!!
bazi hat geschrieben:Jo, M5 gibts Mittwoch.
wie bist zufrieden? Wie is der Unterschied M5/K3 auf der LS?
bazi hat geschrieben:Könnte das daran liegen, dass der aufgrund der Betriebsferien grad net gebaut wird und ausverkauft is?
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste