Neuer Slick, Bridgestone V02

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon scaltbrok » 18.02.2014, 12:11

Danke wolle.. ich wollt ja noch schreiben das es dir egal sein kann was der reifen kann und ob du ihn verkaufst. Nur warst du ja bei dem test dabei und hast selber erfahrungen sammeln können..

Jetzt halte uns bitte noch auf dem laufenden was die tc der rr angeht, oder weisst du das schon?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon GP-Reifen-Wolle » 18.02.2014, 12:20

natürlich kuntioniert das, der V02 hat hinten einen Radumfang von 206 cm,

TC regelt etwas früher was nicht im Normbreich liegt oder keine KaliKit hat, egal welcher Reifen:

Modell 2010 - 2012 ist auf 1905517 ausgelegt

Modell 2013 - 2014 ist auf 2005517 ausgelegt
Benutzeravatar
GP-Reifen-Wolle
 
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010, 15:14
Motorrad: GSXR1000K6

Re: AW: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon scaltbrok » 18.02.2014, 13:50

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:natürlich kuntioniert das, der V02 hat hinten einen Radumfang von 206 cm,

TC regelt etwas früher was nicht im Normbreich liegt oder keine KaliKit hat, egal welcher Reifen:

Modell 2010 - 2012 ist auf 1905517 ausgelegt

Modell 2013 - 2014 ist auf 2005517 ausgelegt


Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. D.h. also bei meinem 11er modell ohne cal kit würde die tc früher regeln?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon Hoirkman » 18.02.2014, 15:51

Sollte die TC bei einem größeren Reifen nicht später regeln, weil das System denkt das Hinterrad dreht langsamer als es eigentlich tut?
Die Hinterraddrehzahl bleibt ja gleich, aber das Motorrad fährt ja mit größerem Reifen pro Umdrehung eine längere Strecke.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon schrader999 » 18.02.2014, 16:27

Hoirkman hat geschrieben:
Ich würde erst einmal abwarten und nicht blind auf Händler-Werbung vertrauen.



Ich würde nicht der Hersteller-Aussage vertrauen.
Aber ein Händler, der selbst die meisten Reifen kennt und dem es egal ist ob ich Fabrikat X Y oder Z von ihm kaufe. Dem vertraue ich da schon in gewisser Hinsicht. Wolle ist klar, dass wenn ich nicht den V02 kaufe, dann halt ein anderer geordert wird. Kein Reifen ist auch keine Alternative. :mrgreen:

Und was willst du abwarten? Dass ein Kumpel, der drei Turns mit dem Reifen gedreht hat den Durchblick hat, oder bis PS und Motorrad die Reifen geteststet haben? Da könnten andere Forenmitglieder schöne Schauergeschichten erzählen, wie diese Tests ablauben (Ausnahmen ausgeschlossen).
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon Hoirkman » 18.02.2014, 18:30

Nicht jeder Händler verkauft jedes Produkt gleich gern.
Dafür gibt es verschiedene Gründe (Sympathie, Marge, Politik, Wettbewerbssituation, strategische Ausrichtung, persönliche Erfahrungen und und und) und das ist auch ganz normal. Gutes Beispiel ist das Hin- und Her von Lidl mit der Listung von Coca-Cola.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon GP-Reifen-Wolle » 19.02.2014, 08:47

Hoirkman hat geschrieben:Sollte die TC bei einem größeren Reifen nicht später regeln, weil das System denkt das Hinterrad dreht langsamer als es eigentlich tut?
Die Hinterraddrehzahl bleibt ja gleich, aber das Motorrad fährt ja mit größerem Reifen pro Umdrehung eine längere Strecke.



Alles was außerhalb der Norm liegt, regelt früher !!

ein späteres regeln gibt es nicht !!! dies sollte aber bekannt sein

@Hoirkman:
verkaufen hat etwas mit Vertrauen zu tun, natürlich sollst du als Verbraucher hinterfragen, aber bitte nicht pauschalieren, denn ich verkaufe auch mein " Know-How " DANKE

ich habe nur darauf hingewiesen, dass diese Reifen von März bis Juni 2014 knapp bleiben werden

ich habe nichts davon wenn ich meine Kunden verarsche , nur zufriedene Kunden sind mir wichtig, dann habe ich auch einen Vorteil

wer diesen Reifen überhaupt nötig hat ist eine ganz andere Frage und gleichzeitig von vielen Faktoren abhängig scratch
Benutzeravatar
GP-Reifen-Wolle
 
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010, 15:14
Motorrad: GSXR1000K6

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon Langer » 19.02.2014, 09:44

Das sehe ich nicht so Wolle, kann aber auch sein das ich gerade falsch denke aber z.B:

Der Hinterreifen hat einen größeren Durchmesser daher dreht er langsamer, jetzt ziehe ich am Kabel und er bekommt leichten Schlupf...Also dreht er sich schneller als er eigentlich sollte oder müsste!!! Wenn er sich vorher aber langsamer als (im Steuergerät) hinterlegt gedreht hat, liegt er jetzt mit leichtem Schlupf laut Steuergerät genau im gewünschten Bereich und regelt nicht obwohl schlupf da ist.....Ergo bis er in den Regelbereich kommt muss er mehr Schlupf haben als ein Reifen mit kleinerem Umfang, oder scratch
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon CharlyB » 19.02.2014, 10:02

Langer hat geschrieben:Das sehe ich nicht so Wolle, kann aber auch sein das ich gerade falsch denke aber z.B:

Der Hinterreifen hat einen größeren Durchmesser daher dreht er langsamer, jetzt ziehe ich am Kabel und er bekommt leichten Schlupf...Also dreht er sich schneller als er eigentlich sollte oder müsste!!! Wenn er sich vorher aber langsamer als (im Steuergerät) hinterlegt gedreht hat, liegt er jetzt mit leichtem Schlupf laut Steuergerät genau im gewünschten Bereich und regelt nicht obwohl schlupf da ist.....Ergo bis er in den Regelbereich kommt muss er mehr Schlupf haben als ein Reifen mit kleinerem Umfang, oder scratch


So würde ich das, bei fest hinterlegten Raddurchmessern, auch interpretieren.

Irgendwo habe ich aber auch schon gelesen, dass beim Losfahren auf den ersten paar Metern - solange links die Lämpchen blinken, die Durchmesser kalibriert werden.

Das würde dann den Effekt wegen der spitzeren Kontur eines 200/60 gegenüber eines 190/55 dann doch umkehren und die TC würde früher regeln.

Was ist jetzt der Fall scratch
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon chli1976 » 19.02.2014, 13:37

Wenn ich mich recht erinner steht im Handbuck zum Cali Kit, wenn man ein größeren Durchmesser eingibt regelt die TC früher
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon ursjuerg » 19.02.2014, 16:38

chli1976 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinner steht im Handbuck zum Cali Kit, wenn man ein größeren Durchmesser eingibt regelt die TC früher

Da sich solche Dinge ja gegensinnig verhalten würde das dann auch zur Aussage von Langer passen:
Eingabe Daten gösser oder Reifen kleiner ergibt: die TC regelt früher.
Eingabe Daten kleiner oder Reifen grösser ergibt: die TC regelt später.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon JoWiCo » 18.11.2014, 23:29

Hi Racers,

Wie sind denn die Erfahrungswerte mit Serienfahrwerk und welche Mischung mit welchem Luftdruck wann und wie funktioniert? scratch
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon Spatz » 19.11.2014, 00:19

zwar keine Erfahrung mit BMW, doch dürfte das folgende grundsätzlich 1:1 übertragbar sein.

Mischung medium funktioniert bei 12 Grad Lufttemperatur genauso gut wie bei 35 Grad Lufttemperatur. Allerdings habe ich nur den hinteren V02 getestet.
Reifendruck Hinten warm mit Reifenwärmer auf 90 Grad 1,45 bar. Nach dem Turn direkt beim reinfahren habe ich dann 1,5 bar.

Bei mir hält der Reifen ca. 60 Runden am Pannoniaring, anschließend rutscht er schon arg. Laut den Verschleißmarkierungen würde er aber noch mehr Runden vertragen.
Rundenzeiten am Pann 2:02-2:03 als Referenz.

Kein Aufreissen des Reifens. Für mich ein unkomplizierter Reifen.
Aus meiner Sicht hat ein Dunlop in weicher Mischung einen minimal höheren Griplevel in der Anfangsphase. Nach den Initialgrip sind beide gleich gut.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon flinkster » 19.11.2014, 09:19

Hi,

hatte ihn in Brünn dabei, war recht kalt mit 13° Strecke. VR in Soft hat problemlos funktioniert, super Gefühl fürs Vorderrad bei heiß 2,2 bar.
HR hab ich zuerst, laut Empfehlung, den Soften aufgezogen. Der ist allerdings innerhalb von 3 Turns aufgerissen und war nach 5 Turns am Ende. Druck war heiß bei 1,5 bar.
Hab dann den Medium aufgezogen, der ist nicht aufgerissen. Der hatte dann ein hohes Griplevel bei heiß 1,45 bar. Zeiten waren 2:20-22.

Wenn er nicht teurer wird, würde ich ihn weiter fahren.

VG
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Neuer Slick, Bridgestone V02

Beitragvon road-runner » 19.11.2014, 10:27

medium nehmen..

und auf den Luftdruck achten...dann super!!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste