Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon OSM62 » 04.07.2012, 20:38

Hallo Leute,
JoWiCo hat mir gerade die Freigabe von Conti geschickt.
Sie beinhaltet den Sportattack und den Roadattack.

http://www.michaelbense.de/speicher/Conti_RR_07_2012.pdf
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5041
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon BMWizzle » 04.07.2012, 20:44

wie wärs für sowas eine Art Downloadportal fürs Forum einzurichten?
Ggf. könne dann auch Handbücher eingebunden werden, sind ja nicht alle so sorgsam mit ihren Unterlagen :oops:
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon drehzahl » 04.07.2012, 20:47

Danke! Selbige habe ich heute auch bekommen, nur leider eine Absage was das mischen von Sport Attack2 vorn und Road Attack2 hinten anbelangt :( wollte gern für meine Tour nach Italien hinten einen etwas "haltbareren " aufziehen. Falls es noch jemanden interessiert hier mal das Antwortschreiben :


"Sehr geehrter Herr Stade,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Eine Mischbereifung, SportAttack2 / RoadAttack2, wurde auf Ihrem Modell
nicht getestet und kann somit nicht für unbedenklich bescheinigt werden.
Wenn in Ihren Fahrzeugpapieren bzw. in den COC- Papieren (auch
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung genannt) keine Reifenbindung eingetragen
ist, dürfen Sie das rechtlich gesehen ohne weiteres fahren.
Ich kann und darf Ihnen aber nur empfehlen Reifenpaarungen zufahren die vom
Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Ihr Fahrzeug
besitzen.
Anbei übersende ich Ihnen die aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung mit
den freigegebenen Continental- Reifen für Ihr Modell.
Die Bescheinigung gilt als Original mit farbigem Continental Logo
(Farbdruck) oder als bestätigte Kopie mit Stempel und Unterschrift des
Reifenhändlers oder direkt von Continental.
Die Bescheinigung muss mit den Fz.- Papieren mitgeführt werden.
Eine Einzelabnahme und Eintragung ist nicht erforderlich.

Unser Tipp (unterstützt durch unsere Testabteilung): Fahren Sie auf dem
Modell die SportAttack2 weiter.
Die ContiSportAttack2 sind auf der S1000RR entwickelt worden und sind
fahrdynamisch einfach super auf dem Modell.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ralph Viering"
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon Maxell63 » 26.09.2012, 18:50

ich hoffe doch, dass sich endlich mal rumspricht, dass eine Reifenfreigabe für die aktuellen BMW Motorräder , also auch für die S1000 nicht notwendig ist. Das ist definitiv so.

Ausnahme:
wer mal so blöd war und sich einen Reifen hat eintragen lassen, hat die Arschkarte. DER braucht dann eine Freigabe. Sonst niemand mehr!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon JoWiCo » 26.09.2012, 19:24

Maxell63 hat geschrieben:ich hoffe doch, dass sich endlich mal rumspricht, dass eine Reifenfreigabe für die aktuellen BMW Motorräder , also auch für die S1000 nicht notwendig ist. Das ist definitiv so.

Ausnahme:
wer mal so blöd war und sich einen Reifen hat eintragen lassen, hat die Arschkarte. DER braucht dann eine Freigabe. Sonst niemand mehr!!!!!!!!!!!!


Wer sich einen Reifen eintragen lässt, der hat den dann in den Papieren stehen und braucht sowieso KEINE Freigabe mehr.

Nach Rücksprache mit Michelin bzgl. POWER ONE ("es wird keine Freigabe für die RR geben, weil die zu schnell für den Reifen ist"), werde ich bei meiner Praxis bleiben und überlasse das Thema Freigabe der Industrie: die Auswahl für die RR ist auch incl. Freigabe groß genug, und das für sämtliche Bereiche von Touring bis Renne mit Straßenzulassung :wink:
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon Achim » 27.09.2012, 09:39

Maxell63 hat geschrieben:ich hoffe doch, dass sich endlich mal rumspricht, dass eine Reifenfreigabe für die aktuellen BMW Motorräder , also auch für die S1000 nicht notwendig ist. ....


Wir haben das doch jetzt oft genug durch gekaut.

S 1000 RR Bj. 2009-2010-2011 haben eine Reifenbindung
und brauchen auch eine Freigabe des Reifen-, oder Fahrzeugherstellers.
2012er RRs brauchen das nicht, weil ohne Reifenbindung.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon road-runner » 27.09.2012, 09:41

GSD


Gott sei Dank :wink: :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon Achim » 27.09.2012, 09:43

Moin Andy,

auch schon wach? :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon OSM62 » 29.11.2012, 10:12

BMWizzle hat geschrieben:wie wärs für sowas eine Art Downloadportal fürs Forum einzurichten?
Ggf. könne dann auch Handbücher eingebunden werden, sind ja nicht alle so sorgsam mit ihren Unterlagen :oops:

Ich sehe gerade diesen Beitrag.
Den Anfang habe ich jetzt gemacht,
und zwar auf hier:

http://www.michaelbense.de/joomla/index.php/s1000rrdownload
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5041
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Continental Freigabe S 1000 RR - 2012

Beitragvon BMWizzle » 30.11.2012, 20:42

deluxe....
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S


Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste