Bridgestone Battlax Hypersport S20

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Bergeleo » 15.12.2015, 23:06

Nabend,
über die Suche habe ich nichts gefunden, war schon im falschen Unterforum, sorry.
Meine ist ab Werk mit dem Bridgestone Battlax Hypersport S20 ausgerüstet, gibt es mit dem Reifen
hier schon Erfahrungen? Taugt der auf der Rennstrecke etwas?
Gruß Achim
Benutzeravatar
Bergeleo
 
Beiträge: 52
Registriert: 29.11.2015, 20:56
Motorrad: K1200S1000rr

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon kingpimpz01 » 15.12.2015, 23:19

S20 oder S20 evo, sind komplett unterschiedliche reifen
kingpimpz01
 
Beiträge: 15
Registriert: 18.05.2015, 13:54
Motorrad: hdhfg

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Bergeleo » 15.12.2015, 23:23

Der Verkäufer sagt S 20
Gruß Achim
Benutzeravatar
Bergeleo
 
Beiträge: 52
Registriert: 29.11.2015, 20:56
Motorrad: K1200S1000rr

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon RRoland » 16.12.2015, 10:29

S20 und S20evo sind beides sehr gute Landstraßenreifen. Rennstrecke geht sicherlich auch einigermaßen. Trotzdem würde ich für die Rennstrecke einen Rennstreckenreifen benutzen.
RRoland
 
Beiträge: 114
Registriert: 14.09.2015, 14:52
Motorrad: BMW S1000RR 2015

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Spatz » 16.12.2015, 18:43

ich würde pauschal einen guten Strassenreifen die Rennstreckentauglichkeit nicht abschreiben.
Aus meiner Sicht kommt es eben auch auf die Umstände drauf an.
Fahre ich nur sehr selten (1-2x im Jahr) auf der Rennstrecke?
Bin ich eher in der "langsamen" Gruppe?
Das Wetter ist eher kühl?
Das Training ist mit Instruktor?

Auf der anderen Seite kann man sich auch überlegen, speziell für die Rennstrecke dann z.B. einen K3 oder besseres zu holen und eben den Reifen vor und nach dem Event umzuziehen. Der wird auch nicht schlecht, sprich den kann man dann im gleichen Jahr oder im Folgejahr weiterverwenden.
Die Anreise per Bus oder mit Anhänger ist eh zu empfehlen.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Bergeleo » 16.12.2015, 21:25

Vielen Dank für Eure Info.
Dann werde ich mit dem Serienreifen beginnen und dann beim nächsten Wechsel wohl den K 3 holen.
Wobei die Ansichten bezüglich K3 und Nodschleife, wenn dort nicht gerade 30° herschen, schon wieder auseinander gehen.
Wenn es das Wetter zuläßt ( bin kein Regenfahrer ) fahre ich schon sehr gerne mit dem Moped zur Strecke.
@Spatz, in dem Videdo Most 26.7.15 schreibst Du oben auf der Seite Reifen Bridgestone, welchen hattest Du drauf?
Schöne Bilder, Du vernascht die Jungs auch gerne auf der Bremse, 8) kenne ich macht viel Spaß.
Gruß Achim
Benutzeravatar
Bergeleo
 
Beiträge: 52
Registriert: 29.11.2015, 20:56
Motorrad: K1200S1000rr

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Spatz » 16.12.2015, 23:51

damals als ich auf der Nordschleife gefahren bin, war so um 1999/2000 herum, da gab es für mich auch nur die Anreise auf den eigenen 2 Rädern. Um 15 Uhr von Köln los über die A1 nach Bad Münstereifel. Dann die "Hausstrecke" nach Schuld runter und ab zum Ring.
Was gab es damals für Reifen?
Metzeler Z1/Z2 oder Bridgestone BT 56 evtl. sogar in der SS-Mischung.

Einfach würde ich behaupten, dass die Entwicklung deutlich fortgeschritten ist und ein Metzeler Sportec Mx oder eben ein Bridgestone S20 mit oder ohne Evo mehr können als die Generationen vor 15 Jahren.

Und ja, die Motorräder von heute können auch mehr als dieses Biest Ur-R1.

Zu der Frage welche Reifen ich verwende: Bridgestone Slick V02 medium
Den verwende ich auch bei 10 Grad Außentemperatur, aber natürlich vorgeheizt.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon bodomaus » 09.01.2016, 11:23

Auf die Gefahr hin, das ihr mich auslacht:
Bin regelmäßig auf der Renne und habe mir deswegen letztes Jahr (2015) die neue RR gekauft.
(Die K1300R war dann doch zu schwer dafür.)
Hatte auch den S20 Evo drauf und muss sagen, auf der Renne beim harten rannehmen ist der nicht die erste Wahl.
Zu deutsch, hab mich nach ein paar recht flotten Runden ..... autsch, und das trotz TC etc.
Vom Veranstalter her kam die klare Antwort, dass man für die Renne den M7 oder Super Corsa nehmen soll.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Mein Fazit ist klar, die neue RR hat Schmiedefelgen und da kommen dann nur Pirellis drauf.

Viele Grüße und stets sitzen bleiben, das tut sonst weh (eigene Erfahrung!)

Viele Grüße

Markus

PS: die neue kommt am 01.03.
Chemie ist, wenn's stinkt und kracht,
Chemiker ist, wer dabei noch lacht.
Benutzeravatar
bodomaus
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.01.2015, 15:35
Motorrad: S1000RR - 2016

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon ssdriver » 21.01.2016, 16:19

Hi ich habe jetzt im Januar meine neue auf Schmiedefüssen abgeholt. Fertigung KW52 2015. Und es sind Pirelli Diabolo Supercorsa drauf.

Grüsse
Benutzeravatar
ssdriver
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.01.2016, 14:13
Motorrad: S1000RR

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Langer » 22.01.2016, 09:48

bodomaus hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, das ihr mich auslacht:
Bin regelmäßig auf der Renne und habe mir deswegen letztes Jahr (2015) die neue RR gekauft.
(Die K1300R war dann doch zu schwer dafür.)
Hatte auch den S20 Evo drauf und muss sagen, auf der Renne beim harten rannehmen ist der nicht die erste Wahl.
Zu deutsch, hab mich nach ein paar recht flotten Runden ..... autsch, und das trotz TC etc.
Vom Veranstalter her kam die klare Antwort, dass man für die Renne den M7 oder Super Corsa nehmen soll.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Mein Fazit ist klar, die neue RR hat Schmiedefelgen und da kommen dann nur Pirellis drauf.

Viele Grüße und stets sitzen bleiben, das tut sonst weh (eigene Erfahrung!)

Viele Grüße

Markus

Darf ich fragen wo das war? welche Zeit bist so ca. gefahren? und welcher Veranstalter empfiehlt den M7 für die Renne...SuperCorsa als mix ok aber M7????

PS: die neue kommt am 01.03.
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon WalterWhite » 10.02.2016, 22:15

Ich fahre auch den Super Corsa SP und war letztes Jahr vielleicht 10 x GP-Strecke NBR Tourifahrten und ein Abendtraining mit Dunn.

Bis jetzt kann ich nix negatives berichten. Bin dieses Jahr mal gespannt, wollte paar mehr Renntrainings machen. Mal schaun wie sich der Reifen dann mit Reifenwärmer etc. schlägt.


Da der Reifen an sich ja schon zu den älteren Eisen gehört, gibt es einen anderen im Supersport - Reifen der aktuell vergleichbar besser ist ?

Gruß
DLzG
WalterWhite
 
Beiträge: 120
Registriert: 10.12.2014, 19:51
Motorrad: Hp4

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon mac00032 » 14.02.2016, 01:16

hi,
für die renne sind die pirellis supercorsa sp und der metzeler racetec rr k3 immer noch top, zumindest für reifen mit strßenzulassung...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon climberflo » 07.03.2016, 21:07

Abend. Han heut meine S1KR vom Werk geholt, bei mir sind auch die Bridgestone Battlax Hypersport S20 drauf. Gibt's hier Erfahrungen in Sachen Laufleistung? Bin nicht am Ring unterwegs...
Grüße
F
Benutzeravatar
climberflo
 
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2015, 12:36
Motorrad: S1000R

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Serpel » 08.03.2016, 06:56

climberflo hat geschrieben:Han heut meine S1KR vom Werk geholt, bei mir sind auch die Bridgestone Battlax Hypersport S20 drauf. Gibt's hier Erfahrungen in Sachen Laufleistung? Bin nicht am Ring unterwegs...

Fantastisch guter Reifen mit unterirdischer Laufleistung.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Bridgestone Battlax Hypersport S20

Beitragvon Norderstedter » 08.03.2016, 09:45

Im Harz gut für 1500km. Vorne hält zwei Hinterreifen
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016


Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste