Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon OSM62 » 28.07.2012, 14:05

Hallo,
ich habe mal die Infos von BMW zur HP4 gewälzt.
Die Gewichtseinsparungen zur HP 4 sind eigentlich sogar alle
mit/an einer "normalen" S 1000 RR machbar.
1. Neue filigrane 7-Speichen-Räder aus geschmiedetem Leichtmetall und ein neuer, leichterer Kettenradträger
verschaffen der HP4 einen Gewichtsvorteil von 2,4 Kilogramm gegenüber der RR.
2. Ganze 4,5 Kilogramm Gewicht spart die komplett aus Titan gefertigte Abgasanlage gegenüber der RR ein.
3. DIe von 12 AH auf 7 AH verringerte Batteriekapazität bringt 1,3 Kilogramm.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 4952
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 R

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon Meister Lampe » 28.07.2012, 14:15

Ach ... :shock: , dass haben alle anderen schon vor Jahren herausgefunden ... :lol: und die AKRA Titan bringt mehr als deine gefundenen 4,5 kg ... :mrgreen: , ich könnte dir noch ein paar versteckte Kilo`s nennen , mach ich abba nicht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon Wobbly » 28.07.2012, 15:04

Mein persönlicher Eindruck ist, das nicht wenige RR Fahrer erheblich Gewicht einsparen würden, wenn sie auf die eigene Körperkomposition achten würden. Ist billiger als Carbon und auch noch gesünder. 20kg Übergewicht lassen sich auch mit Titanschrauben nicht wieder gut machen.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon MSHPU » 28.07.2012, 16:30

lol aber korrekt ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon StefanMe » 28.07.2012, 17:34

Wobbly hat geschrieben:Mein persönlicher Eindruck ist, das nicht wenige RR Fahrer erheblich Gewicht einsparen würden, wenn sie auf die eigene Körperkomposition achten würden. Ist billiger als Carbon und auch noch gesünder. 20kg Übergewicht lassen sich auch mit Titanschrauben nicht wieder gut machen.


hart aber wahr :D
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon Zet » 28.07.2012, 20:22

sorry, aber glaube ich nicht, dass das so völlig korrekt und wahr ist.

Dann wäre ja nur das Gesamtgewicht aus Mopped + Fahrer entscheidend. Ich denke schon, dass bei gleichem Fahrstil ein 100 Kilo Fahrer auf einem 180 Kilo Mopped mehr Performance bringt als ein 80 Kilo Fahrer auf einem 200 Kilo Mopped. Noch dazu ist vom Fahrverhalten ganz entscheidend, wo man das Gewicht abspeckt. Beim Fahrer halt immer ziemlich weit oben, auch wenn der sich neben das Mopped hängt :wink:

Ganz entscheidend von der Fahrdynamik her ist das Gewicht der Felgen, so von wegen rotierende Massen und so......

Aber dennoch gebe ich auch aus gesundheitlichen Gründen allen Recht die dazu raten, den Fettanteil im Körper auf ein gesundes Maß zu reduzieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon RgblankR » 28.07.2012, 23:26

Dann werd ich mir die wattebäuschen wohl ohne osaft gönnen müssen :)
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon IceAge » 30.07.2012, 11:05

Die Gewichtsreduzierung haben wir alle schon vor Jahren vorgenommen und die ist noch besser als die von der HP4 :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon LStreet » 07.08.2012, 22:55

Ach ja,
je älter du wirst desto schwerer.
und vergesst nicht nur Mädchen wiegen 2-stellig

viel Spass beim Antworten (ist alles nur Spass um an meisten Spass macht rr fahren)
Grüße
LStreet
Benutzeravatar
LStreet
 
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2012, 08:37
Motorrad: s1000rr 2012er

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon schamane » 08.08.2012, 07:54

OSM62 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal die Infos von BMW zur HP4 gewälzt.
Die Gewichtseinsparungen zur HP 4 sind eigentlich sogar alle
mit/an einer "normalen" S 1000 RR machbar.
1. Neue filigrane 7-Speichen-Räder aus geschmiedetem Leichtmetall und ein neuer, leichterer Kettenradträger
verschaffen der HP4 einen Gewichtsvorteil von 2,4 Kilogramm gegenüber der RR.
2. Ganze 4,5 Kilogramm Gewicht spart die komplett aus Titan gefertigte Abgasanlage gegenüber der RR ein.
3. DIe von 12 AH auf 7 AH verringerte Batteriekapazität bringt 1,3 Kilogramm.


anscheinend sieht bmw bei dem ganzen diät-wahn selbst nicht mehr durch, siehe bmw-konfigurator.
sind es beim trockengewicht noch 9kg unterschied, schrumpft dieser auf 5,5kg im vollgetankten, fahrfertigen
zustand:

Bild

also entweder wird die HP mit schweröl befüllt oder bmw hat nen praktikanten als webmaster :roll:
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon RR Klaus » 08.08.2012, 08:18

Die HP4 hat ein anderes Race-ABS welches ein höheres Gewicht hat :shock:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon Langer » 08.08.2012, 09:04

glaub ich wohl kaum, ich glaube viel mehr das die einzelnen Komponenten zwar weniger wiegen, das Fahrwerk, Kabelbaum und kleinigkeiten aber ein bißchen mehr.. daher der geringe unterschied
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon s1000rr69 » 08.08.2012, 20:55

RR Klaus hat geschrieben:Die HP4 hat ein anderes Race-ABS welches ein höheres Gewicht hat :shock:

und wie wirkt sich das auf's Trockengewicht vs. Fahrgwicht aus?
Hat das HP ABS 4Liter mehr Bremsflüssigkeit? :P
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 620
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon scaltbrok » 08.08.2012, 20:57

Langer hat geschrieben:glaub ich wohl kaum, ich glaube viel mehr das die einzelnen Komponenten zwar weniger wiegen, das Fahrwerk, Kabelbaum und kleinigkeiten aber ein bißchen mehr.. daher der geringe unterschied


aber warum sollte sich beim auftanken/öl reinleeren/andere flüssigkeiten der kabelbaum verändern? oder gar das fahrwerk? Oder haben die den Tank sozusagen outsourced und man findet nachher Benzin in der Gabel!? :shock: :shock:
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Gewichtseinsparungen S1000RR zur HP4

Beitragvon wrchto » 08.08.2012, 20:59

s1000rr69 hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:Die HP4 hat ein anderes Race-ABS welches ein höheres Gewicht hat :shock:

und wie wirkt sich das auf's Trockengewicht vs. Fahrgwicht aus?
Hat das HP ABS 4Liter mehr Bremsflüssigkeit? :P
Gruß


Das ist flüssiger Ballast in den Gabelholmen. Das erleichtert das Starten, weil sie vorne nicht hochkommt (wegen des Gewichts). Und im Lauf des Rennens erkennt dann das elektronische Fahrwerk, wann es Zeit ist, die Ballastflüssigkeit abzulassen, um einen Boost beim Überholen zu haben. Das ist quasi das KERS im Motorradsport.
:wink: :wink: :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste