BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Tead » 18.12.2012, 22:28

Volker_D hat geschrieben:...das war allerdings ein Testmotorrad bei http://www.team-motobike.de/termine/fahrertraining.php. Also nicht mein Eigentum. Die Probefahrt war aber sehr aufschlussreich
Ich fahre in der nächsten Saison weiter rot weiss schwarz und Öhlins!

Volker


Das ist bisher auch meine Meinung nach einigen Gesprächen
Ich bin mal gespannt, werde die Kiste 2013 auch mal ausführlich testen, es würde mich allerdings überraschen wenn ich damit zurecht komme
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 18.12.2012, 23:51

Nix gegen Volker aber........

ich kenn genug andere schnelle Leute die das Ding gefahren sind und im Gegensatz
zu einigen gemachten S1000RR die auch auf dem Tuner GP angetreten sind hat sich
die HP4 aus der Kiste sehr sehr gut geschlagen....

Wobei Tead... ich denke eine richtig gemachte K9-L1 hält da immer noch gegen,
aber aus der Kiste nie im Leben, dann bist du auch bei der K9 bei einem deutlich
höheren Preis :)

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon MotoCoach » 19.12.2012, 00:06

Der Hammer ECO....
Viel Spass damit !!!!
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 19.12.2012, 10:09

Coach: :?: :?: :?: :?: :?:

@ all

Ich finde die Aussage vom Volker ohne ein Begründung was ihm gefallen und was ihm nicht gefallen hat recht ........ Jeder hat sein recht auf seine Meinung aber dann sollte er sie auch begründen und nicht so im Raum stehen lassen
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon folger » 19.12.2012, 12:11

Langer hat geschrieben:... Jeder hat sein recht auf seine Meinung aber ...


Ist mir neu, dass dieses Recht an ein "aber" geknüpft ist.

Es muss doch nicht jeder in den HP4 Hype verfallen.
Vor allem muss man sich nicht dafür rechtfertigen.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 19.12.2012, 12:57

Weiss schon jemand was über den Linearsensor von 2D und die Gilles-Halterung?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 19.12.2012, 13:41

Wer macht denn hier einen Hype?

Mir ging es nur darum, das die Aussagen nicht von jedem für jeden
zu verwenden sind, nicht mehr und nicht weniger.

Ein Penzkofer, Giusepetti oder Teuchert lacht auch über meine Aussage zu einem
Motorrad weil die das ganz anders bewegen.....


Bleibt locker Jungs, nur weil manche jetzt ne HP4 haben, will keiner die "alten" S1000RR schlecht
machen, die ist immer noch astrein, aber nach fast drei Saisons muss so ein Hobel weg, ansonsten
steigt die Gefahr das immer wieder was kaputt geht und du stehst auf der Rennstrecke und kannst
nicht fahren, daher habe ich die Gunst genutzt und meine gut verkauft, eine Alternative zur HP4
gab es aber nunmal nicht, von daher ist es eine geworden, oder hättet ihr dann noch ne normale
S1000RR gekauft um dann wieder alles umzubauen?

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 19.12.2012, 15:29

@Langer: muss ich für Dich jetzt jedesmal meinen Lebhenslauf veröffentlichen, damit Du mir das Recht auf eine eigene Meinung zugestehst?! Aber ich kann Dir gern helfen, schau einfach in diesen thread http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=4080 und lies meine Statement vom 17. Oktober 2012.

An meiner Einschätzung hat sich auch nach der Probefahrt nichts geändert, die weiteren Gründe für den Nichtkauf stehen in dem thread, welchen Du gerade vor Dir hast. Du musst nur ein gaaanz klein wenig zurückscrollen!

Deine Rundenzeiten HHR oder Aragon im März oder oder oder würden mich übrigens sehr interessieren :mrgreen:

Hatte ich schon gesagt, dass ich mich auf die Spielkameraden mit der HP4 auf der Rennstrecke sehr freue? Nein?! Dann sag ichs jetzt: ich freu mich drauf und bin sicher, wenn einer vorher keine Linie fand, hilft ihm die HP4 auch nicht weiter.

Volker_D hat geschrieben:......

Mit meinem Öhlins Fahrwerk sehen die Reifen übrigens hervorragend aus, ein aufgerissenes Stück wie im aktuellen Heft hatte ich nie.

......

......

Der Vergleichstest war interessant, aber da hatte Hr. Seitz ja nicht die Finger drin :-)

Ich sags mal so: meine HP sieht rot weiss aus. Bis auf das elektronische Fahrwerk - welches sogar die neue "Wasser"_GS erhalten kann, gibts nix wirklich Neues. Karbon und sonstige Anbauteile habe ich selbst, bzgl. Leistung bist Du mit der Akra Komplettanlage und dem Race Kalibration Kit gut dabei und es bleibt einzig der Monobloc, die justierbare Traktionskontrolle und - ganz wichtig für manchen - eine Zahl auf der Gabelbrücke.

Für Neukäufer halt ich das für ein sehr gutes Angebot, Besitzer einer aktuellen BMW erreichen mit rel. wenig Aufpreis ähnliche Ergebnisse.

Ich brauch kein pumpendes Fahrwerk, die Gimmicks aus Karbon und von HP habe ich schon, meine Baby bekommt ne Komplettanlage und den Racekit und dann passt das für die nächste Saison. Ich müsste viel zu viel drauflegen bei einer Laufleistung von 3000 km und nur einem 3/4 Jahr alt. Meine HP ist und bleibt rot weiss

Im Ernst: das Fahrwerk müsste ich wieder auf mein Gewicht anpassen lassen (ja, das ist so, und zu den notwendigen Umbauten gibts noch keine Erfahrungen) und dann frage ich mich : wozu? Mein komplettes Öhlins tut wunderbar und bis auf die einstellbare Traktionskontrolle bring ich den Rest selbst. Ende 2013 kommt dann die wirklich neue S1RR und dann sehen wir weiter!

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RR Klaus » 19.12.2012, 15:53

das gefällt mir :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 19.12.2012, 17:29

Volker Du musst garnichts veröffentlichen, meine Zeiten mit der HP und wie die Veränderungen sind kann ich Dir gerne berichten da hab ich mal kein Problem mit :roll: es gibt immer einen schnelleren!!! Und ob deine " Spielkammeraden" HP4 fahren oder sonst was, wehn interessiert das??? Ich bin vorher Susi gefahren und habe mit mancher S1000RR gespielt und sagt das was über das Motorrad aus???? Nein, siehste!!! Übrigens stehe ich Dir deine Meinung zu, mich würde nur interessieren warum wieso und weshalb sich deine Meinung so gebildet hat, deshalb ist man in einem Forum um sich auszutauschen, entschuldige wenn ich da was falsch verstanden habe 8) Übrigens die Gründe die Du nennst z.b. "Bis auf das elektronische Fahrwerk - welches sogar die neue "Wasser"_GS erhalten kann, gibts nix wirklich Neues." Die Meinung teile ich halt nicht, meiner Meinung nach sind viele Problemstellen der RR bearbeitet und nachgebessert worden, ganz zuschweigen davon das sich die Fahrwerke wohl deutlich unterscheiden. Heisst ja nicht das du eine Kaufen sollst, aber genau deshalb wollte ich gerne wissen ob Du der verbesserungen an den "Problemstellen" gemerkt hast, was ist bitte daran falsch??? erkläre mir das mal bitte??

Volker_D hat geschrieben:@Langer: muss ich für Dich jetzt jedesmal meinen Lebhenslauf veröffentlichen, damit Du mir das Recht auf eine eigene Meinung zugestehst?! Aber ich kann Dir gern helfen, schau einfach in diesen thread http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=4080 und lies meine Statement vom 17. Oktober 2012.

An meiner Einschätzung hat sich auch nach der Probefahrt nichts geändert, die weiteren Gründe für den Nichtkauf stehen in dem thread, welchen Du gerade vor Dir hast. Du musst nur ein gaaanz klein wenig zurückscrollen!

Deine Rundenzeiten HHR oder Aragon im März oder oder oder würden mich übrigens sehr interessieren :mrgreen:

Hatte ich schon gesagt, dass ich mich auf die Spielkameraden mit der HP4 auf der Rennstrecke sehr freue? Nein?! Dann sag ichs jetzt: ich freu mich drauf und bin sicher, wenn einer vorher keine Linie fand, hilft ihm die HP4 auch nicht weiter.

Volker_D hat geschrieben:......

Mit meinem Öhlins Fahrwerk sehen die Reifen übrigens hervorragend aus, ein aufgerissenes Stück wie im aktuellen Heft hatte ich nie.

......

......

Der Vergleichstest war interessant, aber da hatte Hr. Seitz ja nicht die Finger drin :-)

Ich sags mal so: meine HP sieht rot weiss aus. Bis auf das elektronische Fahrwerk - welches sogar die neue "Wasser"_GS erhalten kann, gibts nix wirklich Neues. Karbon und sonstige Anbauteile habe ich selbst, bzgl. Leistung bist Du mit der Akra Komplettanlage und dem Race Kalibration Kit gut dabei und es bleibt einzig der Monobloc, die justierbare Traktionskontrolle und - ganz wichtig für manchen - eine Zahl auf der Gabelbrücke.

Für Neukäufer halt ich das für ein sehr gutes Angebot, Besitzer einer aktuellen BMW erreichen mit rel. wenig Aufpreis ähnliche Ergebnisse.

Ich brauch kein pumpendes Fahrwerk, die Gimmicks aus Karbon und von HP habe ich schon, meine Baby bekommt ne Komplettanlage und den Racekit und dann passt das für die nächste Saison. Ich müsste viel zu viel drauflegen bei einer Laufleistung von 3000 km und nur einem 3/4 Jahr alt. Meine HP ist und bleibt rot weiss

Im Ernst: das Fahrwerk müsste ich wieder auf mein Gewicht anpassen lassen (ja, das ist so, und zu den notwendigen Umbauten gibts noch keine Erfahrungen) und dann frage ich mich : wozu? Mein komplettes Öhlins tut wunderbar und bis auf die einstellbare Traktionskontrolle bring ich den Rest selbst. Ende 2013 kommt dann die wirklich neue S1RR und dann sehen wir weiter!

Volker
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 19.12.2012, 18:13

oh, ich wollte Dich nicht so aufregen :-) Einfach mal tief durchatmen und ruhig bleiben. Du hast ganz sicher ein tolles Motorrad bestellt, auch wenn ich meine 2012 derzeit nicht eintausche.

Schönen Advent noch.

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon road-runner » 19.12.2012, 18:30

oh mann

Frieden auf Erden ähmmm..der BMW ...

:roll: :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 19.12.2012, 18:32

Du verstehst mich nicht, ich rege mich nicht auf, ich meine das ernst!!! Hast Du das Fahrwerk nicht gemerkt? Gabel ist auf Block gegangen, war die Bremse schwammig?? Ist wirklich nicht böse gemeint aber sei froh das Du sie schon gefahren bist und mich interessiert das wirklich wie deine Fahreindrücke sind. Ich könnte Sie ja leider noch nicht fahren :(
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Volker_D » 19.12.2012, 18:51

nur kurz, weil ich wenig Zeit habe:

Fahrwerk:
- sehr handlich
- Gabel geht selbstverständlich nicht auf Block, auch nicht in meiner Gewichtsklasse Ü100 :oops:
- schön straff abgestimmt
- Portimao ist einer Holperstrecke, es holpert auch mit dem neuen Fahrwerk, aber es "springt" nix
- beim Anbremsen der Kurven reagiert die HP4 "anders", das mag ich nach den wenigen Runden nicht beurteilen ob mir das besser oder schlechter gefällt

Im Vergleich zu meinem, mir gewohnten Komplettfahrwerk vom Öhlins: keine Verbesserung für mich. natürlich sind 2 Turns zu wenig für eine klare Aussage, aber es war eben NICHT das Wow Gefühl. Bei "meinem" Fahrwerk weiss ich, was passieren wird, bei der HP4 war ich manchmal überrascht.
Ich sag mal so: hinten sicher sehr gut, vorn sicher auch sehr gut aber eben kein "wow"

Motor:
deutlich druckvoller im mittleren Bereich als eine Serien S1RR 2012(!)

Bremse:
war ok, für mich jedoch kein deutliches plus - aber siehe oben, nur 2 Turns Test

Optik:
genial! deutliches plus! aber passt nicht zur Kombi :-)

Hebeleien etc.:
hab ich selber schon, natürlich schöner als bei der Serie

Sound:
ok., aber kein deutliches plus

Launch Kontroll:
brauch ich nicht, nicht getestet

Data Logger:
hab ich schon

einstellbare Traktionskontrolle:
DAS wäre sicher geil, aber darauf kann ich bis zur Neuen S1RR warten

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon ursjuerg » 19.12.2012, 19:37

Volker_D hat geschrieben:nur kurz, weil ich wenig Zeit habe:

Geht also doch!
(Statt dem Gejammer über Lebensläufe)
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste