BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon pjh » 21.07.2012, 11:42

hi eco ....... mach dir mal keine sorgen um mich .... ja klar arbeite ich .......... und die 42.000 waren die besten meines lebens.

ansonsten: vermute über meinen kumpel was du willst ... es ist wie es ist. und: bei jeder marke gibt es exemplare, die bzgl. haltbarkeit und zuverlässigkeit schlicht unterkante kellerfenster sind ... sorry, auch bei den blauweissen. da könnt ich z.b. seitenweise stories über abgenervte gs-kumpels und deren werkstatterfahrungen aufschreiben. für einige gs-ler heisst BMW viel zu oft: BringMichWerkstatt!

mein rr-kumpel kann sich allerdings dbzgl. nicht beklagen. so wie ich :wink:
pjh
 
Beiträge: 4
Registriert: 21.07.2012, 07:29
Motorrad: Ducati Multistrada

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RRRacer » 21.07.2012, 12:02

@Ecotec:

Ich verstehe Deine "Sorge", aber das Problem hast du gerade im SSP Segment immer. Ist halt sehr schnelllebig. Da ist jede Maschine nach spätestens zwei Jahren nicht mehr taufrisch.
Mit einer HP4 hast du aber 1. schon allein optisch was besonderes (Sondermodell) und auch 2. technisch mit Sicherheit die nächsten 5 Jahre keine Gegner zu fürchten, denn der Vorsprung wird so groß sein, dass Italien ( von Japan möchte ich hier gar nicht reden) höchstens aufschließen kann.

Zur Modellpolitik 2014/2015:
Es ist doch so, dass egal wohin du schaust, jeder Hersteller vor Erscheinen des neuen Modells, eine Sonderauflage des alten bringt, um die Nachfrage hoch zu halten. Porsche hat das mittlerweile perfektioniert, und BMW (egal ob Auto oder Moped) fängt jetzt auch damit an.
Mir persönlich ist ein ausgereiftes "altes" Modell lieber als ein neues mit Kinderkrankheiten/unausgereifter Technik.
Den Fehler habe ich mit meiner K1200R gemacht, und passiert mir bestimmt nicht noch einmal.

Gruß
RRRacer
 

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon gumbo fröhn » 21.07.2012, 12:41

RRRacer hat geschrieben:@Ecotec:

Ich verstehe Deine "Sorge", aber das Problem hast du gerade im SSP Segment immer. Ist halt sehr schnelllebig. Da ist jede Maschine nach spätestens zwei Jahren nicht mehr taufrisch.
Mit einer HP4 hast du aber 1. schon allein optisch was besonderes (Sondermodell) und auch 2. technisch mit Sicherheit die nächsten 5 Jahre keine Gegner zu fürchten, denn der Vorsprung wird so groß sein, dass Italien ( von Japan möchte ich hier gar nicht reden) höchstens aufschließen kann.

Zur Modellpolitik 2014/2015:
Es ist doch so, dass egal wohin du schaust, jeder Hersteller vor Erscheinen des neuen Modells, eine Sonderauflage des alten bringt, um die Nachfrage hoch zu halten. Porsche hat das mittlerweile perfektioniert, und BMW (egal ob Auto oder Moped) fängt jetzt auch damit an.
Mir persönlich ist ein ausgereiftes "altes" Modell lieber als ein neues mit Kinderkrankheiten/unausgereifter Technik.
Den Fehler habe ich mit meiner K1200R gemacht, und passiert mir bestimmt nicht noch einmal.

Gruß


OT: Wieso werd ich den Eindruck nicht los, dass du ein "Offizieller" von BMW oder wenigstens ein Insider bist???? :wink:
Diese Nachricht wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig!
gumbo fröhn
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.04.2012, 20:44
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon MSHPU » 21.07.2012, 14:13

Sorry, aber bei den vibrierenden und scheppernden Ducatis verspüre ich weniger Emotion als bei meinen RRs. Jedem wie es gefällt, auch Ducati hat absolut seine Berechtigung im Markt, aber immer dieses Gerade von der ach so tollen Emotion hat bei manchen Ducati (und Harley) Fahrern schon was Zwanghaftes, als ob man geschmacksverwirrt wäre, wenn einen das einfach null anspricht. Ich würde auch keine Ducati haben wollen, wenn sie nur 10.000 Euro kosten würde, ist einfach technisch nicht mein Ding.

Und jetzt bitte genug mit Ducati in diesem Thread, darum geht es hier nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon BMWerner » 21.07.2012, 14:22

Kann meinen "Vorschreiber" nur recht geben...
Das ist kein Ducati-Thread.
Ich frage warum Duc-Fahrer es nötig haben in einem S 1000RR-Forum rumnölhlen....
Gibts keine Duc-Foren mehr?

Grüße aus Bayern
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Franky66 » 21.07.2012, 15:18

Steini hat geschrieben:Habe gerade mit meinen BMW-Händler gesprochen, -der wust von nichts!?!


Habe vor 2x Wochen mit dem BMW-Dealer gesprochen, der wußte auch von nichts.
Dumm für den Verkäufer, das ich die Info´s schon Anfang Juli bei einer Präsentation der BMW-Motorrad
in Berlin bekommen habe, und nur wissen wollte, ob die NL auch schon was rauslässt. :mrgreen:
Franky66
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2012, 13:36
Motorrad: KTM

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Franky66 » 21.07.2012, 15:30

pjh hat geschrieben:hi freunde der bayern!

nen kumpel, der mit seiner s1000rr öfter mit mir unterwegs ist und sich regelmässig "abgenervt" auf der landstrasse und teils auf der renne meiner (gepimpten) duc multistrada 1200 geschlagen geben muss meinte letztens, dass die panigale jetzt "richtig feuer" von der neuen hp4 bekommen würde ...



Junge, du bist schon ein toller Hecht! :D
Vielleicht sollte sisch dein freund mal zeigen lassen, wie man eine S1000RR richtig bewegt? :mrgreen:
Franky66
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2012, 13:36
Motorrad: KTM

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RRRacer » 21.07.2012, 15:44

@gumbo fröhn:

Stimmt, ich hab vor knapp zwei Jahrzehnten meine Kfz Lehre in einem BMW Autohaus gemacht... :lol:

Nein, Spaß beiseite, ich bin (leider) weder ein offizieller BMW-Mann, noch Insider. Wenn ich einer wäre, würde ich wohl kaum in einem RR Forum Werbung dafür machen; die haben ja schon alle das "richtige" Motorrad :wink:
Bin schlicht von der Marke begeistert, und lass keine Gelegenheit aus, das teilweise noch vorhandene Gummikuh- Image zu widerlegen.
Aber Du hast recht, jetzt wo ich nochmal drüber' lese, höre ich mich wohl wirklich ein wenig so an...

Noch ein letztes Wort zu "Ducati-Gate": München gilt ja gemeinhin als nördllichste Stadt Italiens; von dem her mach' ich da keine großen Unterschiede zwischen Duc und BMW :wink:
Einfach das leben leicht nehmen, und fahren was einem gefällt; wenn wir Motorradfahrer für eins bekannt sind, dann doch für unsere Toleranz,oder??
(Amen)
RRRacer
 

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon blumenpflücker » 21.07.2012, 16:14

Soso...aha......ich glaub hier geht's weiter

Bild

sieht doch ganz nett aus!




und übrigens ich hab neulich ne Panigale mit ner F800 hergebrannt :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RRRacer » 21.07.2012, 16:26

Ach,noch eine Kleinigkeit:

Für alle die ihren Händler fragen wann welches Modell kommt, nur so viel: .... vergesst es!
Die Händler erfahren Neuigkeiten immer als letztes, und wenn dann aus Motorrad Heften oder dem Netz.

Beispiel?

Habe diese Woche bei der BMW MotorradNIEDERLASSUNG in München angerufen, weil ich wissen wollte ob die bei dieser "Test one, win one" Aktion mitmachen. (Zur Erinnerung: NIEDERLASSUNG heißt, dass das nicht irgendein Popel Vertragshändler aus der tiefsten Provinz ist, sondern zu BMW selbst gehört!) Man sollte doch meinen dass die es am ehesten wissen, weil die ja wirklich an der Quelle sitzen.... von wegen.
Der Verkäufer sagte mir, Sie hätten das selbst erst von der Homepage erfahren, und müssen in der nächsten Verkäuferbesprechung entscheiden ob Sie da überhaupt mitmachen...Hallo? So viel zu Thema...

Grüße
RRRacer
 

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon blumenpflücker » 21.07.2012, 16:40

Tja die Händler sind das letzte Glied in der Kette!

aber manchmal weiss sogar irgendein Popel Vertragshändler aus der tiefsten Provinz was !
Vielleicht sogar mehr als so ne Niederlassung.


soviel zum Thema
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RRRacer » 21.07.2012, 17:10

... war klar dass sich jetzt wieder jemand angegriffen fühlt :roll:
Wollte noch ein PS: dahinter setzen, hab's aber dann gelassen weil ich mir sicher war dass die Leut' schon verstehen worauf ich hinaus will...anscheinend nicht alle.

Dann hol ich's eben für diejenigen nach:

"PS: Ich hab mein Moped auch bei einem kleinen aber feinen Vertragshändler gekauft. Also nix für ungut, ich bin zufriedener als ich es in der Niederlassung je war! Bussi an alle Vertragshändler, die ihr Geschäft mit Hingabe und Leidenschaft betreiben!"
RRRacer
 

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Benjamin » 21.07.2012, 19:38

Das heißt also wenn ich stark bremse passt sich die Gabel den kräften an und beim Gasgeben verändert sich das Federbein? Hab ich das so richtig verstanden?

Und die nächste Frage: ganz ehrlich hat BMW angst vor der Panigale? oder warum kommt jetzt so ein Hammer? ist das die Antwort auf die 1199 bzw greift BMW jetzt die Duc Kunden an?

Und neue Bremse hat die HP4 ja wohl auch
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon MSHPU » 21.07.2012, 21:06

Google mal zum Williams Formel 1 Auto von 1993. Wenn das BMW System gut ist, wird sich nicht nur die Gabel beim Bremsen härter stellen, sondern Gabel und Federbein permanent und mehrfach pro Sekunde auch auf kurze Stöße (Bodenwellen) einstellen.

Die 1199 dürfte nicht der Auslöser sein, eher war das System bisher einfach nicht fertig entwickelt. Die bisherigen elektronischen Fahrwerke waren ja deutlich einfacher, in einem wirklich aktiven Fahrwerk steckt noch mal deutlich mehr Entwicklungsaufwand.

Ich glaube, BMW bringt das Motorrad, weil sie die Technik entwickelt haben (Suzuki und Yamaha schaffen weiterhin nicht mal ABS), weil es bisher keinen HP2 Ersatz gab und vielleicht auch, weil man eine Basis braucht, um Teile davon mit in die WSBK nehmen zu dürfen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon michi3 » 21.07.2012, 21:43

Benjamin hat geschrieben:Und die nächste Frage: ganz ehrlich hat BMW angst vor der Panigale?...ist das die Antwort auf die 1199 bzw greift BMW jetzt die Duc Kunden an?


Angst vor der Panigale...also ehrlich! Admin!!! schnell, 10 Tage Forumsverbot für den Ungläubigen mit so´ner Aussage.

Die 1199 kam nach den BMW...Ducati hat wohl er auf den Vorstoß von BMW geantwortet.
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste