von Ecotec » 17.09.2012, 09:49
Was hat die Federvorspannung mit der Härte zu tun? Nix, du drückst ja nur die Federn zusammen und hebst das
Niveau des Fahrzeugs an oder senkst es ab, wenn du mehr härte willst musst du hätere Federn reinmachen oder
die Druckstufe zudrehen.
Wartet doch erstmal ab, ich hab am Lausitzring mit Andreas Bildl gesprochen, der war durch zufall direkt neben mir,
er hat das Ding in Jerez getestet und war sehr zufrieden mit der BMW, von einem weichen Fahrwerk hat er nix gesagt.
Er hat gesagt das die BMW hinten gepumpt hat, aber nur kurz , dann war sie stabil, ergo hat das System hinten geregelt.
Die Wheeliekontrolle funktioniert sehr gut, setzt das VR sanft ab und nicht mehr so schlagartig, auch die Startkontrolle
soll sehr gut funktioneren.
Einziges Manko ist das hohe Bremsmoment des Motors, da fängt sie an zu schwänzeln, er meinte das evtl wegen dem
eingebauten Kat die Motorbremse so eingestellt wurde damit kein unverbrannter Sprit in den Kat gelangen kann,
da muss man dann das Calibration Kit kaufen, anderseits kann man auch die Antihoppingkupplung anders einstellen,
dann ist der Effekt auch weg.
Jürgen Fuchs ist in Jerez mit dem Ding 1:38 gefahren, das will schon was heissen, die Tester waren ca 4 Sekunden langsamer.
Bevor wir das Ding nicht selbst gefahren haben, sollte keiner über zu weiche Fahrwerke mosern..
Es gibt Leute die mit einer 2012er RR mit einem kleinen Schuss mehr Gabelöl in Brünn 2:07 fahren!!!!!!!!!!!!!
MFG
Ecotec
Hafeneger Cup 2019