Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Advokatleipzig » 10.01.2014, 20:57

Steine hat geschrieben:Warum sollte man sich auch ne S1RR neu kaufen wenn es das bessere Moped für fast gleiches Geld als kurz Gebrauchte mit wenig Kilometern daneben steht - wenn Du ein neues Moped kaufst, dann verbrennst Du im ersten Jahr immer massiv Geld, wo ist das Problem :(


Und genau deshalb habe ich mir - in der Tat: auch ich gehöre zu den "Gesetzteren" - eben meine HP4 zugelegt (immerhin Competition mit 2300 km und Garantieverlängerung bis Ende 2015 für 20000), hätte mich die neue S 1000 R mit den von vornherein geplanten Sonderwünschen auch bald 18000 gekostet. Und - Achtung: Hinweis für alle "Einfahr- etc. -Skeptiker" -: Wir reden nicht über die Motorräder vor 20 Jahren, sondern über Fahrzeuge, die nicht zufällig konstruktiv und fertigungstechnisch ganz nah an ihren großen Geschwister (namens "Auto") herangekommen sind.

Dass man trotzdem einfach ein wenig verrückt sein muss, um sich freiwillig so bandscheibenschädlich auf ein Moped zu setzen, wo es doch auch schön aufrecht geht, steht auf einem anderen Blatt......
....für meine Normalo-Motorradfahrer-Gelüste habe ich eben noch eine Reiseenduro (, bei der ich mir vor 20 Jahren hätte auch nicht vorstellen können, dass die auf weit über 70 kW kommt)

Ergo (und das zeigen auch die bisherigen Beiträge in diesem thread): Der Trend geht sicher weg vom Superbike als Erstmotorrad, aber wird stabil bleiben beim Superbike als n-ten Motorrad, weil es eben Irre wie die meisten gibt, die sich hier einbringen und einige sich davon (auch) ein Superbike zulegen können und wollen

Übrigens: Der Mega-Trend, den die jüngeren der schon gesetzteren noch miterleben "dürfen" sowie alle wirklich jungen (23 (!)), wird ohnehin sein, dass selbstgesteuerter INdividualverkehr auf öffentlichen Straßen aussterben und damit Motorradfahren auf öffentlichen Straßen (vorbehaltlich wundersamer Entwicklungen in der Steuerungstechnik) verboten werden wird.....

....nicht ohne Grund kauft und baut der ADAC vermehrt Rennstrecken: Da können sich dann zukünftig die Austoben, die leidenschaftlich Fahrzeug führen, egal ob auf 2 oder 4 Rädern, ergo: Der gesellschaftliche Trend zum Track-Day....
....aber jetzt bin ich weit über das Ziel hinausgeschossen...
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Peti » 11.01.2014, 04:16

Irgendwann ist ein Markt auch mal gesättigt.
Dann hat jeder, für den so ein Modell in Frage käme, eins gekauft. Immer voraus gesetzt, das Geld ist vorhanden.
Aufgabe der Industrie ist nun, neue Begehrlichkeiten zu wecken.
Die Supersportler hatten immer die neueste Technik, die besten Bremsen, die teuersten Fahrwerke und leichtesten Werkstoffe. Sie waren die Flagschiffe.
Und aus Japan kommt nun gar nichts mehr.
Auch ein Grund, warum das allgemeine Interesse an den Sportlern abnimmt.
Man sieht auf Treffen nichts tolles und neues mehr, alles langweilig und alt, schon x-mal in der Zeitung drüber gelesen und am Stammtisch drüber gelabert...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon ThomasGL » 11.01.2014, 10:27

romo hat geschrieben:^Das ist auch meine Gedanke !

Musste die HP4 haben :mrgreen:

Ich liebe das Ding, auch wenn ich nur zu kucke :mrgreen:

Oder zum Eisdiele fahre mit 30km/h :mrgreen: :mrgreen:

Noch nie mehr als 200km/h gefahren habe

Noch nie auf ne RS gewesen bin

Ich der langsamste HP4 Fahrer des Universums bin

Es macht mir alles gar nichts aus............einfach nur geniessen auf mein eigenes Niveau :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Alle sind immer schneller, aber ich bin der Langsamste neenee



==============================================================


@ romo...
Und und "ALL DIES" von Dir hier niedergeschrieben wird Dir vergönnt und ist zu akzeptieren.. ThumbUP
Lebenserfahrungen wirken beruhigend....machen bescheiden.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 110
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Wohnort: NRW
Motorrad: HP4 Comp.1895/K1300S

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon jr-r1 » 11.01.2014, 12:41

der trend bei jüngeren geht einfach weg vom eigenen neuen auto und motorrad. die menge der menschen die sich das noch leisten können und wollen wird immer weniger.
dazu ist die anzahl der nettomonatsgehälter, die ein neufahrzeug ob auto oder motorrad kostet, ist die letzten jahre deutlich gestiegen, sprich die schere geht immer weiter auseinander.
man muss schon viel leidenschaft empfinden um das geld dafür auszugeben. wir tun das, uns ist das hobby das geld wert :D

und jeder soll sein motorrad so bewegen wie es ihm spaß macht (ohne andere überprportional zu gefährden) ThumbUP
jr-r1
 

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Advokatleipzig » 11.01.2014, 13:23

jr-r1 hat geschrieben:der trend bei jüngeren geht einfach weg vom eigenen neuen auto und motorrad. die menge der menschen die sich das noch leisten können und wollen wird immer weniger.
dazu ist die anzahl der nettomonatsgehälter, die ein neufahrzeug ob auto oder motorrad kostet, ist die letzten jahre deutlich gestiegen, sprich die schere geht immer weiter auseinander.
man muss schon viel leidenschaft empfinden um das geld dafür auszugeben. wir tun das, uns ist das hobby das geld wert :D

und jeder soll sein motorrad so bewegen wie es ihm spaß macht (ohne andere überprportional zu gefährden) ThumbUP


So ist es! Und dann gleich noch ein Superbike? Pfeiffer im Editorial von Motorrad-2/2014 hat es den Punkt gebracht. Also:
- immer weniger Motorradfahrer und der Alterdurchschnitt wird immer höher
- immer weniger Superbikes (und die eben aus ganz unterschiedlichen Motiven (s.o.)
- immer bessere und verlässlichere Gebrauchte
- die verbleibenden Motorräder immer sicherer und assistierender (vgl. die neuen KTMs (SchräglagenABS (!)) und sowieso schon BMW)
...und das alles irgendwann in der Zukunft sowieso eine Nische als Hobby auf Spaßstrecken (vgl. den Trend bei den Quads!)

Amen

P.S.: "Hype" wird es (auch ohne künstliche Verknappung) bei allem Neuen geben, nämlich für diejenigen, die gerne alles gleich oder als erste haben wollen: Wartezeiten bei BMW S 1000 R sind deshalb ebenso einzuplanen wie z.B. auch bei Yamaha MT-09 (übrigens ein prima Moped, das auch im dritten Gang noch power-wheelied (aber ohne BMW S 1000 R auf-den-Boden-Rückholgarantie) (geile Probefahrt)), für unter 8000 Euro (!); ich hätte da übrigens noch eine Bestellung (mit im Vertrag ziemlich hart für Ende März 2014 festgeschriebenen Lieferzeitpunkt) S 1000 R in blau beide Pakete + Akrapovic + leichte Felgen) abzugeben...
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Maxell63 » 11.01.2014, 16:18

Na klar können wir den Mark analysieren, die Zukunft des Strassenverkehrs erörtern.

Wir schauen auf die nackten Fakten: 8000 verkaufte GS. Unter den Top 20 der Zulassungen 2013 ist auf Platz 14 die S1000RR, auf Platz 19 die F800 FT mit Verkleidung. Ansonsten nur nackte Mopeds, auf denen man aufrecht sitzt oder eben grosse Enduros.

Ich habe mich früher auch mit mit einer Fireblade durch den Taunus gequält, weil ich dachte, es sei sportlich und flott. (Fast) nichts macht heute mehr Spass, als auf den gleichen Strecken im Tourenanzug mit der GS-LC ganz locker hinter den 25 jährigen auf ihren S1RRs her zu fahren.... ;)

Und zumindest in meinem Umkreis haben das viel andere auch begriffen. WARUM EINEN SUPERSPORTLER AUF DER LANDSTRASSE???? Ok ,weil man das Moped geil findet. Ist ein ausreichender Grund, finde ich.
Fakten dagegen: vollkommen unbequem auf die Dauer, Motor vollkommen übermotorisiert -> die S1000R fährt im ersten Gang schon 140 Km/h....... (eine GS um die 60). Die Dinger sind doch in den letzten Jahren so extrem geworden, dass sie einfach auf der Landstrasse unfahrbar geworden sind. WENN man sie einigermassen artgerecht bewegen will

Die Hersteller haben den Trend erkannt: Z1000, Multistrada, Superduke, S1000R, MT09, Street Tripl, Fazer etc ,etc
Zuletzt geändert von Maxell63 am 11.01.2014, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1638
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: H2-SE, Multi V4S

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Steini__22 » 11.01.2014, 16:28

Maxell63 hat geschrieben:Na klar können wir den Mark analysieren, die Zukunft des Strassenverkehrs erörtern.

Wir schauen auf die nackten Fakten: 8000 verkaufte GS. Unter den Top 20 der Zulassungen 2013 ist auf Platz 14 die S1000RR, auf Platz 19 die F800 FT mit Verkleidung. Ansonsten nur nackte Mopeds, auf denen man aufrecht sitzt oder eben grosse Enduros.

Ich habe mich früher auch mit mit einer Fireblade durch den Taunus gequält, weil ich dachte, es sei sportlich und flott. (Fast) nichts macht heute mehr Spass, als auf den gleichen Strecken im Tourenanzug mit der GS-LC ganz locker hinter den 25 jährigen auf ihren S1RRs her zu fahren.... ;)

Und zumindest in meinem Umkreis haben das viel andere auch begriffen. WARUM EINEN SUPERSPORTLER AUF DER LANDSTRASSE???? Ok ,weil das Moped geil findet. Ist ein ausreichender Grund, finde ich.
Fakten dagegen: vollkommen unbequem auf die Dauer, Motor vollkommen übermotorisiert -> die S1000R fährt im ersten Gang schon 140 Km/h....... (eine GS um die 60)

Die Hersteller haben den Trend erkannt: Z1000, Multistrada, Superduke, S1000R, MT09, Street Tripl, Fazer etc ,etc


Sehe ich fast genau so... ...ich muss hier auch mal kurz meinen Senf dazu geben!

Auf der Landstraße bin ich total gerne mit der F800R unterwegs! Die macht so ein super-Spass und reicht von der Leistung völlig aus!

Wenn ich mit der HP4 auf der LS unterwegs bin, dann weil ich das Moped von der Technik her so toll finde!

:arrow: und wenn ich die HP4 mal so richtig ausquetschen will dann auf der Rennstrecke oder auf der Nordschleife ! ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Steffen 2.0 » 11.01.2014, 17:12

Ach so nen bisschen kann man die tausender schon ausquetschen, aber dann kommen dabei Videos raus die man nicht mehr zeigen kann ;) :D

aber ja, wenn man nicht echt rücksichtslos ist, dann ist man mit einem tausender supersportler echt übermotorisiert. Und rücksichtslos sind ja immer weniger heutzutage, dafür aber immer gross meckern schranmt man mal die 100km/h ausserorts finger
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon ZX10r » 22.01.2014, 10:45

Ein Hallo aus Berlin,

ist der Hype um die HP4 schon vorbei ? :( Bei Riller und Schnauck in Berlin steht seit 3 Monaten
die Nummer 3585 rum . Naja was heißt schon Hype ,das Moped bleibt und ist auch in der Zukunft ein schöner Technologieträger von BMW im Supersport- Motorrad Bereich.

Ick liebe sie :mrgreen:
Benutzeravatar
ZX10r
 
Beiträge: 69
Registriert: 29.09.2012, 20:14
Wohnort: Elli und der Komander aus Berlin
Motorrad: HP4 Competition 0274

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Peti » 22.01.2014, 11:21

Liegt wohl daran, dass bald ein Nachfolger rauskommt. :mrgreen:
Aber....pssst....
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Steini__22 » 22.01.2014, 14:56

Peti hat geschrieben:Liegt wohl daran, dass bald ein Nachfolger rauskommt. :mrgreen:
Aber....pssst....


Weiß da jemand etwas was wir nicht wissen?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Langer » 22.01.2014, 15:26

was heisst denn bei dir Bald?? ich glaube nämlich nicht vor 2016
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Michel-RR » 22.01.2014, 19:05

Langer hat geschrieben:was heisst denn bei dir Bald?? ich glaube nämlich nicht vor 2016


Bei BMW PKW würde das Datum 2016 passen, sind dann fast 7Jahre Bauzeit incl. modellpflege Massnahmen.
Benutzeravatar
Michel-RR
 
Beiträge: 38
Registriert: 13.09.2009, 16:24

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Saw100 » 22.01.2014, 20:39

Ende des Jahres beim :D vorbeischauen.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Ist der Hype um die HP4 schon vorbei?

Beitragvon Peti » 23.01.2014, 00:01

Intermot 2014
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste