Getriebeproblem

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Nikko » 25.02.2013, 10:43

RR Klaus hat geschrieben:jetzt fahre das Teil doch erst mal, lass sie entschnullern und dann siehst Du was Sache ist. :mrgreen:


Ok.. dann sag mal wie das gehen soll? Aufmerksam gelesen.... "Wenn der erste Gang eingelegt ist, kann ich nicht mehr hoch schalten!!!"
Könnte natürlich die ersten 500 km im Ersten abreißen. Hmm?? :?

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Nikko » 25.02.2013, 10:47

Langer hat geschrieben:was bewirkt die Feder eigentlich genau und was kostet sie


Die Feder drückt auf den Microschalter um bei eineglegtem Gang "und" gezogener Kupplung, den Motor starten zu können.
Die Feder kostet 55 Cent.
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Nikko » 25.02.2013, 10:51

seb68 hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Problem mit den Titax Hebeln

während der Fahrt geht die Schaltung manuell kaum wenn sie warm ist und der qs funtzt auch nicht wie er soll.....

Mit original Hebeln alles ohne Probleme


Gibt es hier für ne Lösung ???


Hmmm ok :( :?: Dann werde ich nochmal den originalen Hebel wieder dran basteln :oops:
Mal sehen, was dann passiert.
Wenn es dann fuktioniert, kann es nur der Microschalter sein oder nich?

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Langer » 25.02.2013, 11:46

Warum überbrückt ihr dann den schalter nicht einfach wenn der so Probleme macht
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Markus2802 » 25.02.2013, 12:22

Weil Du dann nicht mehr ohne oder mit QS fahren kannst, jenachdem wie du den "brückst".
Ganz weg lassen: geht der QS nicht, Brücken: dann ist der immer in "Betrieb".... auch beim Kuppeln... :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Langer » 25.02.2013, 12:58

Achso, hmm muss ich mal drauf achten!!! Wie mekre ich das wenn es nur die Feder ist???
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Getriebeproblem

Beitragvon krulli#10 » 25.02.2013, 13:12

@Markus: Weißt du, ob der gebrückte Kupplungsschalter (Kupplung immer gezogen) sich auf die TC auswirkt? QS ist mir egal, da fahre ich nen anderen...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Markus2802 » 25.02.2013, 13:27

Uff....das kann ich Dir nicht sagen. Ich weiss nur, dass bei gezogener Kupplung (also "gelösten" Druckschalter am Hebel) der QS deaktiviert wird.
Markus2802
 

Re: Getriebeproblem

Beitragvon RR Klaus » 25.02.2013, 13:36

Nikko hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:jetzt fahre das Teil doch erst mal, lass sie entschnullern und dann siehst Du was Sache ist. :mrgreen:


Ok.. dann sag mal wie das gehen soll? Aufmerksam gelesen.... "Wenn der erste Gang eingelegt ist, kann ich nicht mehr hoch schalten!!!"
Könnte natürlich die ersten 500 km im Ersten abreißen. Hmm?? :?

Nikko

Genau, reiß die ersten 1000 im Ersten ab :mrgreen: , Du hast doch die HP Hebel selbst montiert!, hat es denn mit den Originalhebeln funktioniert? Wie wolltest Du hochschalten? Mit QS oder klassisch?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Meister Lampe » 25.02.2013, 14:50

Ich glaube hier sprechen einige von einer anderen Feder und nicht die am Mikroschalter , dass ist nur ein Federblech ... :lol: , ich habe nachher mal was Zeit und erkläre nochmal die Neue Getriebeschaltfeder aus dem Motorsport , die sitzt unauffällig an der Kupplung ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Nikko » 25.02.2013, 15:57

Meister Lampe hat geschrieben:Ich glaube hier sprechen einige von einer anderen Feder und nicht die am Mikroschalter , dass ist nur ein Federblech ... :lol: , ich habe nachher mal was Zeit und erkläre nochmal die Neue Getriebeschaltfeder aus dem Motorsport , die sitzt unauffällig an der Kupplung ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Da hast Du vollkommen Recht. Sollte man mal klären!!

Also, in der Kupplung ist tatsächlich eine Feder!! Das ist die Schaltfeder.
Am Kupplungshebel ist eigentlich keine Feder!! Das kleine Teil heisst richtig: Schalterfahne

So siehts aus :roll:

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Getriebeproblem

Beitragvon schorsch » 25.02.2013, 17:46

Stratos-Schorsch hat geschrieben:@Schorsch

bei der Schaltfeder kam aber KEIN abgrade

Woher weiste das so genau? Haste schon einen 2013er Motor geöffnet?



abgrade---Rückruf :arrow: :idea:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Getriebeproblem

Beitragvon MSHPU » 25.02.2013, 18:34

Upgrade? Rückruf?

Sprecht ihr von der Schaltwalzenfeder?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Langer » 25.02.2013, 18:51

So was liebe ich, irgendwas von Rückruf labern und nichts mehr erzählen


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Getriebeproblem

Beitragvon S1kÄrär » 25.02.2013, 18:57

Er meinte wohl:
Es gab kein Upgrade, WEIL es KEINEN Rückruf gab.
ist schon mal was kryptisch hier ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste