BMW HP4 vs Italien

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

BMW HP4 vs Italien

Beitragvon street » 21.03.2014, 19:15

Hallo Leute,

kurz zu meiner Person, ich fahre aktuell eine Aprilia RSV4R APRC 2012 und wohne in Österreich. Jetzt bin ich über die Monate fleißig am Foren durchstöbern gewesen und entschied kurzfristig mir ein neues Supersportbike 2014 zu gönnen. (falls also wer ne APRC braucht Popcorn ).
Meine Entscheidung belief sich jetzt auf die BMW HP4 und die Ducati Panigale S.
Laut Testbericht soll die HP4 ja ein Traum zum fahren sein und die Ducati……. naja is halt ne Ducati :mrgreen:
Im April darf ich bei meinem Händler eine HP4 Probefahren und ich befürchte dass dies meiner Geldbörse nicht gut tun wird…
Weil Mitte April kommt die Ducati dran (der Händler bietet mir auch ne 899 und ne f3 800 an) zum testen, aber bis dahin könnte die Entscheidung bereits gefällt sein :) arbroller
Jetzt meine Frage, was habt ihr vorher gefahren?
Würdet ihr die HP4 empfehlen bzw. wieder kaufen?
Ist der Unterschied zur S1000rr wirklich so groß?
Stimmt es das 2014 eine schwarze HP4 rauskommen soll?? scratch
nothing is perfect .......... except a BMW HP4
Benutzeravatar
street
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.03.2014, 17:36
Motorrad: BMW HP4 3391

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon gstrecker » 21.03.2014, 19:24

Die Fragen würde ich im Honda oder Kawa Forum stellen :mrgreen: da würdest du evtl. ehrliche Antworten bekommen.

Sorry nichts für ungut..................
gstrecker
 
Beiträge: 632
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon street » 21.03.2014, 19:26

Naja also eig. hab ich mir hier schon ehrliche Tipps erwartet ^^
nothing is perfect .......... except a BMW HP4
Benutzeravatar
street
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.03.2014, 17:36
Motorrad: BMW HP4 3391

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon gstrecker » 21.03.2014, 19:29

ja die bekommst Du auch im Grunde, aber halt alles durch die blauweiße Propellerbrille gesehen......................

Wollte hier keinen beleidigen bzw. als Lügner bezeichnen.
gstrecker
 
Beiträge: 632
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon street » 21.03.2014, 19:39

nene das is mir schon klar, aber mich würde halt interessieren was ich hier so für tipps bzw. ratschläge bekomm :)
Weil die Probefahrt kann ich kaum mehr abwarten plemplem
nothing is perfect .......... except a BMW HP4
Benutzeravatar
street
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.03.2014, 17:36
Motorrad: BMW HP4 3391

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon mehrschbass » 21.03.2014, 20:03

Schoen dass Du ne Probefahrt machen kannst! War den meisten HP4 Fahrern hier nicht vergoennt, als sie gekauft haben. Kenne keinen, der es bereut haette (ausser einem ehemaligen Forumskollegen, der mittlerweile verkauft hat, sein anderes Motorrad ist ne Harley, soll aber nicht falsch verstanden werden).
Ich hab keinen direkten Vergleich zur Panigale, nur zur 1098. Mit der HP kannst Du alles machen und alles nen Tick (oder auch zwei) leichter und einfacher. Die HP kannst Du mit einem Gedanken und etwas Knieeinsatz steuern, wo Du mit der Duc noch arbeiten musst. Die Duc hoert sich wie ne Duc an, die HP wie ne g...e S.. die Dir durch Mark und Bein geht. Irre.
Sorry bin klar auf der Propeller-Seite.

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon Matthias K » 21.03.2014, 20:06

mehrschbass hat geschrieben:Schoen dass Du ne Probefahrt machen kannst! War den meisten HP4 Fahrern hier nicht vergoennt, als sie gekauft haben. Kenne keinen, der es bereut haette (ausser einem ehemaligen Forumskollegen, der mittlerweile verkauft hat, sein anderes Motorrad ist ne Harley, soll aber nicht falsch verstanden werden).
Ich hab keinen direkten Vergleich zur Panigale, nur zur 1098. Mit der HP kannst Du alles machen und alles nen Tick (oder auch zwei) leichter und einfacher. Die HP kannst Du mit einem Gedanken und etwas Knieeinsatz steuern, wo Du mit der Duc noch arbeiten musst. Die Duc hoert sich wie ne Duc an, die HP wie ne g...e S.. die Dir durch Mark und Bein geht. Irre.
Sorry bin klar auf der Propeller-Seite.

Gruss André



Genau so isses ThumbUP
....danke André dann brauch ich nicht so viel schreiben ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon street » 21.03.2014, 20:07

Mich würde interessieren wie ihr zu dem Bike gekommen seit und wie die Erfahrungen bis jetzt waren?

Gibt es 2014 ein neues Modell? Sollte man dann noch warten oder ist das eher sinnlos?
nothing is perfect .......... except a BMW HP4
Benutzeravatar
street
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.03.2014, 17:36
Motorrad: BMW HP4 3391

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon schrader999 » 21.03.2014, 20:14

street hat geschrieben:Mich würde interessieren wie ihr zu dem Bike gekommen seit und wie die Erfahrungen bis jetzt waren?

Gibt es 2014 ein neues Modell? Sollte man dann noch warten oder ist das eher sinnlos?


2014 gibt es wohl keine neue HP4. 2015 wohl eine neue RR (Vorstellung meist im Herbst, also 2014).

Ob HP4 oder RR würde ich daran festmachen ob man Rennstrecke oder Landstrasse fährt. MAnche machen es ja auch am Geldbeutel fest :mrgreen:
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon SirRichi » 21.03.2014, 21:09

Hallo

Ich habe ins Duc Lager gewechselt, bin trotzdem noch hier weil ich das Forum mag und man will ja auf dem Laufenden bleiben was mit einem eventuellen Nachfolger der RR ist usw :D

Bei mir war es so, dass die BMW schlicht weg zu emotionslos und perfekt war und ist. Ich hatte meine über drei Jahre, vielleicht lag es auch daran... Bei der Panigale war es für mich so, dass ich schon vom Design her gepackt werde und dann der Motorsound und die vielen kleinen Details die Luigis halt einfach hübscher machen (bsp. Ständer, Spiegelstangen, TFT Display usw.). Auch fühle ich mich auf der Duc wohler vom Sitzwinkel her, ist für meine Körpergrösse (180) komfortabler wie dir RR.

Es gibt nur eines: Fahr beides Probe und dann entscheiden. Jeder empfindet anders. Wie bei der Ducati auch, entweder man liebt oder hasst sie. Zwischenstufe: Fehlanzeige.

Mein Tipp: Wenn Du bei der HP4 schaust, dann nimm dann gleich das Competition Paket. Für den Aufpreis: geschenkt.
Bei der Duc mindestens die S, dann hast auch alle Features, Schmiederäder usw. inkl.

Frohes Aussuchen :D :D :D

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon mehrschbass » 21.03.2014, 22:32

street hat geschrieben:Mich würde interessieren wie ihr zu dem Bike gekommen seit und wie die Erfahrungen bis jetzt waren?

Gibt es 2014 ein neues Modell? Sollte man dann noch warten oder ist das eher sinnlos?


Abgesehen davon, dass ich schon viele BMWs (und andere Marken) zuvor gefahren habe: Das Technikpaket der HP4 ist state of the art und kam mir als Superbike Neuling sehr entgegen. Bin zuletzt, also vor der HP4 ne 1050 Speedy gefahren, die weiss Gott nicht wenig agil ist, aber wenn ich vergleiche, wie ich nur 6 Motorradmonate spaeter auf der BMW unterwegs war/bin. Kein Vergleich. Man kann die Kiste gaaanz lange fahren, bevor man an Fahrwerk, Bremsen etc. ran muss. Gilt fuer 'normal Groessen und Gewichte'. Das Faible fuer BMW und die sensationelle Fahrwerkstechnik waren bei mir ausschlaggebend.

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon street » 21.03.2014, 23:49

Wie ist die HP4 jetzt im Verhältnis zur S1000RR?
Ist da so ein großer Unterschied? Ein Freund von mir fährt eine 011 S1000RR und die geht ja schon ganz ordentlich ThumbUP
nothing is perfect .......... except a BMW HP4
Benutzeravatar
street
 
Beiträge: 37
Registriert: 20.03.2014, 17:36
Motorrad: BMW HP4 3391

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon emil » 22.03.2014, 00:08

street hat geschrieben:Wie ist die HP4 jetzt im Verhältnis zur S1000RR?
Ist da so ein großer Unterschied? Ein Freund von mir fährt eine 011 S1000RR und die geht ja schon ganz ordentlich ThumbUP


Ja, ich empfand den unterschied als groß, hat eine 2010 s1000rr, 2012 s10000rr und jetzt (seit 03.2013) die hp4 .
Aber erst eine probefahrt bringt dich weiter. Das motorrad muß dir passen. scratch
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon cH4oz » 22.03.2014, 00:45

Ich habe den direkten Vergleich zur Panigale. Habe meine nämlich Oktober 2013 dran gegeben für eine HP4 ;)
Die Panigale ist ein geiles Bike aber die Mängel, die bei mir nach und nach kamen waren mir zuviel.
cH4oz
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.12.2013, 18:21
Motorrad: BMW HP4 2014

Re: BMW HP4 vs Italien

Beitragvon GeNuiNe212 » 22.03.2014, 00:49

Also ich fahre momentan die S1000RR BJ2011 mit Alu Schmiedfelgen von Alpharacing und eine Komplettanlage von Akra. Ich finde die rr lässt sich viel leichter in die Kurven "schmeissen" als die Ducati. Bin heute die Panigale S gefahren und dann sofort meine rr dass ich den direkten Vergleich hatte. Der Schaltassistent ist total unruhig bei der Panigale. Was mich auch nerven würde, 2500km einfahren :D 1000km bis maximal 5500 dann nochmal 1500km bis 7000. Ist auf jedenfall ein schönes Motorrad aber bin total glücklich mit meiner rr :)

Bin leider noch nie die HP4 gefahren aber denke Sie fährt sich noch besser als meine rr also würde ich dir die BMW empfehlen ThumbUP
Benutzeravatar
GeNuiNe212
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.12.2013, 10:07
Motorrad: BMW S100RR, 690SMC R

Nächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste