normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon sdsds » 14.12.2013, 14:04

Servus,

ich hatte vor 2 Jahren schon mal ne rr nur für die Strecke, aus zeitlichen Gründen hatte ich dann leider keine Zeit mehr zu fahren.
Nun will ich's nächstes Jahr wieder in angriff nehmen.
Mit der rr war ich immer bestens zufireden, hatte ein Öhlins cartridge mit 30mm und hinten ein TTX36, das hat perfekt funktioniert, dazu noch ne akra komplett und bst felgen.
Die Hp4 bin ich mis jetzt noch nicht gefahren, kann auch somit nix zum Fahrwerk sagen.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage, die rr oder die Hp für die Strecke?
Die rr würde ich wieder wie oben angegeben umbauen, weil das hat einfach 1 A funktioniert oder wär die HP4 (die Ja schon leichtere felgen, akra, und nen besseres Fahrwerk hat) nicht doch die bessere altervative?
sdsds
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2012, 22:47
Motorrad: rr

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon Steffen 2.0 » 14.12.2013, 14:07

Wie schnell und wie oft fährst du denn?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon sdsds » 14.12.2013, 14:35

Most: 1:44
Brünn:2:11

die letzten 2 Jahre bin ich wie gesagt gar nicht gefahren, davor 20 Tage
sdsds
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2012, 22:47
Motorrad: rr

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon MSHPU » 14.12.2013, 15:25

Ich würde sagen, dass die HP4 dann perfekt ist, wenn du damit Straße und Rennstrecke fahren möchtest.

Bei nur Rennstrecke ist die HP4 sicher auch für 90-95% der Leute eine gute Wahl, nur die ganz ganz Schnellen ziehen dann ein normales Fahrwerk vor. Ich sage bewusst eine "gute Wahl" und nicht die "bessere Wahl", weil das wohl wieder sehr vom subjektiven Empfinden abhängt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon sdsds » 14.12.2013, 15:47

straße fahr ich nicht mehr.
Die üblichen Dinge wie Rennverkleidung würden sowieso bei beiden geändert werden
sdsds
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2012, 22:47
Motorrad: rr

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon Langer » 14.12.2013, 15:55

Hp wird nächstes Jahr hoffentlich auch besser funktionieren, Update kommt im März für alle mit Problemen


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon domino100 » 14.12.2013, 16:21

Langer hat geschrieben:Hp wird nächstes Jahr hoffentlich auch besser funktionieren, Update kommt im März für alle mit Problemen


Gruß Langer


Was soll das update denn beinhalten beim :D und welche Probleme sollen damit eliminiert werden?
domino100
 

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon domino100 » 14.12.2013, 16:24

sdsds hat geschrieben:straße fahr ich nicht mehr.
Die üblichen Dinge wie Rennverkleidung würden sowieso bei beiden geändert werden


Willst du beide neu kaufen oder gebraucht?

Bei neu, würde ich immer nur zur Standard HP 4 greifen, weil du hier einfach mehr für dein Geld bekommst.

Wenn gebraucht, vielleicht kannst du ja eine bereits umgebaute RR günstig schießen :wink:
domino100
 

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon MSHPU » 14.12.2013, 16:28

Ist doch lustig, dass BMW ein Paket "Competition" nennt, das für ernsthafte Rennstreckenfahrer völlig ungeeignet ist, oder? :mrgreen: Schöne neue Marketing Welt...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon domino100 » 14.12.2013, 16:38

MSHPU hat geschrieben:Ist doch lustig, dass BMW ein Paket "Competition" nennt, das für ernsthafte Rennstreckenfahrer völlig ungeeignet ist, oder? :mrgreen: Schöne neue Marketing Welt...


Die Kollegen in München dachten wohl zunächst an eine 80 : 20 Verkaufsaufteilung zu Gunsten der normalen HP4 aber mittlerweile ist wohl so,
dass sich das bunte Zeug an der Competition besser verkauft, daher 20 : 80...
Ich denke, so was heißt dann am Ende erfolgreiches Marketing, yeep

Ist quasi wie mit dem Carbon, ernsthaft brauchen tut es niemand aber geil aussehen tut es :D
domino100
 

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon Ecotec » 15.12.2013, 01:40

Der Vorteil der HP4 ist die etwas bessere Elektronik.

Die Traktionskontrolle funktioniert besser. Die wheeliekontrolle ist auch nicht schlecht,
und mit der Start Automatik starte ich besser als ohne.

Das Fahrwerk allerdings ist nicht unbedingt ein Muss.

Eine gebrauchte 2012 2013 Standard reicht da vollkommen.


M FG
Eco
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon Meister Lampe » 15.12.2013, 15:20

Ecotec hat geschrieben:
Eine gebrauchte 2012 2013 Standard reicht da vollkommen.


M FG
Eco



Stimmt , hier ist eine ... http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... SportsBike

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon IceAge » 16.12.2013, 16:29

Also bei interesse, ich habe da eine " normale" fertig gemachte Rennmaschine.
Weitere info´s + Foto`s gerne per pn.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: normale RR oder Hp4 für Rennstrecke?

Beitragvon Chris-r4f » 16.12.2013, 17:30

Eine Normale ist ausreichend!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S


Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste