Bremsbeläge Renne

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon schrader999 » 13.10.2014, 22:47

Ich habe jetzt die Braking P1 drauf. Nicht gerade günstig, aber halten sehr sehr lange bei guter Leistung.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon kinglay » 14.10.2014, 18:02

Danke für die zahlreichen Antworten.

Aber hilfreicher wären Preis/Leistung.....
z.b. 76Euro (Pro Zange glaub ich) die Originalen Bremsbeläge - 2Tage Brünn

darunter kann ich mir was vorstellen.
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Markus2802 » 14.10.2014, 18:42

kinglay hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Antworten.

Aber hilfreicher wären Preis/Leistung.....
z.b. 76Euro (Pro Zange glaub ich) die Originalen Bremsbeläge - 2Tage Brünn

darunter kann ich mir was vorstellen.


Der ist schwierig. Weiß keiner wie schnell du fährst.
Aber bei mir halten die Alpha Racing DS ca. 5 Tage in Brünn
Markus2802
 

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Tead » 14.10.2014, 20:19

Meister Lampe hat geschrieben:
timo hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Brembo Zange 34/30 von mehrpower gekauft, Z04 Beläge die doppelt so dick wie die der Monobloc bzw. 4 Einzelbeläge sind, gekauft = hält unendlich lange kiss ThumbUP


Dann muß die Bremszange ja eine Öffnung von gut einem 1/2 Meter haben ... arbroller



Hatte mich gerade auch gewundert ... winkG und Beläge die länger halten , bremsen nicht besser ... winkG , die müssen schön Stauben und alle 1000 km die Bremsanlage und Kolben reinigen , so muß es bei den guten SCR von Lucas gemacht werden , aber sie haben ihren Preis und schonen die Scheiben ... ThumbUP , da ist nun die Frage was will man(n) ... scratch

Gruß Uwe Bild


*gähn* popcorn popcorn arbroller
Z04 Beläge mit mehr Belagstärke halten also nicht länger, so so.
Was sich Beringer wohl mit den 12mm Bremsbelägen für die Langstrecke denkt

Bild

Die müssen ja locker nen 1/2 Meter Öffnung haben. Verrückte Sache sowas....
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2014, 23:40

Tead hat geschrieben:*gähn* popcorn popcorn arbroller
Z04 Beläge mit mehr Belagstärke halten also nicht länger, so so.
Was sich Beringer wohl mit den 12mm Bremsbelägen für die Langstrecke denkt

Bild

Die müssen ja locker nen 1/2 Meter Öffnung haben. Verrückte Sache sowas....


winkG
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon kinglay » 15.10.2014, 12:50

Also Rundenzeiten

Pan 2:13:xxx
Slovakia nenn ich besser gar nicht :oops:
aufjedenfall war der Verschleiß gering

aber in Brünn war der Verschleiß sehr hoch bzw normal
Brünn 2:13:xx
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon CharlyB » 15.10.2014, 13:42

kinglay hat geschrieben:Also Rundenzeiten

Pan 2:13:xxx
Slovakia nenn ich besser gar nicht :oops:
aufjedenfall war der Verschleiß gering

aber in Brünn war der Verschleiß sehr hoch bzw normal
Brünn 2:13:xx


Brems nicht so viel, dann halten die Beläge länger und Du bist auch schneller winkG

Sorry, der musste sein :mrgreen:

Aber ist schwierig zur Haltbarkeit konkrete Aussagen zu treffen, da es wirklich auch in hohem Maße vom persönlichen Fahrstil abhängt.
War also nicht böse gemeint.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Michi-Motorsport » 18.10.2014, 00:03

IceAge hat geschrieben:Ich fahre imer die Originalen von BMW und verstehe nicht warum man auf andere Wechseln sollte.
Null Probleme damit!!!



Warum? weil andere einfach 30-60% besser bremsen ... Wenn man das bessere nicht kennt, ist klar das man nicht weiss wieso. Probier mal andere gescheite und dann reden wir noch mal ;-)
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Langer » 18.10.2014, 10:15

Was fährst du denn michi?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Markus2802 » 20.10.2014, 09:04

Michi-Motorsport hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Ich fahre imer die Originalen von BMW und verstehe nicht warum man auf andere Wechseln sollte.
Null Probleme damit!!!



Warum? weil andere einfach 30-60% besser bremsen ... Wenn man das bessere nicht kennt, ist klar das man nicht weiss wieso. Probier mal andere gescheite und dann reden wir noch mal ;-)


Da muss ich Michi Recht geben. Bin ja auch ein alter Kauser und wollt nicht so teuere kaufen. Nachdem ich dann aber getestet hab: Bremst viel besser und hält doppelt so lang. Ergo: Preis gleich (umgerechnet) und bremst besser ThumbUP
Markus2802
 

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon domino100 » 20.10.2014, 09:18

Markus2802="Michi-Motorsport hat geschrieben:
Da muss ich Michi Recht geben. Bin ja auch ein alter Kauser und wollt nicht so teuere kaufen. Nachdem ich dann aber getestet hab: Bremst viel besser und hält doppelt so lang. Ergo: Preis gleich (umgerechnet) und bremst besser ThumbUP


Markus, gilt deine Aussage für die RR Bremsanlage oder für die der HP4?

Was fährst du denn jetzt auf der Renne?

Gruss
Frank
domino100
 

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon FC-RR » 20.10.2014, 10:53

domino100 hat geschrieben:
Markus2802="Michi-Motorsport hat geschrieben:
Da muss ich Michi Recht geben. Bin ja auch ein alter Kauser und wollt nicht so teuere kaufen. Nachdem ich dann aber getestet hab: Bremst viel besser und hält doppelt so lang. Ergo: Preis gleich (umgerechnet) und bremst besser ThumbUP


Markus, gilt deine Aussage für die RR Bremsanlage oder für die der HP4?

Was fährst du denn jetzt auf der Renne?

Gruss
Frank


Das wird er Dir nicht verraten, winkG

gehe von aus, dickere Bremsscheiben, Bremssättel aus einem Guss, andere Bremsleitungen, andere Bremspumpe und Beläge für mind. 200,00 EUR ThumbUP

Ob die Serienteile soviel Druck aufbauen um dann die besseren Beläge richtig zum arbeiten zu bringen, würde mich auch mal interessieren? scratch Der Verschleiß ist garantiert geringer.
Viele Grüße vom
Lutz aus Cologne

[imgBild/img] [img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkkj-9-45c4.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
FC-RR
 
Beiträge: 639
Registriert: 21.11.2013, 23:47
Wohnort: Köln
Motorrad: RR Bj. 2013

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Gordon » 28.01.2015, 21:00

Ich hätte da nochmal eine Frage zur originalen Bremse der S1000rr mit Serienscheiben auf der Renne.
Stimmt es das Carbonbelägen z.B CRQ die Scheiben krumm machen weil sie zu viel Hitze erzeugen?
Und passiert das bei Duo Sinter Belägen nicht? Hat jemand Erfahrungen?
Gordon
 
Beiträge: 78
Registriert: 27.08.2010, 09:52
Motorrad: S1000R

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon mema79!! » 28.01.2015, 21:57

Ich kann dir nur was zu den orig. Scheiben und Beläge sagen...
Hatte schon zwei mal eine verzogene Bremsscheibe :cry:
Der dritte Satz hat jetzt schon zwei Wochenenden renne heil überstanden clap
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Gordon » 28.01.2015, 22:12

Verzogene Scheiben nur mit original Belägen oder auch mit Rennbelägen?
Gordon
 
Beiträge: 78
Registriert: 27.08.2010, 09:52
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste