Bremsbeläge Renne

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon schrader999 » 14.07.2014, 20:48

Swobee hat geschrieben:Auch wenns eig um Beläge statt Flüssigkeit geht, kannst du da eine empfehlen?!
Hatte eig jetzt vor, beim nächsten wechsel die Beläge mal gegen CL oda Alpha Technik zu tauschen, aber noch könnte ich ja auch mal die Flüssigkeit ändern, für den direkten vergleich auf Original Belägen...


Ich hab die Castrol React SFR Racing drin. Wurde mir empfohlen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon kinglay » 10.10.2014, 12:29

hi,

war dieses Jahr das erste mal in Brünn.
Meine original Bremsbeläge hatten um die 6.ooo km drauf. (Renne und Straße)

Aber Brünn.....mein lieber scholli nach dem ersten Tag hab ich die Brembeläge tauschen können.....lass ich mir noch eingehen.
hatte aber noch mal welche verbaut die nach 2 Tagen platt waren.
Meine Scheiben haben sich am Äusersten Rand (Umfang) goldend verfärbt. Normal?

Auf gut Deutsch.Bin auf der Suche nach Bremsleistung der Originalen aber eine höhere Standzeit. welche sind da zu empfehlen.
Z04 sind mir zu teuer.
Lucas
Alpha
puhhh auswahl groß
und die Beiträge hab ich schon überflogen

Hab da wenig erfahrung da ich mit den originalen bis jetzt sehr zufrieden war.

Gefahren wird nur wenn die Sonne scheint und nur noch Renne.

Nice weekend kiss
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Roller » 10.10.2014, 18:31

Lucas SRQ
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Stocki » 10.10.2014, 19:52

Wenn einer Interesse hat, kann ich mal per Mail das BMW Special rummailen, wo sie alle gängigen Beläge und Scheiben vergleichen. Wäre für die RR, aber analog auch auf der R anwendbar.

Einfach mal anschreiben.... winkG
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon drehzahl » 10.10.2014, 21:50

Ich fahre die CL (Carbon Lorrain) XBK5 . Nach kurzer Aufwärmphase beißen die genauso gut wie die Originalen , halten aber länger. Leider hab ich sie noch nicht auf der Rennstrecke getestet( außer einem Tag bei strömenden Regen im bummel Modus).
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Markus2802 » 11.10.2014, 10:47

Duo Sinter von Alpha. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis, bei wirklich sehr guter Performance.
Markus2802
 

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon gsx751 » 12.10.2014, 13:02

Und wer produziert die Duo Sinter für alpha, sbs??
Benutzeravatar
gsx751
 
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2012, 10:40
Motorrad: s1000rr 12

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Markus2802 » 12.10.2014, 16:20

Keine Ahnung ich Kauf die bei alpha in der alpha Verpackung. Wer die herstellt weiss ich nicht.
Markus2802
 

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Chris-r4f » 12.10.2014, 17:18

Ja, SBS
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Langer » 13.10.2014, 08:32

ich bin der Meinung das die Alpha Beläge Carbone Lorraine macht, zumindest diese XB11 oder wie die heissen
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Tead » 13.10.2014, 10:50

Brembo Zange 34/30 von mehrpower gekauft, Z04 Beläge die doppelt so dick wie die der Monobloc bzw. 4 Einzelbeläge sind, gekauft = hält unendlich lange kiss ThumbUP
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon timo » 13.10.2014, 12:35

Tead hat geschrieben:Brembo Zange 34/30 von mehrpower gekauft, Z04 Beläge die doppelt so dick wie die der Monobloc bzw. 4 Einzelbeläge sind, gekauft = hält unendlich lange kiss ThumbUP


Dann muß die Bremszange ja eine Öffnung von gut einem 1/2 Meter haben ... arbroller
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2014, 14:58

timo hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Brembo Zange 34/30 von mehrpower gekauft, Z04 Beläge die doppelt so dick wie die der Monobloc bzw. 4 Einzelbeläge sind, gekauft = hält unendlich lange kiss ThumbUP


Dann muß die Bremszange ja eine Öffnung von gut einem 1/2 Meter haben ... arbroller



Hatte mich gerade auch gewundert ... winkG und Beläge die länger halten , bremsen nicht besser ... winkG , die müssen schön Stauben und alle 1000 km die Bremsanlage und Kolben reinigen , so muß es bei den guten SCR von Lucas gemacht werden , aber sie haben ihren Preis und schonen die Scheiben ... ThumbUP , da ist nun die Frage was will man(n) ... scratch

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3800
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bremsbeläge Renne

Beitragvon road-runner » 13.10.2014, 15:29

timo hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Brembo Zange 34/30 von mehrpower gekauft, Z04 Beläge die doppelt so dick wie die der Monobloc bzw. 4 Einzelbeläge sind, gekauft = hält unendlich lange kiss ThumbUP


Dann muß die Bremszange ja eine Öffnung von gut einem 1/2 Meter haben ... arbroller



Zangen schleifen aufm Asphalt bei Schräglage.. :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste