HHR 2012 = 1:50.XX
HHR 2013 = 1:48.00
Ich war nach den ersten Bilder der 1199 Panigale auch krank ... mittlerweile hab ich das Teil mal über die Landstraße gefeuert und ... naja ... 40.000 € werden es vielleicht nicht sofort ... aber 30.000 € bestimmt. Es wird wieder eine S1000RR werden, aber nicht nur wegen des Geldes. Der Funke sprang nicht über ... auf der Renne steht der Test noch aus ... meiner Meinung nach bietet die BMW das bessere Paket = Fahrerische Defizite werden mit schierer Leistung kompensiert ...
Ich fahre ja als Hauptmoped ´ne Ducati Multistrada 1200, schön gepimmt mit Donnerrohr und Mapping auf gut 160 PS und liebe dieses fantastische KFZ, aber es ist auch schon die zweite. Das erste Baujahr hat mich nur geärgert, eine Hass-Liebe ... nach einem Jahr getauscht und plötzlich ist alles top. Ducatis faszinieren, keine Frage. Aber auf der Renne braucht man ein gutes Gefühl, die technische Sicherheit muß gewährleistet sein ... und da hätte ich bei der Panigale doch so ein Kribbeln im Bauch. Das Moped ist sehr radikal ausgelegt, allein die kurzen Kolben ...
Auf der anderen Seite muß ich Eco recht geben ... die geringere Leistung der 1199 kann sich auch positiv ausdrücken. Die BMW ist nämlich für so alte Nasenbohrer wie mich eigentlich immer zu heftig, nach 5 schnellen Runden japps man nach Luft ...
Vielleicht sollte ich mir auch so´n HP4-Teil holen ... dann hat man wieder mehr Zeit für´s Sauerstoffzelt zwischen den Turns ...

Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come