Lausitzring

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Lausitzring

Beitragvon IceAge » 20.04.2010, 09:11

Wer von euch fährt alles am Lausitzring :?:
Welches Übersetzungsverhältniss schlagt Ihr vor :?:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Lausitzring

Beitragvon schorsi » 20.04.2010, 20:15

Moin,
im Rahmen des Serien und des DRC werde ich meinen Beamer auch durchs Braunkohlerevier treiben.
Über Übersetzungshilfe würde ich mich auch freuen, da auch mir Erfahrungen fehlen.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Lausitzring

Beitragvon Hubbel » 20.04.2010, 20:26

IceAge hat geschrieben:Wer von euch fährt alles am Lausitzring :?:
Welches Übersetzungsverhältniss schlagt Ihr vor :?:



du warst anscheinend am 11.4 schon da,dann mußt du es doch am besten wissen,oder?? :)
oder stimmen deine termine(die du angegeben hast) nicht?
also ich bin am 10. und 11.5. am lausitzrig und werde dann mal bischen testen.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Lausitzring

Beitragvon IceAge » 21.04.2010, 09:36

Hubbel hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Wer von euch fährt alles am Lausitzring :?:
Welches Übersetzungsverhältniss schlagt Ihr vor :?:



du warst anscheinend am 11.4 schon da,dann mußt du es doch am besten wissen,oder?? :)
oder stimmen deine termine(die du angegeben hast) nicht?
also ich bin am 10. und 11.5. am lausitzrig und werde dann mal bischen testen.
gruß hubbel


Hallo Hubbel

Ich war schon am 11.4. am Lausitzring aber das war mehr zum Einrollen und zum eingewöhnen,
als zum wirklichen fahren :( Was die Übersetzungen anbelangt habe ich auch noch nicht wirklich
soviel Ahnung.Bei meiner Duc hat mir die Original Übersetzung vollkommen gereicht.
Am LSR ist es aber nun einmal so das Du ja auch zwei etwas sehr langsame Stellen hast wo das
Rausbeschleunigen mit der normalen übersetzung etwas schwerer fällt.Un wenn Du einen Gang niedriger nimmst,
will Sie nur auf einen Rad fahren :D
Dachte vielleicht hat einer hier einen Tip für den Kurs, ansonsten bin ich am 26-27.04 wieder da und werde versuchen mich weiter
an meine neue liebe zu gewöhnen.
Vielleicht sehen wir uns ja mal dort oder bei einem der anderen Termine :mrgreen:

Gruß IceAge
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Lausitzring

Beitragvon Julius » 21.04.2010, 16:47

Hallo,

ich war am letzten WE am Lausitzring und bin mit der Serienübersetzung gefahren. Das passt in den Ecken ganz gut, aber Du kommst halt nur in den 5.Gang. Ich war aber glücklich mit der Serienübersetzung...

Viele Grüße
Julius
Julius
 
Beiträge: 13
Registriert: 13.03.2010, 12:38

Re: Lausitzring

Beitragvon Hubbel » 21.04.2010, 17:01

IceAge hat geschrieben:
Hallo Hubbel

Ich war schon am 11.4. am Lausitzring aber das war mehr zum Einrollen und zum eingewöhnen,
als zum wirklichen fahren :( Was die Übersetzungen anbelangt habe ich auch noch nicht wirklich
soviel Ahnung.Bei meiner Duc hat mir die Original Übersetzung vollkommen gereicht.
Am LSR ist es aber nun einmal so das Du ja auch zwei etwas sehr langsame Stellen hast wo das
Rausbeschleunigen mit der normalen übersetzung etwas schwerer fällt.Un wenn Du einen Gang niedriger nimmst,
will Sie nur auf einen Rad fahren :D
Dachte vielleicht hat einer hier einen Tip für den Kurs, ansonsten bin ich am 26-27.04 wieder da und werde versuchen mich weiter
an meine neue liebe zu gewöhnen.
Vielleicht sehen wir uns ja mal dort oder bei einem der anderen Termine :mrgreen:

Gruß IceAge



moin iceage,
bei alphatechnik steht, das sie in der idm mit 16/43 am meisten unterwegs waren. die übersetzung habe ich mir auch mal gekauft,da kann man ja mal bischen hin und her probieren.
ich weiß das sie in der idm ein anderes tempo fahren...
wenn ich deine termine so sehe,werden wir uns ganz bestimmt dieses jahr sehen :D zumindestens an 3
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Lausitzring

Beitragvon marcod » 22.04.2010, 10:43

Hi,

wie ist denn die orig. Übersetzung?

mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Lausitzring

Beitragvon blumenpflücker » 30.04.2010, 21:33

IceAge hat geschrieben:Wer von euch fährt alles am Lausitzring :?:
Welches Übersetzungsverhältniss schlagt Ihr vor :?:


Also Junior .....watt is nu ??????
Welche übersetzung sollen wir nun nehmen?????

Lausitz is doch eh deine Heimstrecke, aber ich freu mich auch schon drauf.
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Lausitzring

Beitragvon IceAge » 03.05.2010, 16:14

Also Papi, auf dem L-Ring kannste wohl bei der Originalen bleiben, darfst nur nicht mit den selber Gängen fahren wie
bei Deiner alten :mrgreen: dann brauchts nichts verändern.
Muss aber ehrlich eingestehen das es mir schwer fällt mit soviel Drehzahl durch die Kurven zu fahren.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Lausitzring

Beitragvon Dan0111 » 04.08.2013, 22:45

Hi,

gibt´s hier mittlerweile brauchbare Ergebnisse? Ich habe momentan 15/42 drauf. Ist wahrscheinlich bissi kurz?! Oder meint ihr das ist auf dem LSR fahrbar?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Lausitzring

Beitragvon CharlyB » 05.08.2013, 10:12

Ich richte meine Übersetzungen immer nach der möglichen TopSpeed aus.
Was faht Ihr denn für Max. Geschwindigkeit.
Dann kann ich euch eine mögliche Übersetzung sagen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Lausitzring

Beitragvon Tead » 05.08.2013, 17:55

Lausitzring dürfte ungefähr 255-265 sein - grobe Schätzung
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Lausitzring

Beitragvon Psyco » 05.08.2013, 19:58

Tead hat geschrieben:Lausitzring dürfte ungefähr 255-265 sein - grobe Schätzung

exakt. War da auch zw. 255-262km/h (ohne den 6. zu nutzen)
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Lausitzring

Beitragvon Dan0111 » 07.08.2013, 22:51

Und Charly???


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Lausitzring

Beitragvon Psyco » 25.01.2014, 01:30

gibts hier eigentlich neue Erkenntnisse?
Hab mir jetzt eine 520er Kette mit 120 Rollen + 16er Ritzel gekauft. Bzgl. des Kettenrades bin ich nur leider noch unsicher :(
Was passt am besten am LSR? Standarfmäßig 16/46?
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Nächste

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste