Ölverlust / starker Ölverbrauch

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 15.08.2013, 21:16

Hallo,

bin gestern Abend noch ne gemütliche Runde im Odenwald gefahren.
Vorher beim Tanken nochma kurz Öl nachgeschaut (mach ich bei jedem 2-3 tanken...), alles in Ordnung. Ölstand bissl über der Mitte.
Bin ca. 250KM gefahren, alles super.

Wollte dann heute Abend wieder ne Runde drehen und hab ein echt lauteres Klackern/Tickern als ich von der RR kenne gehört beim anlassen des Motors.
Hab dann gleich nachgeschaut und siehe da, kein Öl mehr drin... nicht mal wenn man sie leicht zu sich kippt beim nachschauen.

Morgen wird gleich der Händler angerufen und dann mal schauen was los ist... Kotzt mich grad ziemlich an irgendwie.
Schon einmal jemand von euch so etwas gehabt?

LG Manuel

edit: Beim Fahren gestern war nichts außergewöhnlich, kein Rauch, kein Geruch, nichts... Außer sie hat bei 7000rpm+ den Ölverbrauch, da schau ich nicht so oft in den Rückspiegel, sodass ich ein Rauch feststellen könnte...
edit2: Was mir noch aufgefallen ist dass sie vorhin beim 1 Gang einlegen aus N bei laufendem Motor sehr laut den Gang reingehauen hat, nicht so geschmeidig wie sie es sonst macht.
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 16.08.2013, 10:01

So, heut morgen Öl aufgefüllt und zum Händler.
Beim Händler hat dann wieder Öl gefehlt... Er hat jetzt Öl aufgefüllt, ne Markierung auf dem Schauglas gemacht.
Ich soll jetzt heut Abend mal fahren gehen und morgen wieder zum Händler zum kontrollieren.
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon bumpoo » 16.08.2013, 11:46

Was macht das tickern?!
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 16.08.2013, 13:36

Das laute Klackern war nach auffüllen des Öls verschwunden.
Ich werd jetzt gleich mal ne ausgiebige Runde fahren und dann nachschauen und morgen wieder zum Händler.
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Stratos-Schorsch » 16.08.2013, 17:13

Dannbacher hat geschrieben:Das laute Klackern war nach auffüllen des Öls verschwunden.
Ich werd jetzt gleich mal ne ausgiebige Runde fahren und dann nachschauen und morgen wieder zum Händler.


Eine nicht ganz unwichtige Info wäre noch:

Wieviel Öl hast du nachgefüllt?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2936
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 16.08.2013, 22:26

Ich musste ca 1,25 Liter nachfüllen damit der Stand wieder bei der Hälfte war...
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon mehrschbass » 16.08.2013, 22:43

Das ist ziemlich viel und passt so gar nicht zu den häufigen Prüfintervallen :?

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk 4
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dan0111 » 17.08.2013, 07:20

Puh, so würde ich keinen Meter mehr fahren. Was für ein schlechter Rat von deinem Händler. Kann ich keineswegs nachvollziehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Stratos-Schorsch » 17.08.2013, 16:27

Wenn sie mit zu geringem Ölstand geklackert hat, u. nach dem Auffüllen wieder relativ normal geklungen hat, werden die Spätfolgen kommen!

Zwischen min u. max Ölstand liegen 0,8 Liter!

Du warst also weit unter Mindestölstand!

Sollten die Nockenwellenlager ohne Öl gelaufen haben, kommen die Ergebnisse :!: :!: :!:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2936
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 19.08.2013, 08:46

Ja, das denk ich mir auch...
Also ich hab Abends noch eine kleine Runde gedreht nachdem mir mein Händler mal den Ölstand markiert hat um zu sehen wie viel sie denn Verbraucht.
Ergebnis war nicht so viel wie zuvor, er meinte es ist alles im Rahmen und er kann so den Motor nicht auf Garantie aufmachen.
Ich soll es mal im Auge behalten (was ich sowieso schon die ganze Zeit mache, nun halt bei jedem Tanken).

Ich kann es aber trotzdem nicht ganz nachvollziehen, selbst wenn ich beim letzten mal schauen einen Fehler gemacht hätte, dann hätte es mir vorher auffallen müssen, denn sie war ganz leer. Und mein Öl lässt mir über die Nacht auch niemand aus der Maschine.
Aber ich kann meinen Händler auch verstehen, er kann nur das beurteilen was er sieht.

Sollten aber noch Folgeschäden kommen seh ich es auch nicht so eng denn Garantie hab ich (und Kulanz gebe es auch, meinte mein Händler).
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 31.08.2013, 18:06

So, nun hats mich doch erwischt.
Heute nach ca. 400KM hat sich an ner Ampel im Leerlauf 2-3 mal so komisch "gezuckt" :D Keine Ahnung wie ich das beschreiben kann.
Dann nach dem Anfahren ca. 50 Meter weiter hats auf einmal dermaßen laut geklackert wie n Traktor, sofort rechts ran gefahren und aus gemacht.
Ölstand ist i.O. (kontrollier ich ja mittlerweile bei jedem Tanken).
Aber das klackern ist echt pervers laut. Als ich dann später nochmal die Zündung an gemacht hab um nach dem KM Stand zu schauen hat sie beim Stellgliedtest auch gequietscht, wieso auch immer...

BMW Servicemobil hat mich abgeschleppt, ging alles reibungslos und jetzt steht sie beim Händler.
Bin mal gespannt was es ist und was alles gemacht wird.

LG Manu
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon MichaRR » 31.08.2013, 18:18

Hey, tut mir Leid für dich, dass du so einen Ärger mit ihr hast. Halte uns bitte auf dem laufenden, finde ich sehr spannend zu wissen woran das liegt.

Vielleicht ist ja besser so, als wenn du aus der Garantie bist.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Dannbacher » 31.08.2013, 18:50

Joa ich sehs locker, wo gehobelt wird fallen Späne...
Solange das auf Garantie und/oder Kulanz geht ist für mich alles im Lot!
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon MSHPU » 01.09.2013, 09:27

Das mag isoliert für sich betrachtet richtig sein, aber alles was an Problemen entsteht (und das ist bei dem Modell ja nicht wenig) kann und wird uns auch nach der Gewährleistung treffen. Sehen wir das dann auch noch so locker?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Ölverlust / starker Ölverbrauch

Beitragvon Norderstedter » 01.09.2013, 09:47

Mein Beileid...

Sobald es keine Möglichkeit mehr für eine (Anschluss)Garantie gibt wird das Moped Verkauft/gegen was neues getauscht
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste