Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon Max15Ft » 19.10.2025, 11:37

Hallo Zusammen,

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine S1000rr BJ 2014 nach einigen Kilometer Fahrt Disco-Beleuchtung auf dem Tacho hat, sprich alle Fehlerlampen leuchten auf, die Drehzahl fällt aus und die Km/h Anzeige zeigt nur Striche an (siehe Bild). BMW hat bereits die gesamte Tachoeinheit getauscht, jedoch ohne Erfolg. Manchmal reicht es auch schon im Stand, wenn ich das Moped nach vorne und hinten schiebe, um die ganzen Tachoausfälle hervorzurufen. Hat hier jemand Erfahrung?
Danke euch für die Hilfe
Dateianhänge
IMG_1319.jpeg
Bild Tacho
Max15Ft
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2025, 16:40
Motorrad: S1000rr

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon Meister Lampe » 19.10.2025, 11:45

Was heißt hier , BMW weiß nicht weiter , du meinst dein Händler oder :?:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4061
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon Max15Ft » 19.10.2025, 12:26

Ja genau, meine BMW Vertragswerkstatt. Die RR war jetzt knappe 2 Monate dort. Vor ein paar Tagen wurde noch der Sturzsensor unter der Sitzbank getauscht. Auch hier wieder ohne Erfolg
Max15Ft
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2025, 16:40
Motorrad: S1000rr

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon HappyABG » 19.10.2025, 16:34

Defekt im Kabelbaum? Evtl. auch mal eine andere Batterie probieren.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon tommi#44 » 19.10.2025, 18:30

Hört sich für mich auch nach einem Bruch im Kabelbaum an, schwer zu finden......
Schlimmer geht immer und ganz schön wirds nie.....

Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
tommi#44
 
Beiträge: 73
Registriert: 15.06.2020, 22:46
Wohnort: 76316 Malsch
Motorrad: S1000r

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon Meister Lampe » 19.10.2025, 19:07

Batterie abklemmen , Tank runter und mit Isolationstester von der ZFE zum Tacho alle durchmessen , sollte ein Kabelbruch sein oder durchgescheuertes Kabel , kann man es leicht finden , nur hat kein Vertragshändler ein Iso-Tester ... :D , hat aber ein guter Gebäudeelektriker oder Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte , dort leihen ... ;-)

In der ZFE und Tacho sind zwei Softwarevarianten hinterlegt , die müssen mit einander Kommunizieren und genau die gleichen Grunddaten haben , nur unterschiedlich hinterlegte Kilometerleistungen , bringt schon viele Störungen mit sich , diese Kommunikation scheint unterbrochen oder gestört .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4061
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon vessi » 19.10.2025, 19:21

lieber kein iso meßgerät nehmen..
die messen mit bis zu 1000v....
davon könnte die elektronik nen heftigen schluckauf von bekommen, einschl. rauchentwicklung

besser einen normalen durchgangsprüfer
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 270
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: Komplettausfall Tacho - BMW weiß nicht weiter

Beitragvon s1000rr69 » 19.10.2025, 22:11

Hatte mit meiner 15er auch Disco im Cockpit. Schuld war eine Lithiumbatterie. Hatte im Fehlerspeicher Überspannung. Bei dir scheint es wohl eher Kabelbruch zu sein. Vor dem Prüfen mit irgendwelche ISO ... natürlich die Steuergeräte abstecken.
s1000rr69
 
Beiträge: 646
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: disasterhonk, Tom-S1000R und 17 Gäste