
Wozu gibt es Prüfstände wenn sie so ungenau sind?????? Das wäre ja vergebene Mühe......
MFG
Ecotec
Maxell63 hat geschrieben:du weisst doch gar nicht, wieviel Leistung dein Motorrad in Wirklichkeit hat.... ausserdem kann ja auch eine Messung mal zufälligerweise exakt das richtige Anzeigen
Vielleicht ist dir ja auch aufgefallen, dass solche Prüfstände immer zufriedene Kunden hinterlassen......... stell dir vor, man würde zu wenig Leistung messen.. dann wäre aber was los....
Man sollte dich grundsätzlich mal mit Messtechnik beschäftigen. Wenn man sowas studiert, gehen alleine 2 Semester für die Berücksichtigung von Messfehlern drauf, ausrechnen von Messfehlern, Interpretation der Messung unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen, grundsätzliche Messfehler bei digitalen Geräten (letztes Digit/ etct, etc... da könnte ich jetzt noch Seitenweise schreiben.
Aber druff auf die Rolle, Messen runter, Bericht ausdrucken kann man getrosst komplett abhaken.
Ein seriöse Leistungsmessung geht nur bei ausgebautem Motor. Und wer was anderes behauptet, hat sich meiner Meinung nach nicht mit dem Thema beschäftigt. Jeder Betreiber eines Prüfstandes wird ja jetzt mit grossen Anlauf widersprechen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das JEDE Messung erst mal nur auf 15 - 20 PS genau ist. Wem das reicht, bitteschön
Für abstimung sind die Dinger aber gut geeignet. Ich mache eine Messung, schraube einen anderen Auspuff drauf und messe wieder. Wenn mehr Leistung angezeigt wird, wird auch mehr vorhanden sein. Aber bitte, wenn möglich, auch am gleichen Tag, am besten das Moped drauf lassen auf dem Prüfstand
Maxell63 hat geschrieben:du weisst doch gar nicht, wieviel Leistung dein Motorrad in Wirklichkeit hat.... ausserdem kann ja auch eine Messung mal zufälligerweise exakt das richtige Anzeigen
Vielleicht ist dir ja auch aufgefallen, dass solche Prüfstände immer zufriedene Kunden hinterlassen......... stell dir vor, man würde zu wenig Leistung messen.. dann wäre aber was los....
Man sollte dich grundsätzlich mal mit Messtechnik beschäftigen. Wenn man sowas studiert, gehen alleine 2 Semester für die Berücksichtigung von Messfehlern drauf, ausrechnen von Messfehlern, Interpretation der Messung unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen, grundsätzliche Messfehler bei digitalen Geräten (letztes Digit/ etct, etc... da könnte ich jetzt noch Seitenweise schreiben.
Aber druff auf die Rolle, Messen runter, Bericht ausdrucken kann man getrosst komplett abhaken.
Ein seriöse Leistungsmessung geht nur bei ausgebautem Motor. Und wer was anderes behauptet, hat sich meiner Meinung nach nicht mit dem Thema beschäftigt. Jeder Betreiber eines Prüfstandes wird ja jetzt mit grossen Anlauf widersprechen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das JEDE Messung erst mal nur auf 15 - 20 PS genau ist. Wem das reicht, bitteschön
Für abstimung sind die Dinger aber gut geeignet. Ich mache eine Messung, schraube einen anderen Auspuff drauf und messe wieder. Wenn mehr Leistung angezeigt wird, wird auch mehr vorhanden sein. Aber bitte, wenn möglich, auch am gleichen Tag, am besten das Moped drauf lassen auf dem Prüfstand
pRo hat geschrieben:ja nee hat sie ja net !
ich denke man kann davon nochmal gute 8-10 ps abziehen wegen komplettanlage ect
also würde sie dann zwischen 183 und 185 ps haben.
was ich ein bischen mager finde...
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste