Rasseln klappern nach dem Starten

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Rennschnecke » 08.07.2012, 11:20

Guck mal ein paar seiten vorher, da hat Brabus einen Link zu dem Klappergeräusch gepostet.
Das klingt bei mir genauso!
Benutzeravatar
Rennschnecke
 
Beiträge: 17
Registriert: 14.08.2010, 21:00

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon SirRichi » 08.07.2012, 12:08

Merci, habe den Youtube link gefunden, bei mir ist nicht szum Glück :-)

Gruss und schönen Sonntag

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Remington » 08.07.2012, 16:18

Tiefflieger70 hat geschrieben:Sodele hab mein Baby nun erstmal wieder,
nachdem ich gemeinsam mit der Werkstatt nochmals geschaut habe wegen der Klappen im Interferenzrohr und ich Gehört und gestartet habe und er unten festgahalten hat siehe da es sind nun doch die Klappen. Wie schön das es 1 1/2 Monate vor Garantieende dann doch noch passiert ist und nicht erst danach.

Nuja jetzt frag ich mich natürlich, hat BMW da was geändert ?
Oder kann ich mich nun schonmal drauf einstellen das ich in 1,5 Jahren wieder das selbe Problem habe ?
Hat da jemand Infos ob da was geändert wurde an dem Krümer und den Klappen ???



Hab ich doch gesagt *hust* :D Aber gut das der :D den Fehler gefunden hat! Ob da was geändert wurde kann ich nicht sagen da wird ja immer ein bisschen Buschfunk betreiben!
Benutzeravatar
Remington
 
Beiträge: 26
Registriert: 20.06.2012, 20:39
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Tiefflieger70 » 08.07.2012, 17:59

Remington hat geschrieben:
Tiefflieger70 hat geschrieben:Sodele hab mein Baby nun erstmal wieder,
nachdem ich gemeinsam mit der Werkstatt nochmals geschaut habe wegen der Klappen im Interferenzrohr und ich Gehört und gestartet habe und er unten festgahalten hat siehe da es sind nun doch die Klappen. Wie schön das es 1 1/2 Monate vor Garantieende dann doch noch passiert ist und nicht erst danach.

Nuja jetzt frag ich mich natürlich, hat BMW da was geändert ?
Oder kann ich mich nun schonmal drauf einstellen das ich in 1,5 Jahren wieder das selbe Problem habe ?
Hat da jemand Infos ob da was geändert wurde an dem Krümer und den Klappen ???



Hab ich doch gesagt *hust* :D Aber gut das der :D den Fehler gefunden hat! Ob da was geändert wurde kann ich nicht sagen da wird ja immer ein bisschen Buschfunk betreiben!


Tja die waren beim Freundlichen erst der Meinung das es ja wenns die Klappen sind auch ständig sein müsste...
Nachdem dann nochmal versucht wurde mit BMW per Mail in Kontakt zu tretten , die aber alle wohl in Garmisch rumgammeln und somit keine Antort da war.
Hab ich nochmals auf die diversen Befunde und Austausch Aktionen hier im Forum verwiesen, also haben wir uns gemeinsam nochmal an die Kiste begeben und es mit dem Festhalten getestet...
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon schorsch » 08.07.2012, 18:26

Tiefflieger70 hat geschrieben:
Remington hat geschrieben:
Tiefflieger70 hat geschrieben:Sodele hab mein Baby nun erstmal wieder,
nachdem ich gemeinsam mit der Werkstatt nochmals geschaut habe wegen der Klappen im Interferenzrohr und ich Gehört und gestartet habe und er unten festgahalten hat siehe da es sind nun doch die Klappen. Wie schön das es 1 1/2 Monate vor Garantieende dann doch noch passiert ist und nicht erst danach.

Nuja jetzt frag ich mich natürlich, hat BMW da was geändert ?
Oder kann ich mich nun schonmal drauf einstellen das ich in 1,5 Jahren wieder das selbe Problem habe ?
Hat da jemand Infos ob da was geändert wurde an dem Krümer und den Klappen ???



Hab ich doch gesagt *hust* :D Aber gut das der :D den Fehler gefunden hat! Ob da was geändert wurde kann ich nicht sagen da wird ja immer ein bisschen Buschfunk betreiben!


Tja die waren beim Freundlichen erst der Meinung das es ja wenns die Klappen sind auch ständig sein müsste...
Nachdem dann nochmal versucht wurde mit BMW per Mail in Kontakt zu tretten , die aber alle wohl in Garmisch rumgammeln und somit keine Antort da war.
Hab ich nochmals auf die diversen Befunde und Austausch Aktionen hier im Forum verwiesen, also haben wir uns gemeinsam nochmal an die Kiste begeben und es mit dem Festhalten getestet...


ja und :?: :?: :?:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon turbofx » 09.07.2012, 14:58

hallo kurze frage man sagte mir das Interferenzrohr muesste ausgetauscht werden, aber ist das nicht mit dem Krümmer verschweisst ? Hab auch das Problem.
turbofx
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2012, 23:25
Motorrad: s 1000 rr

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Luxrider » 09.07.2012, 15:26

Der Krümmer mit Brotkasten wird getauscht.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon romü » 09.07.2012, 16:44

Nun noch eine Rassel!!!
meine hat in Brünn angefangen. Habe aber gleichzeitig auch noch ein Folgeproblem! Bei rund um `7000 rpm frotzelt meine nun. Nimmt auch kaum Gas an. Doch wenn dann kommt alles schlagartig!!!! Hat von Euch schon einer die Klappen samt Steller ausgebaut und dann probiert? Beim Akro sind ja auch keine Klappen verbaut?????
Gruß Rolf :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon turbofx » 09.07.2012, 17:58

das rasseln wurde bei mir mit der Zeit staerker und sogar waehrend der fahrt hoerbar durch ein knistern an der Klappe und dazu kam noch ein leichter leistungsverlust
turbofx
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2012, 23:25
Motorrad: s 1000 rr

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Tiefflieger70 » 10.07.2012, 09:50

turbofx hat geschrieben:das rasseln wurde bei mir mit der Zeit staerker und sogar waehrend der fahrt hoerbar durch ein knistern an der Klappe und dazu kam noch ein leichter leistungsverlust



Ja Leistung ist bei mir auch nicht mehr 100% komm nur noch auf 289km/h dann gehts nur noch im schneckengang schneller.. so langsam das ich garnicht mehr die Zeit habe bis 299 zu kommen ohne das mir die Straße ausgeht
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon romü » 13.07.2012, 10:53

romü hat geschrieben:Nun noch eine Rassel!!!
meine hat in Brünn angefangen. Habe aber gleichzeitig auch noch ein Folgeproblem! Bei rund um `7000 rpm frotzelt meine nun. Nimmt auch kaum Gas an. Doch wenn dann kommt alles schlagartig!!!! Hat von Euch schon einer die Klappen samt Steller ausgebaut und dann probiert? Beim Akro sind ja auch keine Klappen verbaut?????
Gruß Rolf :oops: :oops: :oops:

Nur zur Info
BMW übernimmt neuen Topf und die Arbeitszeit kostet 130,- Euronen.
:D :D :D
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Tiefflieger70 » 13.07.2012, 12:18

romü hat geschrieben:
romü hat geschrieben:Nun noch eine Rassel!!!
meine hat in Brünn angefangen. Habe aber gleichzeitig auch noch ein Folgeproblem! Bei rund um `7000 rpm frotzelt meine nun. Nimmt auch kaum Gas an. Doch wenn dann kommt alles schlagartig!!!! Hat von Euch schon einer die Klappen samt Steller ausgebaut und dann probiert? Beim Akro sind ja auch keine Klappen verbaut?????
Gruß Rolf :oops: :oops: :oops:

Nur zur Info
BMW übernimmt neuen Topf und die Arbeitszeit kostet 130,- Euronen.
:D :D :D


Allerdings auch wohl nur wenn die Service Termine eingehalten wurden.
Sonst könnte es sein das sie ein bischen Zickig werden ;)
Und die Arbeitskosten schwanken ein bischen, sind zwischen 110€ bis 150€, was aber im gegensatz zum Krümmer der mit 1945€ ein Klacks ist :D
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Cougarman » 14.07.2012, 03:38

Bei mir wars noch Garantie, hat nix gekostet ausser Nerven!
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon MichasR6 » 16.07.2012, 11:53

Ich glaube wohl oder übel ich habe das selbe problem, habe die RR erst Freitag gekauft mit 8500 vom Händler...mal gucken was er davon hält wenn ich ihm das nachher sage...:/ hoffe er stellt sich nicht quer...zahle doch keine 13 t für eine Rasselnde RR... :oops: :x :x :x
Druckvoll nach Vorne
MichasR6
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2012, 14:07
Motorrad: R6(RJ11); S1000RR

Re: Rasseln klappern nach dem Starten

Beitragvon Tiefflieger70 » 16.07.2012, 12:10

MichasR6 hat geschrieben:Ich glaube wohl oder übel ich habe das selbe problem, habe die RR erst Freitag gekauft mit 8500 vom Händler...mal gucken was er davon hält wenn ich ihm das nachher sage...:/ hoffe er stellt sich nicht quer...zahle doch keine 13 t für eine Rasselnde RR... :oops: :x :x :x


Aber nicht mit dem "Rasseln" der Schlepphebel verwechseln ;)
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste