Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon schamane » 22.06.2010, 15:28

baron-bob hat geschrieben:Bei mir sind´s 198 an der Kurbelwelle und 181 am Hinterrad.


das sind 17 PS Verlustleistung, find ich bissel viel!
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Stilotto » 26.06.2010, 11:17

Bei manchen Prüfständen hängt glaube ich ein story-printer!

Messungen am Hauseigenen BMW Superflow Prfüstand ergeben 169-172Ps unkorregiert!

Ich habe mittlerweilen 18Stk. S1000RR bei mir am 250i Prüfstand gemessen.
Unkorregiert komme ich auf 168 - 174PS.

Das ist eine korregierte Leistung von 180 - 184Ps am Hinterrad!
Verlustleistung zu Kupplung bewegt sich jenach Reifen und Ketten zustand zwischen 5 - 8 PS

Von der Kupplung bis auf die Kurbelwelle sind es laut BMW 3%.
Wen ich die gemessen Bikes nachrechnen dann kommen auf der Kurbelwelle zwischen 190 - 195Ps raus.

fg Otto
Stilotto
 
Beiträge: 28
Registriert: 13.01.2010, 22:58
Wohnort: Lockenhaus
Motorrad: Vespa

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon baron-bob » 26.06.2010, 11:47

Stilotto hat geschrieben:Unkorregiert komme ich auf 168 - 174PS.

Das ist eine korregierte Leistung von 180 - 184Ps am Hinterrad


Hallo,
wie ist den das mit unkorregiert und so gemeint?

Für mich hat sich 17PS / 8,6% Leistungsverlust auch komisch angehört.
Ich war bei MCB in Cottbus auf nem Fuchs Prüfstand und laut dem Besitzer wurden auch schon Vergleichsessungen mit Motorädern gemacht die "Motorrad" gemessen hat und das soll gepasst haben.
baron-bob
 
Beiträge: 61
Registriert: 10.04.2010, 13:58
Wohnort: Klettwitz

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon schamane » 26.06.2010, 12:20

Stilotto hat geschrieben:Bei manchen Prüfständen hängt glaube ich ein story-printer!

Messungen am Hauseigenen BMW Superflow Prfüstand ergeben 169-172Ps unkorregiert!

Ich habe mittlerweilen 18Stk. S1000RR bei mir am 250i Prüfstand gemessen.
Unkorregiert komme ich auf 168 - 174PS.

Das ist eine korregierte Leistung von 180 - 184Ps am Hinterrad!
Verlustleistung zu Kupplung bewegt sich jenach Reifen und Ketten zustand zwischen 5 - 8 PS

Von der Kupplung bis auf die Kurbelwelle sind es laut BMW 3%.
Wen ich die gemessen Bikes nachrechnen dann kommen auf der Kurbelwelle zwischen 190 - 195Ps raus.

fg Otto



...also geht´s uns mit der BMW auch nicht besser als mit den japanischen Joghurtbechern -> "the best for the test" !
Ist ja doch ein großer Unterschied zu den in der Fachpresse puplizierten Leistungsmessungen (202 bis 205 PS).


@ Otto
Mit welchem Sprit wurden die Messungen durchgeführt? Gibt´s da Unterschiede zwichen Super und Super+?
Welche Laufleistungen hatteten die getesteten Maschinen?


gruss
schamane
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon jr-r1 » 26.06.2010, 12:44

man kann wohl davon ausgehen, das jedes vom werk gestellt motorrad bis auf die letzte schraube 3x geprüft wurde und die leistung sich zufällig am oberen rande der angabe oder sogar darüber befindet......wer von uns als hersteller würde das denn nicht tun ;-)
jr-r1
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon bazi » 26.06.2010, 12:49

jr-r1 hat geschrieben:man kann wohl davon ausgehen, das jedes vom werk gestellt motorrad bis auf die letzte schraube 3x geprüft wurde und die leistung sich zufällig am oberen rande der angabe oder sogar darüber befindet......wer von uns als hersteller würde das denn nicht tun ;-)



Kawasaki, Honda, Yamaha, Suzuki... :mrgreen:
bazi
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon jr-r1 » 26.06.2010, 13:06

wieso? honda hat das nur missverstanden.....die sind immer deutlich drunter 8)
jr-r1
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Dreier » 26.06.2010, 16:15

Also eins ist auf jedenfall klar, mehr Leistung als der Wettbewerb hat die S1000RR.
Mein Kumpel fährt eine GSXR1000 (185 PS lt. Hersteller) und ab ca. 11.000 U/min 3. Gang zieh ich merklich an ihn ran.
Und alles was danach kommt noch merklicher, so das ich richtig vom Gas gehen muss um nicht zu stark auf zu schließen.
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon bazi » 26.06.2010, 16:38

Du musst halt die Kette unter Zug halten, dann fährt dir die Gixxe auch net weg. Nur so lässt sich das Leistungsplus ausspielen.
bazi
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Armani5 » 26.06.2010, 16:54

Mich interessiert die Leistung nicht gross Fakt ist egal welches Motrrad ich bis jetzt gefahren es zieht kein Motorad der Konkurrenz sowas von extrem.
Also ich hatte eine SC 57 war Tip Top und könnt nichts sagen Problemlos und hat viel Freude gemacht aber darf nicht mit der BMW verglichen werden
das sind 2 Paar Schuhe was die Leistung angeht welche Angabe nun stimmt oder welche zuviel oder zuwenig ist weiss ich nicht.

Und auch Hobbyrennfahrer die Schweizer Meisterschaft in ganz Europa fahren hat mir geasgt die BMW ist wenn es um Seriennahe Motorräder
die Maschine die es zu schlagen gilt, und er fährt ne umgebaute Suzuki GSX R mit gut 190 PS aber die BMW geht verdammt gut und das sagt einer der Rennen fährt
und sicher draus kommt.

Ich bin rundum zufrieden und bereue es in keiner Weise das ich die alte Verkauft habe und mir ne neue Maschine geholt habe.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Cougarman » 28.06.2010, 22:52

Hab meine heut auch mal auf die Rolle stellen lassen. 192,2 PS 12861 1/min bei 35°/42%/1008mbar, Ultimate getankt. VMax 294KMh 116,5 Nm/10088 1/min
P4 Messanlage nach DIN 70020 bei Kurt Rösner in Rödermark
Motor und Auspuff im Originalzustand, ordnungsgemäß 1200KM eingefahren. Gemessen bei ca. KM 1500
Er hatte im Frühjar schon mal eine S1000RR mit 205 PS gemessen, da wars halt kühler und weniger Luftfeuchte. Das macht schon was aus. Ansonsten bin ich mit der Leistung voll im grünen Bereich.
Auch wenn die Leistungskurve bei 5000 UPM kurz etwas einknickt. Für mich langts. 8)
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Achim » 29.06.2010, 09:45

Moin,

nachdem ich den 2. Motor jetzt über 2.000 km eingefahren habe,
kann ich ganz klar sagen, irgendwo wurde bei den letzten Modellen die Leistung gekappt.
Nicht nur das die Motorbremse im Vergleich zum Vorjahresmodel praktisch nicht mehr vorhanden ist,
der berühmte Tritt ab 8.000 upm bleibt beim aktuellen Motor/Software aus.
Ich bin schon ein wenig enttäuscht, scheue aber den Schritt einen PC zu verbauen,
da ich ja schon mal einen Motortausch auf Garantie hatte. :?
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon scarlo » 29.06.2010, 10:22

Warum stellst du sie nicht mal auf nen Prüfstand.
Könnte natürlich verstehen dass du nach dem Supergau des ersten Motors Schieß davor hast, aber interessant wäre es schon.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon jr-r1 » 29.06.2010, 11:07

das war leider zu erwarten :(
die frage ob sie hardware mässig was geändert haben oder software.....bei software kann man sich kaum dagegen wehren, ist in 5minuten bei der inspektion gemacht :cry:
jr-r1
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Achim » 29.06.2010, 11:36

Prüfstand hin oder her,
Sinn hätte so eine Maßnahme nur,
wenn sie mit dem ersten Motor
auch geprüft worden wäre.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste