S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Madenfahrrad » 26.09.2014, 16:51

Meister Lampe hat geschrieben:
Madenfahrrad hat geschrieben:Schau mal z.B. hier http://www.atc-racingparts.de/de/Factory-Pro-optimierte-Schaltwalzenfeder-BMW-S1000RR-Bj.-09-,
ist auch ein Forumsmitglied, versendet auch in die Schweiz laut homepage.



Och , du weißt doch wo es die Gute gibt , nach dem neuesten Stand ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Klar, aber
a) ich wusste nicht das ihr die auch in die Schweiz schickt und
b) habe ich von Euch nur den Komplettpreis (der hier auch nicht stehen soll) winkG

Aber Du kannst DrJones ja ein Angebot machen welches er nicht ablehnen kann clap
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 27.09.2014, 14:22

DrJones hat geschrieben:
...und die verschickt das Ohrentier ggf. auch in die Schweiz? :mrgreen:


PN ist unterwegs ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon nRcToretto » 01.10.2014, 22:38

So sehr ich meine 14er RR liebe - das Getriebe ist wirklich a schand :D

Dachte schon von meiner Daytona das sei kernig aber das hat nochmal andere Dimensionen. Krachiger erster, teilweise Rausspringen der ersten beiden Gänge, oft auch
mal ein Zwischengang - GEHT GAR NICHT!

Jetzt hab ich ja noch fast volle 4 Jahre Garantie, ist ja frisch aus Mai mit erst 3.500km! Selber trau ich mir das nicht zu - wer macht das in der Stuttgarter Region, wenn ich
da nicht unbedingt BMW ranlassen möchte? Was brauche ich an Material? THX ;)
nRcToretto
 
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2014, 09:44
Motorrad: 2016 S1000R

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 02.10.2014, 21:49

nRcToretto hat geschrieben: Was brauche ich an Material? THX ;)


Schaltfeder , neue Deckeldichtung , neue Aludeckeldehnschrauben und Torxwerkzeug , als Sonderwerkzeug nur den Kupplungskorbhalter , etwas Spucke und Mut ... ;-)

oder mal eine lockere Tour zum Niederrhein ... ;-)

oder fährst mit uns nächstes Jahr im Mai nach Spa oder August nach Assen oder zwischendurch aufm Ring oder zum RLC Cup oder auch im August zum Hocke ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 20.10.2014, 21:33

Die ersten Winterschraubereien beginne, wer braucht noch Sätze zum umbauen??

Im Winter klemmt das Getriebe noch mehr bei der kälte plemplem arbroller

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon celta » 21.10.2014, 16:36

nRcToretto:
also, "mein Mechaniker" ist hier Bodenseeregion... zwischen Wangen/Biberach. Der macht dir das sicherlich auch wenn du mal hier runterkommst. War auch echt eine schnelle Angelegenheit.

Ich hab gestern umgebaut, das ging besser und schneller als gedacht. Lediglich für die Mutter BRAUCHTS einen Schlagschrauber, sonst dreht sich alles mit... ansonsten funktioniert das BMW Werkzeug (das gleich viel kostet wie der Versand :roll: ) prima.
@Oli: Ich hatte ja das Set bestellt, im Handbuch steht es sollte eine neue Mutter genommen werden, das war keine drin. Ich denke, mit Loctite und ordentlichem Verpressen geht auch die alte ein zweites Mal, besser wäre aber wirklich eine neue Mutter mit neuem Anpressblech. Jedenfalls werden wir im Winter fürs Gewissen wohl die Mutter einfach tauschen...

Naja, am WE gehts wieder los, da bin ich ja mal gespannt, der Maestro ist nur ein paar Meter gefahren und meinte, deutlich knackiger, deutlich schwerer allerdings auch den Hebel zu betätigen (mir recht...) und v.a. immerhin fand er jetzt 5 mal auf Anhieb den Leerlauf. JUHU!!! Das ist ja ganz neu... :lol:
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 21.10.2014, 21:48

Hi,

Die Mutter würde ich erst beim zweiten mal erneuern, da eigentlich immer genug Fläche da ist zum verformen. Es ist kein Blech sondern die ganze Mutter mit Kranz, du kannst diese erneuern, aber mach wenig Sinn beim ersten mal, wenn du genug Futter hast. Die Mutter kostet über 30 € beim Freundlichen plemplem .

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon celta » 22.10.2014, 10:22

Was??????????????
30eur? Na dann bleibt sie drin.... clap
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 22.10.2014, 15:18

Ja so hab ich auch geguckt :shock:
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 05.12.2014, 01:26

Wer braucht noch eine verstärtke Schaltfeder mit original Schrauben und Dichtung für den Kupplungsdeckel???

Sieht super aus im Tannenbaum ThumbUP winkG
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon ICE-Q » 09.12.2014, 23:35

hast ne PN...

ich werde mal auf euren Rat hören scratch
ICE-Q
 

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Steini__22 » 10.12.2014, 19:11

bei der 2015er wird's das Problem wohl nicht geben...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon mehrschbass » 10.12.2014, 20:32

Steini__22 hat geschrieben:bei der 2015er wird's das Problem wohl nicht geben...



sagt wer?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 11.12.2014, 22:09

Gute Frage, wird sich bei den ersten Tests zeigen scratch

ICE-Q hat geschrieben:hast ne PN...

ich werde mal auf euren Rat hören scratch


Hast du hier schon irgend was negatives gehört?? alle sind super zufrieden, wenn man es hat funktioniert es perfekt und man redet nicht mehr drüber. Aber wenn mann eine andere Maschine nimmt, dann werden alle sagen boar was ein Dreck, sofort umbauen ThumbUP ThumbUP .

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Reisi » 11.12.2014, 23:26

ICE-Q hat geschrieben:Hast du hier schon irgend was negatives gehört?? alle sind super zufrieden, wenn man es hat funktioniert es perfekt und man redet nicht mehr drüber. Aber wenn mann eine andere Maschine nimmt, dann werden alle sagen boar was ein Dreck, sofort umbauen ThumbUP ThumbUP .

Gruß Oli


Er ist ja scheinbar noch nicht viel mit seiner RR gefahren . . .
Für mich jedenfalls never ever mit Standard Feder!
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste