DDC für nicht HP4

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Ecotec » 22.03.2013, 21:54

Der Claus Peter Eckert ist in Aragon 2:01 Gefahren mit ner Serien HP4 :)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon S1kÄrär » 22.03.2013, 22:01

Markus2802 hat geschrieben:Du hast es scheinbar nicht gefahren oder? Wäre schön wenn auch tatsächlich jemand der beide Fahrwerke (ein gut gemachtes) und das DDC gefahren ist mal seine Eindrücke schildern könnte.
Die Weltpresse sagt auch dass Opel tolle Autos baut. Trotzdem mag ich keinen fahren :lol:


Ne habe ich nicht, darum hab ich ja auch unter anderem an den Langen verwiesen der Sie gerade testet. Wenn deine Bekannten zufällig 120kg wiegen, mag das mit den Federn ja auch sein. idR. sind die nämlich eher auf 85 kg ausgelegt... Für den Durchschnitt wird es trotzdem reichen
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Markus2802 » 22.03.2013, 22:24

Ecotec hat geschrieben:Der Claus Peter Eckert ist in Aragon 2:01 Gefahren mit ner Serien HP4 :)


Hilft nicht wirklich. Weiß ja nicht wie schnell er auf ner RR war :mrgreen:
Markus2802
 

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Markus2802 » 22.03.2013, 22:25

S1kÄrär hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Du hast es scheinbar nicht gefahren oder? Wäre schön wenn auch tatsächlich jemand der beide Fahrwerke (ein gut gemachtes) und das DDC gefahren ist mal seine Eindrücke schildern könnte.
Die Weltpresse sagt auch dass Opel tolle Autos baut. Trotzdem mag ich keinen fahren :lol:


Ne habe ich nicht, darum hab ich ja auch unter anderem an den Langen verwiesen der Sie gerade testet. Wenn deine Bekannten zufällig 120kg wiegen, mag das mit den Federn ja auch sein. idR. sind die nämlich eher auf 85 kg ausgelegt... Für den Durchschnitt wird es trotzdem reichen



Keine Sorge, sind ganz normal gewichtige Fahrer und auch nicht langsam. Und es geht nicht mit den originalen Federn.
Markus2802
 

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon S1kÄrär » 22.03.2013, 22:27

Okay, Sorgen mache ich mir da keine ;)
Ist nunmal das erste Mal das ich höre Sie sei unfahrbar, darum frage ich.
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Markus2802 » 22.03.2013, 22:29

Sag ja nicht umfahrbar. Aber Gabel geht auf Block weil die Federn zu weich sind.
Waere auch nicht ungewöhnlich für ein auf Strassenbetrieb abgestimmtes Motorrad :mrgreen:
Also ich würde mir Sorgen machen bei 120KG :lol: :lol:
Markus2802
 

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon S1kÄrär » 22.03.2013, 23:03

Ich wieg nur 70, mir würde es wohl langen ;>
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Ego » 23.03.2013, 19:53

@ Markus

In Spanien sind einige schnelle Leute dabei gewesen, die Erfahrungen mit einer Serien RR / abgestimmten RR und der HP gemacht haben.
Fuchs; Teuchert; Cortese; und weitere erfahrene Instruktoren. Keiner von denen sah aus, als würden sie unter 70kg wiegen. Aber keiner der Fahrer hatte was an dem Bike zu bemängeln.
Und ich habe auch net mit bekommen, das einer von denen die Gabel auf Bock gefahren hätten. Darüber wurde ja sogar mal gesprochen, da sich einige bei der RR darüber beschwert hatten.

Und falls du dir das DDC deiner HP passend auf eine Rennstrecke abstimmst wirste die auch net auch Bock fahren können, da die Gabel beim Bremsen ja dicht macht..

Soll net als Kritik aufgefangen werden, aber so sind die Meinungen von Leuten, die etwas schneller fahren als die Meisten hier im Forum (würde ich jetzt jedenfalls behaupten) :wink:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon mac00032 » 24.03.2013, 02:15

Ego hat geschrieben:@ Markus

In Spanien sind einige schnelle Leute dabei gewesen, die Erfahrungen mit einer Serien RR / abgestimmten RR und der HP gemacht haben.
Fuchs; Teuchert; Cortese; und weitere erfahrene Instruktoren. Keiner von denen sah aus, als würden sie unter 70kg wiegen. Aber keiner der Fahrer hatte was an dem Bike zu bemängeln.
Und ich habe auch net mit bekommen, das einer von denen die Gabel auf Bock gefahren hätten. Darüber wurde ja sogar mal gesprochen, da sich einige bei der RR darüber beschwert hatten.

Und falls du dir das DDC deiner HP passend auf eine Rennstrecke abstimmst wirste die auch net auch Bock fahren können, da die Gabel beim Bremsen ja dicht macht..

Soll net als Kritik aufgefangen werden, aber so sind die Meinungen von Leuten, die etwas schneller fahren als die Meisten hier im Forum (würde ich jetzt jedenfalls behaupten) :wink:


hey,
na ja fuchs ist bei bmw angestellt und teuchert ist bmw sicherlich auch noch verbunden, nachdem er letzte saison für sie gefahren ist. daher würden die sicherlich auch nicht sagen, wenn die gabel nix wäre. ich weiß ja nicht wie die hp4 gabel aufgebaut ist. falls dies aber eine gabel wäre (ist nur ein beispiel) wie die der 2010er rr, aber sie versellt sich durch ihre elektronik automatisch, dann würde mich nicht wundern, daß sie nicht so toll funktioniert. an der 2010er gabel kann man drehen wie man will (zug- druckstufe 1 od 10), aber die geht trotzdem auf block (wiege ca. 84 kg). eine öhlins ist hier eben anders aufgebaut... aber ich denke bmw hat die gabel auch überarbeitet und nicht nur die elektronik zur regelung eingebaut...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Ecotec » 24.03.2013, 08:55

Schon die 2012er Gabel war besser, ein Schluck Öl rein und schon ging mit dem Serienbike in brünn 2:07!!!!

Die Gabel der HP4 ist Top, das hab ich von denen die jetzt in Aragon waren, letzte Woche.

Für uns Hobbyfahrer reicht das Zeug locker!!!
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon meier72 » 24.03.2013, 11:17

Ecotec hat geschrieben:Schon die 2012er Gabel war besser, ein Schluck Öl rein und schon ging mit dem Serienbike in brünn 2:07!!!!

Die Gabel der HP4 ist Top, das hab ich von denen die jetzt in Aragon waren, letzte Woche.

Für uns Hobbyfahrer reicht das Zeug locker!!!



Eco die 2.07 bist aber nicht Du Gefahren!? Wie ist in HH? Berichte mal wie HP 4 fährt. Denk aber es ist zu kalt um richtig Gas zugeben! Oder??
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Ecotec » 24.03.2013, 11:51

Nein ich war das nicht aber das geht .....
Ich bin noch nicht so schnell aber die Hp4 hat Potential ....

Bin nicht in HHR, das war mir einfach zu gefährlich ....

Ostern Misano, da kann ich mehr sagen.

MfG

Eco
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon meier72 » 24.03.2013, 12:15

Ecotec hat geschrieben:Nein ich war das nicht aber das geht .....
Ich bin noch nicht so schnell aber die Hp4 hat Potential ....

Bin nicht in HHR, das war mir einfach zu gefährlich ....

Ostern Misano, da kann ich mehr sagen.

MfG

Eco



War Denk eine Kluge Entscheidung, hatte 0 Grad heute Morgen in HH...
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Steine » 24.03.2013, 12:29

Bei uns hatte es heute morgen -10°C - da sind 0°C doch richtig warm....... :mrgreen: :wink:
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: DDC für nicht HP4

Beitragvon Meyer Kurt » 24.03.2013, 12:34

Also gestern ging es in Hockene gut zu fahren.
Herbert Kaufmann ist eine 48 gefahren, Dominik Vincon eine 51 mit den Serien K3.
und es gab viele die so 52 gefahren sind, ich denke mal es war so 4-5 Sekunden langsamer als es normal geht.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste