Lenker Vibrationen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon emil » 16.08.2010, 12:32

Leute leute, bestimmt seit ihr krank. :oops: Von so einem bösen moped muß man sich trennen. :cry:
Ich erlöse euch gern von euren schmerzen und gebrechen auslösenden moped. :idea:
Verkauft sie günstig an mich, dann gehts wieder.
Oder tausch gegen AOK-chopper, auf wunsch elektrisch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon wendmann » 16.08.2010, 13:00

Ich würde sie sogar umsonst nehmen :wink:
Aber Ihr müsst mich dazu zwingen :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon road-runner » 16.08.2010, 13:12

emil hat geschrieben:Leute leute, bestimmt seit ihr krank. :oops: Von so einem bösen moped muß man sich trennen. :cry:
Ich erlöse euch gern von euren schmerzen und gebrechen auslösenden moped. :idea:
Verkauft sie günstig an mich, dann gehts wieder.
Oder tausch gegen AOK-chopper, auf wunsch elektrisch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


EMIL,Du HASE...



ich hab das auch , die Vibrationen!! :!: :roll:
Zuletzt geändert von road-runner am 16.08.2010, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon Kiesi » 16.08.2010, 13:22

road-runner hat geschrieben:


ich hab das auch die Vibrationen!! :!: :roll:



meine güte, du mußt aber auch alles haben... :mrgreen:
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon Ralle » 16.08.2010, 13:25

Kiesi hat geschrieben:

meine güte, du mußt aber auch alles haben... :mrgreen:


Bild


Ich tippe beim Andy aber eher drauf, daß das die klappernden Knochen sind und nicht der Lenker, weil Er doch so abgenommen hat :lol: Und dann noch in dem Alter :D
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon road-runner » 16.08.2010, 13:29

euch 2 in nen Sack gesteckt und druff geschlagen ....trifft immer den richtigen..
:lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon Ralle » 16.08.2010, 13:40

So lange es den Wolfi trifft schon

Bild
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon road-runner » 16.08.2010, 13:42

Ralle hat geschrieben:So lange es den Wolfi trifft schon

Bild



jajaja Herr S1000RR _FERNFAHRER ... MUHAHAHAHHAHA :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon Ralle » 16.08.2010, 13:45

road-runner hat geschrieben:MUHAHAHAHHAHA


Ist das italienisch :shock: :?:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon Phil » 16.08.2010, 14:19

DrNo hat geschrieben:Ich bin die S 1000 RR zwar erst Probegefahren... respektive den ganzen Tag, aber ich habe da nichts gemerkt von "Lenker Vibrationen"
Vielleicht deswegen weil ich im Studio regelmäßig Unterarm Curls mache und jegliche Vibration eher als angenehme Massage empfinde :mrgreen:


Also ich merke es bei konstant fahrt und wenn du dann mal die Fingerchen zart an den Lenker legst merkst du es.

Regelmäßig definiert ja keinen Zeitraum :lol: Trainiere 3-4 mal pro Woche und habe manchmal durch Fehlhaltung auch das Problem das die Hände taub werden.
Einmal ausschütteln und es ist dann an dem Tag nicht mehr aufgetreten. Der Körper weiß schon was er braucht :wink:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon emil » 16.08.2010, 16:52

Man nehme eine entkopplungs-hardgummi unterlage, schneide zwei streifen in der breite der stummelhalterung,
schraubt die stummel ab, unterlage dazwischen, schraubt die stummel wieder an.
Wo gibt es da noch vibration. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Unterlage nicht mehr wie 0,8 mm dicke.
Zuletzt geändert von emil am 16.08.2010, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon emil » 16.08.2010, 16:57

Hi road-runner, das mit dem emil du hase... , hab ich nicht verstannden. :? :?:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon road-runner » 16.08.2010, 17:12

emil hat geschrieben:Hi road-runner, das mit dem emil du hase... , hab ich nicht verstannden. :? :?:



war doch nur n Scherz.. :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon emil » 16.08.2010, 17:22

OK. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Lenker Vibrationen

Beitragvon road-runner » 16.08.2010, 17:23

emil hat geschrieben:OK. :wink:



sorry... :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste