S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 20.06.2014, 16:21

So, hab gerade mal wieder ne Feder verbaut. Geht so wie's der Olli gesagt hat auch mit dem Louis Gegenhalter wunderbar. Nur eben alleine nicht....

Übrigens verbauen wir momentan die Alpha Racing Feder, fühlt sich für mich so am besten an!
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 20.06.2014, 19:10

Dan0111 hat geschrieben:Übrigens verbauen wir momentan die Alpha Racing Feder, fühlt sich für mich so am besten an!


Die neuen Federn haben seit letztes Jahr ein Update erhalten und sind jetzt noch besser von ihrer Wirkung her geworden , ich fahre noch die vor 5 Jahren und funzt wie am ersten Tag ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 20.06.2014, 20:05

Ja, die Alpha sind aber anders als zB die Factory Pro oder Wilbers. Ich weis ja nicht was ihr verbaut Uwe.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon curse » 20.06.2014, 20:50

Hallo Zusammen


ich habe mit meiner HP4 gute 4'500km gemacht.
Heute ist mir aufgefallen, dass es beim Schalten Probleme gibt.Beim Schalten im Stand von 1-6 geht es sauber bis in den 3., der 4. Gang will aber nicht reinflutschen. Andersrum beim Schalten im Stand vom 6. bis in den 1. bleib ich zwischen dem 5 und 4 hängen (Schaltanzeige bleibt dabei leer).
Ich bin der Meinung, das Problem gab es nicht, als sie noch jungfräulich gewesen ist.
Während der Fahrt habe ich weniger das Problem zwischen den Gängen zu landen. Ab und zu gibt es Probs mit dem "5" und wie bei allen mit dem "N"
Liegt das Problem an der Schaltfeder oder ist das Getriebe vielleicht hin, denn heute hat es wiedereinmal beim Schalten in den 5. Gang etwas "geknirscht"
Danke für euer Feedback vorab und noch einen schönen Fussballaben / Weekend :-)
- linke 2 Finger zum Gruss -
Benutzeravatar
curse
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.11.2013, 20:19
Motorrad: HP4 Competition

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 20.06.2014, 21:57

Komplett durchschalten kann man im Stand nicht komplett, dass ist völlig normal!
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 21.06.2014, 10:02

Dan0111 hat geschrieben:Ja, die Alpha sind aber anders als zB die Factory Pro oder Wilbers. Ich weis ja nicht was ihr verbaut Uwe.


Für uns ist die Factory die Beste und noch nie ein Problem damit oder defekte Schaltfeder , sie funktioniert eben ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon MSHPU » 21.06.2014, 10:17

Dan0111 hat geschrieben:Komplett durchschalten kann man im Stand nicht komplett, dass ist völlig normal!


Eben. Wenn er das bei Auslieferung konnte, muss er einen Getriebeschaden gehabt haben, der sich nun selbst repariert hat. ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 21.06.2014, 10:27

MSHPU hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Komplett durchschalten kann man im Stand nicht komplett, dass ist völlig normal!


Eben. Wenn er das bei Auslieferung konnte, muss er einen Getriebeschaden gehabt haben, der sich nun selbst repariert hat. ;-)


ThumbUP winkG
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon FirefoxR1 » 21.06.2014, 11:20

Meister Lampe hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Übrigens verbauen wir momentan die Alpha Racing Feder, fühlt sich für mich so am besten an!


Die neuen Federn haben seit letztes Jahr ein Update erhalten und sind jetzt noch besser von ihrer Wirkung her geworden , ich fahre noch die vor 5 Jahren und funzt wie am ersten Tag ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild


Ich hab auch die Fectory Pro drin, Funktioniert einwandfrei. Ab und an habe ich nochmal dieses Gummibandsyndrom. Das liegt aber denke ich auch daran wenn man nicht 100% konsequent den Ganghebel durchzieht. Das kann auch die Feder nicht wegmachen. Leerlaufsuche ist Top.

Was wurde denn geupdatet ? Material ?
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon curse » 21.06.2014, 12:08

Dan0111 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Komplett durchschalten kann man im Stand nicht komplett, dass ist völlig normal!


Eben. Wenn er das bei Auslieferung konnte, muss er einen Getriebeschaden gehabt haben, der sich nun selbst repariert hat. ;-)


ThumbUP winkG


Danke für die Info! ThumbUP
- linke 2 Finger zum Gruss -
Benutzeravatar
curse
 
Beiträge: 22
Registriert: 20.11.2013, 20:19
Motorrad: HP4 Competition

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 21.06.2014, 17:48

FirefoxR1 hat geschrieben:
Was wurde denn geupdatet ? Material ?


Es wurde ein zusätzliches Härteverfahren verwendet , soll sie noch besser mit funktionieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Westcoast » 22.06.2014, 16:04

Hab mir auch vom Oli das Set (Federn, Schrauben, Dichtung) bestellt
und hab die Feder auch gleich eingebaut.
Mit nem universal Kupplungskorbhalter ist der Umbau ein Klacks!

Vielen Dank nochmal Oli für die nette Hilfe und die prompte Lieferung.

Wenn sich im bayerischen Wald jemand den Umbau
nicht zu traut kann er sich gerne an mich wenden!

Beste Grüße, Franz
Westcoast
 
Beiträge: 11
Registriert: 01.01.2011, 19:46

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 17.07.2014, 23:01

Kein Problem, braucht noch einer welche??? Hab noch ein paar Sets da.

Pn an mich.

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 26.07.2014, 21:44

Die neuen Feder sind noch etwas härter geworden, fühlt sich echt präzise an clap clap
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Peti » 26.07.2014, 22:25

Oli69 hat geschrieben:Die neuen Feder sind noch etwas härter geworden, fühlt sich echt präzise an clap clap

Ist so ein Teil noch nie gebrochen?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste