Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon bazi » 26.03.2011, 13:22

road-runner hat geschrieben:oh mann..

ich setz mich nachher auf die karre und hab Spass. :wink:



Mooooooooooooooment mal, Kamerad, so geht das aber net! Einfach draufsetzen und Spaß haben. Schon die Hupe gedrückt? Sound ok? Nein, Siehste! PC schon verstell,äääh, eingestellt? Richtiges Mapping drauf? Was macht die AHK? Etwa Geräusche? Und was is mit dem Surren wie wenn ein Blech in der Speiche is? Auch da? Siehste. Jetzt Fahrwerk, du dicker Mops musst zugeben, dass das viel zu weich is!


Siehste, so schwer is das doch gar net!

Man kann auch ohne Spass Moped fahren!
bazi
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon emil » 26.03.2011, 14:36

road-runner hat geschrieben:oh mann..

ich setz mich nachher auf die karre und hab Spass. :wink:


Recht hast du, so mach ich das auch. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon wendmann » 26.03.2011, 16:55

emil hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:oh mann..

ich setz mich nachher auf die karre und hab Spass. :wink:


Recht hast du, so mach ich das auch. :mrgreen:


Wenn nur die Hupe nicht wär................ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Übrigens, heute neue M5 angefahren. Mit neuen Reifen ist es nochmal so geil. Mit LSL-Lenker XT350-Feeling live!

Wenn nur die Hupe nicht wär......
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Masterdark » 26.03.2011, 17:06

Zum Beispiel auf Wikipedia ist Der CAN-Bus gut beschrieben.
Aber dass auf mehreren Frequenzen übertragen würde finde ich da nirgends.
Kann ich mir auch schlecht vorstellen.
Und für kompletten Schwachsinn halte ich die Aussage „Stattdessen wird auf zufällig ausgewählten Frequenzen gesendet“
Das wird beispielsweise beim Fliegerabwehr-Radar eingesetzt um die Feinderkennung zu erschweren. Aber da gibt es nur ein Gerät als Sender und Empfänger.

Allerdings kann natürlich ein Gerät eine Frequenz (z.B. Drehzahl) in eine Nachricht umwandeln und die Nachricht auf den CAN-Bus geben. Auf dem Bus gibt es dann eine Maximalfrequenz und Daten (Bits, Frames) aber keine „Frequenzen“.
Wenn Du da eine bessere Quelle hast: Bitte schön.



Nur weil an einigen Stellen nicht alle Möglichkeiten in allen Details beschrieben und erklärt werden, sollte man aus eigenem Unverständnis
nicht gleich die Informationen anderer in Abrede stellen.

Schon mal drüber nachgedacht wie man zeitgleich zwei oder mehr Informationen über eine Leitung bringt ?

Hier kann man verschiedene Trägerfrequenzen, welche dann mit der eigentlichen Information Frequenzmoduliert werden, verwenden.

Hierdurch entstehen diverse Summen- und Differenzfrequenzen sowie deren Vielfache. Ergo ist auf der Datenleitung ein vielfältiges
Frequenzgemisch zu finden.

Sendet man z.B. an den einen Messaufnehmer mit der Frequenz A und an den anderen Messaufnehmer mit der Frequenz B, so können beide
zeitgleich über eine Leitung antworten indem sie dies auf den verschiedenen Frequenzen tun. Der Empfänger ist dabei in der Lage
die beiden informationen zu trennen. Ähnlich wie bei einem Radio mit dem man bei bekannter Trägerfrequenz verschieden Radiosender
höhren kann, welche ja auch zeitgleich gesendet werden.


Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 667
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon emil » 27.03.2011, 10:35

wendmann hat geschrieben:
emil hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:oh mann..

ich setz mich nachher auf die karre und hab Spass. :wink:


Recht hast du, so mach ich das auch. :mrgreen:


Wenn nur die Hupe nicht wär................ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Übrigens, heute neue M5 angefahren. Mit neuen Reifen ist es nochmal so geil. Mit LSL-Lenker XT350-Feeling live!

Wenn nur die Hupe nicht wär......


Wie liegen dir die LSL jetzt :?:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon JollyJumper » 08.02.2014, 10:26

Kann jemand sagen wieso die fotos auf der ersten seite nicht richtig angezeigt werden ? Liegt das an meinem Pc ? ahh
Benutzeravatar
JollyJumper
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.02.2014, 10:45
Motorrad: S1000rr 12

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon schrader999 » 08.02.2014, 10:28

JollyJumper hat geschrieben:Kann jemand sagen wieso die fotos auf der ersten seite nicht richtig angezeigt werden ? Liegt das an meinem Pc ? ahh


Nein, ist nicht dein PC. Ich kann da auch nur wirre Farben sehen (und ich habe nichts geraucht). smoke
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 08.02.2014, 11:29

JollyJumper hat geschrieben:Kann jemand sagen wieso die fotos auf der ersten seite nicht richtig angezeigt werden ? Liegt das an meinem Pc ? ahh


Ja , du mußt nicht durch die Hintertür kommen , vorne einmal klopfen , kurz in der Runde "Hallo" sagen und schon gibbet mehr Farbe ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4010
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon mehrschbass » 08.02.2014, 11:42

Meister Lampe hat geschrieben:
JollyJumper hat geschrieben:Kann jemand sagen wieso die fotos auf der ersten seite nicht richtig angezeigt werden ? Liegt das an meinem Pc ? ahh


Ja , du mußt nicht durch die Hintertür kommen , vorne einmal klopfen , kurz in der Runde "Hallo" sagen und schon gibbet mehr Farbe ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Aber ein schoenes Profilfoto hat er bereits: -- ahh --

:mrgreen:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Psyco » 07.03.2014, 18:57

Bild

Ist das realistisch komplett original Bj.2013. Leistung am Hinterrad
Es ist natürlich nicht mein Bike!
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecotec » 07.03.2014, 19:45

Serie ? 12 PS zuviel. Glaub ich nicht
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Psyco » 07.03.2014, 20:14

Das sehe ich eben auch so. So viel Abweichung ist gerade ab 2012 unrealistisch, oder?
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecotec » 07.03.2014, 21:21

Also ich weiß das eine Serien BMW am Rad max 185 PS drückt, mehr auf keinen Fall.

Meine gemachte hatte 211 an der Kupplung, sind so 198 am Rad.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Peti » 07.03.2014, 22:01

Ich gebe auf diesen ganzen Kram gar nichts.
Das dient doch nur der Vergleichbarkeit.
Entweder vorher-nachher oder eben verschiedene Mopeds, dann aber eben auf immer dem selben Prüfstand.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 07.03.2014, 22:41

Ecotec hat geschrieben:Also ich weiß das eine Serien BMW am Rad max 185 PS drückt, mehr auf keinen Fall.

Meine gemachte hatte 211 an der Kupplung, sind so 198 am Rad.


Genau so wurde es auch auf der Dynojetfeststation gemessen , vorher / nachher , die Werte passen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4010
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste