S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon FirefoxR1 » 07.05.2014, 14:54

Ich hab das Feder schon in der gerät ! ;-)
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Supermic » 07.05.2014, 15:09

FirefoxR1 hat geschrieben:Ich hab das Feder schon in der gerät ! ;-)

arbroller arbroller

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon chRRis » 07.05.2014, 22:52

Im Zeitalter des Smart-Phones kommen manchmal einfach blöde Texte raus :D
Benutzeravatar
chRRis
 
Beiträge: 75
Registriert: 10.02.2014, 19:33
Wohnort: bei Heilbronn
Motorrad: CruiseRR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 11.05.2014, 22:37

Hallo,

Hier mal ein optischer und akustischer Vergleich. Wenn man die Boxen aufdreht, hört man wie lasch das originale ist und hinterher wie knackig der Umbau ist.


http://youtu.be/MKD40Q_F8f4

bie Interesse melden ThumbUP

Gruß Oli69
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Swobee » 12.05.2014, 10:29

Sieht gut aus ThumbUP
Ich hoffe ich steh noch auf deiner liste für den Umbau in SPA?! winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon BlackFazer » 12.05.2014, 12:22

Macht der Umbau auch bei der R Sinn?
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Markus2802 » 12.05.2014, 13:27

BlackFazer hat geschrieben:Macht der Umbau auch bei der R Sinn?


Im Grunde ja. Der Motor ist der Gleiche.... ThumbUP
Markus2802
 

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 12.05.2014, 21:05

Ja bestimmt, bis jetzt hatte ich noch keine in der Hand scratch
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 15.05.2014, 20:47

Es gibt neue Update Feder die noch einen kleinen ticken strammer sind. Gefällt mir gut und läst sich gut noch besser schalten.
Hab natürlich welche da, in SPA bring ich auch welche mit.

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon s1000rrtom » 15.05.2014, 21:12

Hallo Oli
Ferderumbau in SPA ist ja eigentlich schon angemeldet aber doppelt hält besser clap clap

der Tom :evil:
besser zu spät gebremst als zu spät im Ziel
Benutzeravatar
s1000rrtom
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.01.2014, 21:04
Wohnort: Hennigsdorf
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2014, 22:24

Habe meine Instruktormaschine S1000R gerade mal getestet , total grausam die Schaltvorgänge , da muß die andere Feder dringend rein ... :? Schön schalten ist was anderes ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon RoadReactor » 15.05.2014, 22:53

Meister Lampe hat geschrieben:Habe meine Instruktormaschine S1000R gerade mal getestet , total grausam die Schaltvorgänge , da muß die andere Feder dringend rein ... :? Schön schalten ist was anderes ... :roll:

Gruß Uwe Bild


Ich glaub ich muss mich mal aus Downtown zu euch den Berg hoch wagen scratch. Mit der Feder hört sich interssant an.
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Peti » 15.05.2014, 23:58

Wenn die auch beim Leerlauf-Einlegen was bringt, will ich auch eine.
Zwar nicht in Spa, aber bei Euch in der Werkstatt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 16.05.2014, 07:12

Peti hat geschrieben:Wenn die auch beim Leerlauf-Einlegen was bringt, will ich auch eine.
Zwar nicht in Spa, aber bei Euch in der Werkstatt.


Die kommt da heute rein , die Leerlauffindung ist schon sehr interressant ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4004
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon BlackFazer » 16.05.2014, 07:14

Dann bitte nach Umbau Info, wie es anschließend ist ;-)
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste