Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Phil » 27.09.2010, 08:27

Das Moped vom pRo ist doch Schrott wenn ich das richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 27.09.2010, 13:56

hi ja moped ist leider schrott und zwar so richtig ...
gabel verzogen, rahmen gebrochen und und und das alles aufzuzählen würde den rahmen sprengen auf jeden fall ein totalschaden.
aber auf den termin bei micron zurückzukommen ,mobiler prüfstand HHR 193 ps 112nm ,prüfstand bei micron 202ps 117nm beides mit selbem autotune map.
habe sie dann doch noch mappen lassen, weil nachdem ich mir mit dem herrn mottier die map angesehen habe. hat er mir geklärt das da ziemlich viele up und downs drin wären was die gemisch abmagerung und anfettung angeht und das eigentlich nicht sein kann und auf eine sehr schlechte lambdasonden position zurückzuführen ist .danach waren es 208ps und 119nm am motor und sie lief spürbar deutlich besser wie vorher.
ich werde die neue maschine aufjedenfall wieder hinbringen und mappen lassen ,das autotune mag zwar nicht schlecht sein aber das optimum ist immer noch ne gescheite aufm prüfstand herausgefahrene map.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Luxrider » 27.09.2010, 14:11

Ich möchte bei meiner im mittleren Bereich zwischen 6 und 10 deutlich mehr Drehmoment rausholen. Wäre sogar bereit dafür ein paar PS Spitzenleistung herzugeben. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, ob es dafür ein Mapping zu kaufen gibt? Ich lese hier was von PC5 und Autotune, aber ich muss ehrlich gestehen, ich habe keine Ahnung was das ist. Wäre die BMW-Garantie bei so einer Veränderung auch futsch?
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecotec » 27.09.2010, 14:15

@Lux

Du kannst bei BMW das HP Steuergerät kaufen, wenn du noch keinen anderen Auspuff hast kannst du den Race Power Kit kaufen, laut einiger Aussagen im mittleren
Bereich deutlich besser im Futter.

Allerdings sind dann die Settings der TC und des ABS auch extrem scharf.

Und die Garantie erlisch so oder so.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Luxrider » 27.09.2010, 14:41

2.900€ für den Race Power Kit :shock:
Ich nehme an, dass das Racing-Steuergerät ohne Komplettanlage wenig Sinn macht und daher alleine gar nicht erhältlich ist, oder?

Was meinst du mit schärfter. Hauts mich dann aus dem Sessel, wenn die TC eingreift? Oder kommt sie einfach nur später zum Einsatz?

Obwohl es Original BMW-Zubehör ist, erlischt die Garantie?! Versteh ich das richtig?
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 27.09.2010, 15:04

das steuergerät bekommst du auch einzeln!
aber ohne akra komplettanlage macht das keinen sinn nur kannst du dir die anlage woanders kaufen wo du sie billiger bekommst
mit schärfer meint er das abs und dtc später eingreift.
soweit wie ich das mitbekommen habe muss man ein formular unterschreiben indem man mehr oder weniger von der garantie abtritt.
wie das jetzt allerdings genau gehandhabt wird weiß ich auch nicht am bestem mal beim freundlichen anfragen
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Luxrider » 27.09.2010, 15:20

Also ich hab mich jetzt mal ein bisschen schlau gemacht. Das ist mir zu kompliziert mit dem Teil. ABE erlischt, nicht ohne weiteres rückgängig zu machen, Formulare unterschreiben von wegen Haftungsausschluss, DTC ist mehr abhanden als vorhanden.

Mist, und ich dachte ich könnte mir für wenig Geld eine Software kaufen und mir dann so mein Traumbike schaffen, nämlich die Fahrbarkeit der BMW gepaart mit dem Drehmoment einer 1198 ohne auf die schönen Helferlein zu verzichten. Man wird ja noch träumen dürfen :cry:
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 27.09.2010, 15:28

hi
was du machen kannst ist dir ein powercommander holen und ne komplettanlage deiner wahl (arrow akra...) und wenn du ein 100% passendes mapping haben willst auf dem prüfstand mappen lassen oder eben auf der straße durch ein autotune modul selber mappen.
es gibt natürlich noch die option sich den motor überarbeiten zu lassen sprich kopf und kanäle bearbeiten lassen andere nockenwellen und und und.
da gibt es eigentlich immer etwas nur muss man eben selber wissen was man bereit ist für so nen spaß hinzulegen .ich denke für ein komplettes tuning mit motorbearbeitung nockenwellen komplettanlage powercommander luftfilter und abstimmung kommen gut und gerne 6000 euro zusammen .
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Luxrider » 27.09.2010, 15:45

Hey pRo, das mit dem Powercommander und dem selber mappen klingt interessant. Kann das jeder Laie am PC selber, oder sollte da doch lieber ein Spezialist mit am Tisch sitzen?
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 27.09.2010, 16:06

hi
das kann jeder du brauchst dann den powercommander 5 und das passende autotune modul welches über ne lambda sonde das gemisch anpasst.
und natürlich wenn du was rausholen willst komplettanlage und luftfilter versteht sich
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon meier72 » 27.09.2010, 16:26

Mit dem Powercommander V und Autotune kannst Du einiges rausholen im mittleren Drehzahlbereich (mehr Power) und die Gasannahme wird auch sanfter. Ein sehr gutes Ansprechverhalten ist möglich bei guter Abstimmung. Und das gute daran, Du kannst alles wieder Rückbauen und somit bleibt Garantie erhalten.
Des Weiteren bleiben Deine ABS/DTC Einstellungen erhalten.
Kannst mit Akra- Race Komplettanlage machen oder baust die Original Krümmeranlage und Sammler um....
Aber eine Abstimmung würde ich Dir doch noch auf dem Prüfstand empfehlen z.B. bei Bornhäusser Motorsport (kann ich nur empfehlen), Micron, DZT Tuning Center usw. um das Optimum rauszuholen.

HP Steuergerät bringt deutlich mehr Leistung im mittleren Bereich (bin es gefahren). Die Gasannahme und Leistungsabgabe sind in allen Bereich gleich und wie bei uns im Slick Modus (Volle Leistung steht an). Slickmodus Einstellung (DTC, ABS) am normales Steuergerät ist beim HP Steuergerät noch ca. Race Modus...Beim Slickmodus im HP Steuergerät wird noch später eingegriffen (so gut wie gar nimm).
Finde die Einstellungen DTC/ABS im HP Steuergerät für z.B Regenfahren nicht gut. Das DTC/ABS greift zu spät ein...Ist definitiv nur für die Rennstrecke geeignet.Und Garantie erlischt beim Einbau wirklich  Das HP Steuergerät ist für die gut die ausschließlich Rennstrecke fahren und die letzte Sekunde rausholen wollen/müssen..
Gruß meier
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecotec » 27.09.2010, 16:32

pRo hat geschrieben:hi
das kann jeder du brauchst dann den powercommander 5 und das passende autotune modul welches über ne lambda sonde das gemisch anpasst.
und natürlich wenn du was rausholen willst komplettanlage und luftfilter versteht sich


So? Das kann jeder selber? Ohne Prüfstand? na dann ;)

Autotune hin oder her, ohne ein passendes Grundmapping funktioniert das alles nicht.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 27.09.2010, 16:39

ja klar wenn du den pc5 und autotune zb über micron kaufst bekommst du ne basismap drauf gespielt die dem setup deiner mopete entspricht undden rest regelt das autotune nach und ich glaube lappy anschließe und auf accept all trims klicken kann jeder. wie ich aber schon geschrieben habe wer das optimum rausholen will und es perfekt gemappt haben will kommt um ne prüfstandmap net herum
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon meier72 » 27.09.2010, 16:44

Ein Grundmapping ist Pflicht!!
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon schamane » 17.10.2010, 20:18

Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste