Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon mehrschbass » 03.11.2014, 14:54

que-cabron hat geschrieben:ich würde die Schrauben auf jeden Fall tauschen.
Ich habe auch die alten wiederverwendet und anschließend eine Ölundichtigkeit festgestellt,
mein Stiefel glänzte jedenfalls wie Speckschwarte. Hab einfach neue genommen und seitdem keine Probleme mehr.



Ich bestaetige das geschriebene - ist mir auch passiert. Also besser tauschen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon road-runner » 03.11.2014, 15:00

Meister Lampe hat geschrieben:@ Fotoonkel , mit alten Schrauben nehme ich dich nicht mehr mit zum Kreiseln ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


PLÄRRRRRRRRRRRRRRRRR ahh ahh ahh
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon CharlyB » 03.11.2014, 16:18

CharlyB hat geschrieben:
xerce hat geschrieben:hey Mathias.

weil?


Wie der Name schon sagt, sind es Dehnschrauben.
Soweit ich mich erinnere werden die mit 2 oder 3NM vorangezogen und dann mit 90° nachgezogen.
Dadurch wird das Material etwas gedehnt.
Beim nächsten Festschrauben können die reißen oder Sie können sich durch die Vibrationen lockern.
Das muß nicht passieren kann aber, deshalb schreibt BMW vor neue zu verwenden.
Mußt selber wissen ob Du das machst.
Bei 2 Euro für ne Schraube würde ich da nicht rumtun.


Ergänze mein Halbwissen durch Wiki-Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnschraube

und zittiere den für den Thread relevanten Absatz

>>Oft sind Dehnschrauben bis zur möglichen Materialgrenze ausgelegt, so dass zunächst Spannungsspitzen an den Schaftenden (Gewinde, Kopf) im plastischen Bereich entstehen und beim ersten Betrieb durch Verformung abgebaut werden. Diese Schrauben sollten bei Reparaturen gegen neue ausgetauscht und nicht wieder montiert werden.<<
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Markus2802 » 03.11.2014, 17:25

Komisch... Dann hab ich wohl spezial BMW Schrauben. Dann Tausch ich beim nächsten mal auch besser winkG
Markus2802
 

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.11.2014, 17:35

Markus2802 hat geschrieben:Komisch... Dann hab ich wohl spezial BMW Schrauben. Dann Tausch ich beim nächsten mal auch besser winkG


Hast du die auch 6 mal wie im Handbuch angezogen?! das wären ja 1,5 Umdrehungen nachdem die fest waren, würde mich schwer wundern wenn die noch nicht sichtbar eingeschnürt haben oder abgerissen sind.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Saw100 » 03.11.2014, 22:06

Mannnnnnn! das sind al schrauben.
Wat fürn sch.... drehmoment.
Gesunder MV und gefüll genügen.
Wie alte wei......
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Markus2802 » 03.11.2014, 22:09

Was für'n Handbuch? arbroller
So dass fest und dicht. Und nicht Ab winkG
Markus2802
 

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.11.2014, 22:15

Markus2802 hat geschrieben:Was für'n Handbuch? arbroller
So dass fest und dicht. Und nicht Ab winkG


Das möchte ich sehen wenn du mal Pleulschrauben montierst :mrgreen:

Das ist nämlich nicht ganz unwichtig, dass wenn man die Schrauben mehrmals verwenden soll, das man die nicht jedesmal noch 90° weiter anzieht wie im Handbuch beschrieben! Sonst reisst die garantiert irgendwann ab.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Markus2802 » 03.11.2014, 22:35

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Was für'n Handbuch? arbroller
So dass fest und dicht. Und nicht Ab winkG


Das möchte ich sehen wenn du mal Pleulschrauben montierst :mrgreen:

Das ist nämlich nicht ganz unwichtig, dass wenn man die Schrauben mehrmals verwenden soll, das man die nicht jedesmal noch 90° weiter anzieht wie im Handbuch beschrieben! Sonst reisst die garantiert irgendwann ab.


Soweit ich verstanden habe reden wir nicht von Pleul schrauben. Und ich Sags gern nochmal, bisher mehrfach verwendet, nach Gefühl fest gezogen und weder abgerissen noch undicht.
Markus2802
 

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.11.2014, 22:43

Markus2802 hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Was für'n Handbuch? arbroller
So dass fest und dicht. Und nicht Ab winkG


Das möchte ich sehen wenn du mal Pleulschrauben montierst :mrgreen:

Das ist nämlich nicht ganz unwichtig, dass wenn man die Schrauben mehrmals verwenden soll, das man die nicht jedesmal noch 90° weiter anzieht wie im Handbuch beschrieben! Sonst reisst die garantiert irgendwann ab.


Soweit ich verstanden habe reden wir nicht von Pleul schrauben. Und ich Sags gern nochmal, bisher mehrfach verwendet, nach Gefühl fest gezogen und weder abgerissen noch undicht.


Ja, aber das versteht nicht jeder wenn du das nicht mit dazu sagst!

"Du kannst in tiefer Schräglage ohne TC das Gas voll aufreissen" (da fehlt z.B. das ich das nicht im ersten machen würde, aber im 5 oder 6 geht das gut.)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon Markus2802 » 04.11.2014, 00:20

Hä??? scratch
Ach sooooooooooooooooooo....das war auch nur so halb ernst gemeint. neenee
Markus2802
 

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon herbyei » 12.11.2014, 13:21

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:Komisch... Dann hab ich wohl spezial BMW Schrauben. Dann Tausch ich beim nächsten mal auch besser winkG


Hast du die auch 6 mal wie im Handbuch angezogen?! das wären ja 1,5 Umdrehungen nachdem die fest waren, würde mich schwer wundern wenn die noch nicht sichtbar eingeschnürt haben oder abgerissen sind.



aluschrauben - dehnschrauben - steht im widerspruch
drehmomentgesteuertes anziehen oder drehwinkelgesteurtes anziehen - ist beides möglich

sei mal so nett und mach ein bild von der seite im handbuch und stells hier rein.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2943
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon schrader999 » 12.11.2014, 13:43

mehrschbass hat geschrieben:
que-cabron hat geschrieben:ich würde die Schrauben auf jeden Fall tauschen.
Ich habe auch die alten wiederverwendet und anschließend eine Ölundichtigkeit festgestellt,
mein Stiefel glänzte jedenfalls wie Speckschwarte. Hab einfach neue genommen und seitdem keine Probleme mehr.



Ich bestaetige das geschriebene - ist mir auch passiert. Also besser tauschen.


Hallo Andre,
wo hattest du denn den Ölaustritt genau? HAbe gerade ein ähnliches Problem.

Gruss
Karsten
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon road-runner » 12.11.2014, 16:22

Öl hatte ich auch schon... da wars aber die Dichtmasse vom Deckel, nicht die Schrauben..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Dehnungsschrauben Problem Hilfe !!

Beitragvon schrader999 » 12.11.2014, 16:26

road-runner hat geschrieben:Öl hatte ich auch schon... da wars aber die Dichtmasse vom Deckel, nicht die Schrauben..


Die wurde schon mehrfach erneuert. Leider nichts gebracht.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste