RRwolli hat geschrieben:das ist halt eine deutsche Anleitung und kann beim Kundendienst mit berechnet werden.
Gruß
Wolfgang
DAS wird der Grund sein

RRwolli hat geschrieben:das ist halt eine deutsche Anleitung und kann beim Kundendienst mit berechnet werden.
Gruß
Wolfgang
mema79!! hat geschrieben:Ich weis jetzt zwar nicht was in der Anleitung steht, aber ich mache den abs Sensor nie ab wenn ich reifen wechsle...
schrader999 hat geschrieben:mema79!! hat geschrieben:Ich weis jetzt zwar nicht was in der Anleitung steht, aber ich mache den abs Sensor nie ab wenn ich reifen wechsle...
Dieser Unsinn steht tatsächlich in der Anleitung. Steht nicht beim Hinterrad auch drin, dass man die Kettenspanner lockern soll? Also ist das wichtigste beim Radausbau: nicht die Anleitung lesen...
Swobee hat geschrieben:Ich gebe zu auch einer von den "ABS-Sensor-Demontierern" zu seinsteht halt so in der Anleitung und hab da nie weiter drüber nachgedacht
![]()
Aber die Kettenspanner hinten muss man schon reindrehen, damits leichter geht oda nich?
Swobee hat geschrieben:Ich gebe zu auch einer von den "ABS-Sensor-Demontierern" zu seinsteht halt so in der Anleitung und hab da nie weiter drüber nachgedacht
![]()
Aber die Kettenspanner hinten muss man schon reindrehen, damits leichter geht oda nich?
Chris-r4f hat geschrieben:Erst dachte ich noch, ok, war sein erstes Mal und er hat Eier in der Hose seine Fehlinterpretation zu zu geben.
Dann kommt der Nächste und dreht die Kettenspanner rein![]()
Leute, geht bitte in die Werkstatt, das wird ja immer abenteuerlicher hier!
road-runner hat geschrieben:ähm...ich hab das Vorderrad mal verkehrtrum eingebaut...ABS ging dann komischerweise nicht...![]()
![]()
![]()
Flying Finn hat geschrieben:road-runner hat geschrieben:ähm...ich hab das Vorderrad mal verkehrtrum eingebaut...ABS ging dann komischerweise nicht...![]()
![]()
![]()
Da bist du nicht alleine.....![]()
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste