Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon HAF_Div28 » 16.04.2010, 05:56

Die muss man einfach nur nach hinten rausziehen. Hat deine Frau kleinere Hände :?: :wink:
ABER, raus is ein Kinderspiel gegen reinbauen :!:

Deine LED´s, wo bestellst Du und was sollen die kosten?
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon streetsurfer » 16.04.2010, 10:22

meine frau hat zwar schmälere finger aber wesentlich ungeschicktere :wink: :mrgreen:
die led`s hab ich von der firma hypercolor (zickenbändiger hat den link hier eingestellt).
mit check-kontrol 11 euro plus versand und eine sauschnelle lieferung. :lol: (dienstagabend bestellt - donnerstagmorgen da)
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 16.04.2010, 10:51

Hallo
Ich hatte das Xenonset das ich von der R1 übrig hatte mal ausprobiert... funzt leider net :oops:
Canbussystem H7

Ist für die S1000RR ein spezielles Set nötig? Wegen der schönen elektronik mit Lichtabschaltung im bei Power on Modus ohne Motorlauf?

Zickenbändiger was hast Du für ein set eingebaut?
Und schon jemand eine Ideee auch das Fernlicht mit Xeneon aufzurüsten (wegen schnellstart?)

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon streetsurfer » 16.04.2010, 18:04

ich hab xenon der fa. technik-concept drin. bei ebay unter der nr. 170444163931 zu finden.
funz prima und ist für can-bus ausgelegt.(seit knapp 3000km ohne probleme und ohne fehlermeldung)
die steuergeräte sind sehr schmal und passen in die seitenteile (da wo die blinker sitzen).
auch das fernlicht ist schnell da (noch keine sekunde).

für alle mit wurstfinger : ich hab mir einen draht mit einem kleinen haken dran gebogen.
damit kann man auf der rechten seite das kabel des standlichts einhängen und die fassung rausziehen.
keine angst die kabel halten das aus.
das hineinfummeln ist wirklich sch..ße. :evil:

der das erfunden hat gehört an den füßen aufgehängt und langsam ausbluten lassen. :mrgreen: :mrgreen:

mit led- standlicht sieht das alles perfekt aus :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Albi » 16.04.2010, 18:12

streetsurfer hat geschrieben:ich hab xenon der fa. technik-concept drin. bei ebay unter der nr. 170444163931 zu finden.
funz prima und ist für can-bus ausgelegt.(seit knapp 3000km ohne probleme und ohne fehlermeldung)
die steuergeräte sind sehr schmal und passen in die seitenteile (da wo die blinker sitzen).
auch das fernlicht ist schnell da (noch keine sekunde).

für alle mit wurstfinger : ich hab mir einen draht mit einem kleinen haken dran gebogen.
damit kann man auf der rechten seite das kabel des standlichts einhängen und die fassung rausziehen.
keine angst die kabel halten das aus.
das hineinfummeln ist wirklich sch..ße. :evil:

der das erfunden hat gehört an den füßen aufgehängt und langsam ausbluten lassen. :mrgreen: :mrgreen:

mit led- standlicht sieht das alles perfekt aus :mrgreen:


Legales Xenon im Bike net schlecht :D das wär ne Überlegung wert :roll:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 16.04.2010, 18:48

streetsurfer hat geschrieben:ich hab xenon der fa. technik-concept drin. bei ebay unter der nr. 170444163931 zu finden.
funz prima und ist für can-bus ausgelegt. mit led- standlicht sieht das alles perfekt aus :mrgreen:


Hmmmmmm die hab ich auch noch rumliegen 2 Stück :mrgreen: aus meiner Yamaha.
Mal sehen warum das net funzte. Das muß ich dann nochmal probieren.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 19.04.2010, 13:16

So nun ist Xenon auch verbaut.
Abblendlicht und Fernlicht damit es auch "gut" aussieht.
Nun folgen noch die LED in Tagweiss und alles wird Gut :mrgreen:

War nach der stundenlangen Suche wohin mit dem elektrikkram eine Montagedauer von 10 min pro Seite 8)

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon shicky » 19.04.2010, 23:07

Hanjo hat geschrieben:So nun ist Xenon auch verbaut.
Abblendlicht und Fernlicht damit es auch "gut" aussieht.
Nun folgen noch die LED in Tagweiss und alles wird Gut :mrgreen:

War nach der stundenlangen Suche wohin mit dem elektrikkram eine Montagedauer von 10 min pro Seite 8)

Cheers Hanjo


und wohin hast es gepackt???
zu den blinkern ???
hab ja schon überlegt ob man es nicht vorn in den spalt rein bringt...
meins liegt noch verpackt in der garage hatte noch keine zeit...
setzt mal fotos rein wenn du fertig bist...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 21.04.2010, 22:52

shicky hat geschrieben:
Hanjo hat geschrieben:So nun ist Xenon auch verbaut.
Abblendlicht und Fernlicht damit es auch "gut" aussieht.
Nun folgen noch die LED in Tagweiss und alles wird Gut :mrgreen:

War nach der stundenlangen Suche wohin mit dem elektrikkram eine Montagedauer von 10 min pro Seite 8)

Cheers Hanjo


und wohin hast es gepackt???
zu den blinkern ???
hab ja schon überlegt ob man es nicht vorn in den spalt rein bringt...
meins liegt noch verpackt in der garage hatte noch keine zeit...
setzt mal fotos rein wenn du fertig bist...



Tja das mit den Fotos geht nicht als USER 2ter Klasse. Und ja die Uploadmöglichkeit kenne ich werd sie aber nicht nutzen. Der Kollege Forum soll sein Forum mal an die Standards wie in anderen Foren anpassen ... Zumindest unterstütze ich keine gewinnabsichten.

Ich habe die Steuergeräte von innen unter den Scheinwerfern auf die Seitenverkeidung geklebt. und das 23.000V kästchen in die Falskante der Seitenverkelidung. Sieht man nicht stört nicht und hell ist es auch :mrgreen:

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon jr-r1 » 04.05.2010, 22:20

so....heute auch das xenon verbaut :-)
sieht gut aus 8) die beiden hochspannungsschaltkästen habe ich unter die lampen gebaut, auf die schwarze abdeckung unter der kanzel....nun stehen unten 2 schraubenköpfe raus, da mache ich dann noch 2 schwarze kappen drauf und gut ist....sieht doch kein mensch an der stelle....
kann bzw muss ich das nun eintragen lassen?
jr-r1
 

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 04.05.2010, 23:06

jr-r1 hat geschrieben:so....heute auch das xenon verbaut :-)
.....
kann bzw muss ich das nun eintragen lassen?


Weder noch. Das ist verboten , oder zumindest eine Gruazone. Und Eintragen lassen kannst Dir das auch nicht.
Trotz E-nummern und dem ganzen gedöne ist und bleibt das illegal. (ABE erlischt)

Da der Beemer aber von Haus aus ein grottenschlechtes Licht hat ist Xenon für die die auch mal abends fahren die reinste Überlebenssicherung.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon SirRichi » 27.08.2010, 18:10

Habe vorhin auf die Osram X-Racer getauscht, sind fast reinweiss, kein Gelbstich mehr drin, jetzt muss ich mir nur noch was überlegen wegen den Standlichtern :x

Das Rausziehen ging nur mit Zange, viel Fluchen und indem ich mit der einen Hand gezogen habe und mit der andere einen der drei "Halter" bisschen angedrückt habe... :)

Gruss Blubb
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 27.08.2010, 22:45

blubb2009 hat geschrieben:...jetzt muss ich mir nur noch was überlegen wegen den Standlichtern ...
Gruss Blubb


LED mit checkwiderstand sonst gibt es fehlermeldungen.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon SirRichi » 28.08.2010, 10:20

LED würde ich sehr gerne reinmachen, nur ist das in der CH nicht möglich :( Habe vom Kollegen gestern Nacht noch ein Set Philips cool blue bekommen und auf der Kupplungshebelseite eingebaut, passt exakt mit der Lichtfarbe der X-Racer :idea: :mrgreen: . Nur wie zum %"*/(& kriegt man das Standlicht auf der anderen Seite raus? Das mit dem Draht sehe ich nicht wirklich vor mir, keine Ahnung wo ich da einhängen soll :oops: . Und sonst bleibt nur noch gewisse Finger in Form zu brechen :mrgreen: . (Naja, wenigstens schaut es jetzt assymetrisch aus wie die Front sowieso schon ist... Einmal reinweiss und einmal kerzengelb....

Gruss Blubb
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Abblend/Fernlichtbirne wechseln

Beitragvon Hanjo » 28.08.2010, 11:21

blubb2009 hat geschrieben:LED würde ich sehr gerne reinmachen, nur ist das in der CH nicht möglich :( Habe vom Kollegen gestern Nacht noch ein Set Philips cool blue bekommen und auf der Kupplungshebelseite eingebaut, passt exakt mit der Lichtfarbe der X-Racer :idea: :mrgreen: . Nur wie zum %"*/(& kriegt man das Standlicht auf der anderen Seite raus? Das mit dem Draht sehe ich nicht wirklich vor mir, keine Ahnung wo ich da einhängen soll :oops: . Und sonst bleibt nur noch gewisse Finger in Form zu brechen :mrgreen: . (Naja, wenigstens schaut es jetzt assymetrisch aus wie die Front sowieso schon ist... Einmal reinweiss und einmal kerzengelb....

Gruss Blubb


Einfach am käbelchen ziehen.... Das hält das aus...
Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste