Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Nigel » 23.03.2010, 14:52

There is a huge difference in reading from different dynos. My reading on 2 seperate DJ 250i dynos here in South Africa was in the low 170's, but a 08 R1 and K7 Suzuki were 159 and 152 respectively, making the difference equal to the readings you have. Here are 3 charts (my bike vs stack bmw, vs K7 Superstock champion race bike of Arushen Moodley and R1 Supersotck winner from 08) I shared with Andy a few minutes ago. Why are they so different (all on same dyno SAE measurement)?

Nigel.

Nigel vs Stock.JPG
Nigel vs Stock.JPG (196.06 KiB) 5134-mal betrachtet


Nigel vs Moodley.JPG
Nigel vs Moodley.JPG (194.14 KiB) 5134-mal betrachtet


R1 Seller.JPG
R1 Seller.JPG (176.71 KiB) 5134-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nigel am 23.03.2010, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Della » 23.03.2010, 17:03

Moin
Schon nicht schlecht :mrgreen: Aber was Blinken denn da für Lampen?????????


Gruss Della
Benutzeravatar
Della
 
Beiträge: 80
Registriert: 10.05.2009, 20:15
Wohnort: Lüchow/Wendland
Motorrad: R1 RN22 2014

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon HAF_Div28 » 23.03.2010, 17:30

Das sind die Lampen für DTC & ABS. Kein drehendes Vorderrad, keine Funktionsprüfung. Ergo melden die Systeme einen Fehler.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Lukyskywalker » 24.03.2010, 01:23

Ein Paar Fragen zu dem Griff auf dem Tank (im Film):
1. Welcher Hersteller?
2. Kosten komplett?
3. Was muß ich umbauen um es an der S1000RR zu befestigen? (Original gibt es keine Schrauben am Tankstutzen?)
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Viper » 24.03.2010, 09:16

Lukyskywalker hat geschrieben:Ein Paar Fragen zu dem Griff auf dem Tank (im Film):


Hast ne PN

Gruss
Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Viper » 24.03.2010, 10:08

Nigel hat geschrieben:There is a huge difference in reading from different dynos. My reading on 2 seperate DJ 250i dynos here in South Africa was in the low 170's, but a 08 R1 and K7 Suzuki were 159 and 152 respectively, making the difference equal to the readings you have. Here are 3 charts (my bike vs stack bmw, vs K7 Superstock champion race bike of Arushen Moodley and R1 Supersotck winner from 08) I shared with Andy a few minutes ago. Why are they so different (all on same dyno SAE measurement)?

Nigel.


Hi Nigel

please send me, if possible, your run.files. I will compare this an let you now what i found. Sorry for my bad english :wink:

paologriffani@me.com

Greets Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon q-treiberr1200s » 25.03.2010, 00:15

Das sieht wirklich gigantisch auf.
Danke für die Mühe.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon RR-Racer » 25.03.2010, 10:47

Sehr geil ... man hätte ja auch etwas unter 193 PS erwarten können ... wenn man an die K1200 Modelle denkt ... aber wirklich ... SAU GEIL :D
RR-Racer
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Germany » 25.03.2010, 12:24

schon cool! danke für die gute ausführung... meine geht morgen und montag auf den dyno, morgen ohne Akra und am Montag mit Akra, bin mal gespannt ob die US Modelle anders ge-mapped sind!
Ducati Hypermotard 1100S Strasse / Wald und Wiese; Ducati 1098S Rennstrecken / Straße; BMW S1000RR bis jetzt nur Straße; Suzuki GSX-R 600 nur Rennstrecken
Benutzeravatar
Germany
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.01.2010, 19:08
Wohnort: Chicago IL

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Viper » 25.03.2010, 12:53

RR-Racer hat geschrieben:Sehr geil ... man hätte ja auch etwas unter 193 PS erwarten können ... wenn man an die K1200 Modelle denkt ... aber wirklich ... SAU GEIL :D


...und wir reden hier von Leistung am Hinterrad gemessen. Da hat BMW wirklich übererfüllt. Macht man sich mal die "Mühe" 5,5% bis zur Kupplung dazu zu rechnen: 208 PS

...und die geht genau so wie auf dem Messschrieb. Bin auf der LS viel mit meiner "Racing-Maus" als Sozia unterwegs. Meine Kleine musste sich zuerst mal daran gewöhnen, dass beim harten Beschleunigen das Vorderrad eigentlich den Boden gar nie berühren will :wink: ...das zieht sich weiter bis über den 4ten Gang.
Es war auch für mich ein Erlebnis, wenn man Solo unterwegs im 6ten Gang auf der A81 bei über 250Km/h. das Vorderrad immer noch unwillig den Asphalt-Kontakt sucht. Da reicht eine kleine Bodenwelle z.B. bei einer Brücke und man hebt ab :D Dieses "Problem" stellte sich bei meinen Vorgänger-Moppeds nie :wink:
Das ist übrigens viel undramatischer als sich das anhört. Die Kreiselkräfte des Vorderrades sind bei diesen Geschwindigkeite so hoch, dass sich das Mopped auch in leichter Schräglage und verlorenem Bodenkontakt in die gewünschte Richtung drücken lässt. :wink: ...halt einfach Spass ohne Ende :mrgreen:

LG Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Germany » 25.03.2010, 13:32

Viper hat geschrieben:...und die geht genau so wie auf dem Messschrieb. Bin auf der LS viel mit meiner "Racing-Maus" als Sozia unterwegs. Meine Kleine musste sich zuerst mal daran gewöhnen, dass beim harten Beschleunigen das Vorderrad eigentlich den Boden gar nie berühren will :wink: ...das zieht sich weiter bis über den 4ten Gang.
Es war auch für mich ein Erlebnis, wenn man Solo unterwegs im 6ten Gang auf der A81 bei über 250Km/h. das Vorderrad immer noch unwillig den Asphalt-Kontakt sucht. Da reicht eine kleine Bodenwelle z.B. bei einer Brücke und man hebt ab :D Dieses "Problem" stellte sich bei meinen Vorgänger-Moppeds nie :wink:
Das ist übrigens viel undramatischer als sich das anhört. Die Kreiselkräfte des Vorderrades sind bei diesen Geschwindigkeite so hoch, dass sich das Mopped auch in leichter Schräglage und verlorenem Bodenkontakt in die gewünschte Richtung drücken lässt. :wink: ...halt einfach Spass ohne Ende :mrgreen:

LG Paolo


Ich weiss genau von was du redest... es its einfach geil auf einem rad durch eine kurve zu schweben, mit meiner duc passierte fas fast jedes mal wenn ich drauf war, von einer ampel weg beschleunigen, im letzten drittel der kurve merkst du dann dass sich das vorderrad vom boden entfernt, und du eigentlich nur mit der rundung des hinterreifen dich der kurve anpasst, und zum ausgang der kurve bist du dann mit nem wheelie unterwegs und denkst nur; geil, geil, geil...
leider war das wetter bei uns noch nicht warm genug dass ich mich traute dass mit der BMW zu machen, aber ich bin auch begeistert dass du im 4. immer noch abheben kannst ohne wirklich was zu tricksen...
Ducati Hypermotard 1100S Strasse / Wald und Wiese; Ducati 1098S Rennstrecken / Straße; BMW S1000RR bis jetzt nur Straße; Suzuki GSX-R 600 nur Rennstrecken
Benutzeravatar
Germany
 
Beiträge: 44
Registriert: 26.01.2010, 19:08
Wohnort: Chicago IL

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Nigel » 26.03.2010, 01:54

Viper hat geschrieben:
Nigel hat geschrieben:There is a huge difference in reading from different dynos. My reading on 2 seperate DJ 250i dynos here in South Africa was in the low 170's, but a 08 R1 and K7 Suzuki were 159 and 152 respectively, making the difference equal to the readings you have. Here are 3 charts (my bike vs stack bmw, vs K7 Superstock champion race bike of Arushen Moodley and R1 Supersotck winner from 08) I shared with Andy a few minutes ago. Why are they so different (all on same dyno SAE measurement)?

Nigel.


Hi Nigel

please send me, if possible, your run.files. I will compare this an let you now what i found. Sorry for my bad english :wink:

paologriffani@me.com

Greets Paolo


Hi Paolo

I only have the jpg's above. Sorry.

Nigel.
Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Viper » 26.03.2010, 09:22

Hi Nigel

has your Dyno-Guy the possibility to send me the files? They have only som KB, all Files are normaly memoryzed on the Dyno-PC. Also no problem for the Dyno-Operator, to forward the files.

Please use this mail-adress: paologriffani@me.com

Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Nigel » 26.03.2010, 11:57

Viper hat geschrieben:Hi Nigel

has your Dyno-Guy the possibility to send me the files? They have only som KB, all Files are normaly memoryzed on the Dyno-PC. Also no problem for the Dyno-Operator, to forward the files.

Please use this mail-adress: paologriffani@me.com

Paolo


Ok Paolo,

I have asked him to send me the files. From the sound in his voice I am not sure if he knows what to do :). Lets see.

N.
Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Viper » 26.03.2010, 14:14

lol :wink: it has to seek for drf. files (Dynojet Run Files)

Greets Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste