Öhlins Gabel !

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Jacky Colonia » 11.10.2013, 21:29

....Danke...... :D
Benutzeravatar
Jacky Colonia
 
Beiträge: 200
Registriert: 07.08.2012, 19:56
Wohnort: Köln
Motorrad: Rennkuh,ZX9R,RR2012

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Markus2802 » 12.10.2013, 09:51

Langer hat geschrieben:Dann würde ich Gabel nehmen


Performancetechnisch absolut nicht!
Original Öhlins, ohne aufwendige Überarbeitung bringt nüscht.
Bestell die Gabel, verkauf sie und bau ne Cartridge in deine.
Wenns geld egal ist, lass die Öhlins überarbeiten :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon MSHPU » 12.10.2013, 10:05

Ich habe ja den direkten Vergleich mit 1x komplett Serie und 1x Seriengabel mit K-Tech Closed Cartridge. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und man muss weniger auseinanderreißen. Bei dem was man so von Öhlins hört, sind nicht überarbeitete Öhlins Komponenten eh nicht zu gebrauchen und dann frage ich mich, warum man da zur Gabel greifen sollte? Höchstens Eisdielen-Poser vielleicht...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon redrooster41 » 12.10.2013, 10:49

Check nochmal die Bremszangenaufnahme 100 oder 108 mm. Bei 108 brauchste andere Bremszangen, damit dürfte der Preisvorteil sich relativiert haben.

Es sei denn, du suchst eigentlich nur einen "Grund" dir endlich die Brembo Monoblocks zu kaufen :D :mrgreen:

Ab und zu trifft mich dieser Virus "haben müssen" auch und ich geb denn meistens ziemlich schnell nach, wer kann schon was gegen eine Virus machen :wink:
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Markus2802 » 12.10.2013, 17:49

MSHPU hat geschrieben:Ich habe ja den direkten Vergleich mit 1x komplett Serie und 1x Seriengabel mit K-Tech Closed Cartridge. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und man muss weniger auseinanderreißen. Bei dem was man so von Öhlins hört, sind nicht überarbeitete Öhlins Komponenten eh nicht zu gebrauchen und dann frage ich mich, warum man da zur Gabel greifen sollte? Höchstens Eisdielen-Poser vielleicht...


Exakt... :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Jacky Colonia » 12.10.2013, 18:44

...und was haltet Ihr hier von??????

FB Öhlins TTX / Gabel K-tec Open Cartridge 1800.- für die 2012

Ich finde es toll von Euch, dass Ihr mir und natürlich auch anderen, Euer Wissen und Erfahrungen zur Verfügung zu stellen.

Danke....finde ich SUPER
Benutzeravatar
Jacky Colonia
 
Beiträge: 200
Registriert: 07.08.2012, 19:56
Wohnort: Köln
Motorrad: Rennkuh,ZX9R,RR2012

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Langer » 12.10.2013, 20:33

Ich glaub der Marc hat noch ein k-tech zu verkaufen, schreib den mal an (Mehrpower)


Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Markus2802 » 12.10.2013, 23:40

Ja Marc meine ich hat.
Aber warum machst du in deine bestehende Gabel keine Cartridge?
Oder willst du die aufheben? :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Jacky Colonia » 13.10.2013, 09:58

Jacky Colonia hat geschrieben:...und was haltet Ihr hier von??????

FB Öhlins TTX / Gabel K-tec Open Cartridge 1800.- für die 2012

Ich finde es toll von Euch, dass Ihr mir und natürlich auch anderen, Euer Wissen und Erfahrungen zur Verfügung zu stellen.

Danke....finde ich SUPER



...was ist hier mit??
Benutzeravatar
Jacky Colonia
 
Beiträge: 200
Registriert: 07.08.2012, 19:56
Wohnort: Köln
Motorrad: Rennkuh,ZX9R,RR2012

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Flying Finn » 07.12.2013, 16:35

Servus,
Auch bei mir stehen über den Winter Umbauten an.
Nach dem was ich gehört und gelesen habe wäre Also die Kombi TTX MKII und Bitubo. Gas Catridge eine fast ideale?

VG
Jörg
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon MSHPU » 07.12.2013, 16:51

Ich glaube es macht im Hobbybereich kaum einen Unterschied, ob man Bitubo, K-Tech o.ä. nimmt. Einzig Öhlins hat ja aus dem Karton nicht den besten Ruf und wird es mit Anpassungen / Überarbeitungen dem Anspruch gerecht. Insgesamt ist es wohl fast egal, was man nimmt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Flying Finn » 07.12.2013, 16:55

Das vermute ich auch.
Ich habe halt die Wal zwischen der 811er Gabel gebraucht oder der Bitubo Gas Cadridge.
Habe auch überlegt die Gabel nur überarbeiten zu lassen.
Das TTX MKII steht dagegen fast fest.
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Jacky Colonia » 08.12.2013, 03:05

...habe alles außer dem Lenkungsdämpfer! :lol: :roll:
Benutzeravatar
Jacky Colonia
 
Beiträge: 200
Registriert: 07.08.2012, 19:56
Wohnort: Köln
Motorrad: Rennkuh,ZX9R,RR2012

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon Flying Finn » 08.12.2013, 12:52

Ich habe bisher nur den LD :wink:

Hoffe aber schon bald zumindest das Federbein zu bekommen....
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Öhlins Gabel !

Beitragvon lazmonsta » 22.12.2016, 20:15

Hi,

bin selber 3 Jahre ein K-Tech Cartridge Kit 20DDS auf einer RSV4 gefahren. Funktion und vor Allem die gute Einstellbarkeit
waren sehr gut. Wechsel der Federn ist auch ein Kinderspiel. Das ganze funktioniert ohne Gas, ist lediglich Federbeaufschlagt, was
der Zuverlässigkeit und längeren Wartungsintervallen gut kam.

Falls jemand Fragen hat, kann ich gerne weiterhelfen.
Liebe Grüsse
LAZMONSTA

www.lazmonsta-racing.com
racepace performance parts
lazmonsta
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.11.2012, 12:38
Motorrad: BMW F800R

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste