MSHPU hat geschrieben:Die Diskussionen zum Wettbewerb und zum Beispiel zum vermeintlichen Zurückfallen der Japaner gab es hier schon immer. Ich selbst hatte hier irgendwann Anfang 2010 noch erwartet, dass ich einen Konter auf die 200 PS und ABS/DTC - wenn überhaupt - von Honda oder Yamaha erwarten würde und ich Kawasaki und Suzuki als zu klein einschätzte, als kurzfristig um 200 PS und Elektronik liefern zu können. Boom, zum nächsten Modelljahr war die ZX-10R mit 190-195 PS und Elektronik da.![]()
Ich halte es für illusorisch zu glauben, dass es auch in 20 Jahren kein Wettbewerber schafft, ein aktives Fahrwerk anzubieten, natürlich wird das kommen, immerhin hat Ducati ja mit der 1199 schon den Schritt zur elektronischen Fahrwerksverstellung gemacht. Was ich weiter oben mit Augenhöhe meinte, ist dass BMW keine Veranlassung hat, das DDC jetzt in der S1000RR anzubieten, bis es nicht auch ein Wettbewerber angekündigt hat. BMW wird das vorbereiten (der Aufwand ist eh minimal, die HP4 ist ja nichts anderes als eine punktuell gepimpte S1000RR), die Pläne in die Schublade legen und fleißig am Technologieträger HP4 verdienen. Erst wenn sich jemand rangeknabbert hat, werden sie in der normalen S1000RR den nächsten Kracher zünden, alles andere ist betriebswirtschaftlich eigentlich unsinnig.
Wir haben das schon verstanden...
Betrachte nicht jede Aussage, die hier fällt so ernst.

Sicherlich wird es aber noch 1-2 Jahre dauern, bis einer der anderen Hersteller mithalten kann.
ABS hatte zuvor ja auch nur Honda.. jetzt bleibt erstmal zu erwarten welcher Herstelle noch alles ein ABS-System anbietet.
Zumal es glaube nur in der BMW Serie ist. Was Kawa mit der ZX10 auf die Beine gestellt hat ist schon nicht schlecht.. Also das Bike ist nicht zu verachten.
Eins bleibt aber klar... BMW ist in Sachen Technik immer ein Vorreiter gewesen.. Und damit das auch so bleibt können wir gespannt sein, was als nächstes für ein Highlight kommt
