Wie richtig warmfahren?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Wie richtig warmfahren?

Beitragvon MSHPU » 16.04.2012, 00:29

Das Foto oben ist von mir und ich gebe erst Vollgas, wenn die Nadel 80 Grad erreicht hat. Das habe ich für mich als Betriebstemperatur definiert, da das Öl meist auch nach einer zweistündigen Landstraßentour 80-85 Grad hat. 80 hat man meist so nach 10-15 Minuten und bis dahin halte ich es für wichtiger, nicht ruckartig das Gas aufzureißen, als ob man nun bis 6000 oder 8000 dreht. Kalt in den Begrenzer dürfte nie optimal sein, aber sonst so um die 7000 sollten kein Problem sein.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon StefanMe » 16.04.2012, 00:51

na wenn du es von höchster Stelle gehört hast und uns das jetzt mitgeteilt hast, sind wir jetzt schlauer :) Ich hab auch nur das wiedergegeben was mir das BMW Zentrum erzählt hat. Ich geh auch auf Nummer sicher und fahr sie immer so 5-10 min warm...

gruß Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Wie richtig warmfahren?

Beitragvon MSHPU » 16.04.2012, 07:00

Gelöscht.
Zuletzt geändert von MSHPU am 16.04.2012, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

AW: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon Dan0111 » 16.04.2012, 07:02

@atreffer: Das ist ja mal völliger Käse. Motoren gehören richtig warm gefahren, gerade wenn es so hochgezüchtete Hochleistungstriebwerke wie in unserer BMW sind. Normalerweise kann man das noch nicht mal an einer Zeit fest machen, sondern viel eher an einer Strecke, da sich das Material im Fahrbetrieb ganz anders erwärmt als im Stand.

Auch 2-Taker werden mit Vollsynthetischem öl gefahren. Reiß dem mal gleich auf wenn er kalt ist. Das dankt er dir nach 5 mal! ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon jkoehler » 16.04.2012, 10:52

Servus,
technisch bin ich nicht sicher, (da möchte ich nicht mitdiskutieren)...

aber da ich meine Investition schützen möchte,
fahre ich immer 5-10 min ordentlich im optimalen Drehzahl-Bereich, 5ooo-9ooo RPM, danach fahre ich dann "normal" weiter, dann haben alle Komponenten Zeit gehabt, vorgewärmt zu werden :-)

Reifen, Öl, FAHRER...

schadet ja nix... ! :mrgreen:
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 319
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: AW: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon atreffer » 16.04.2012, 12:04

Dan0111 hat geschrieben:@atreffer: Das ist ja mal völliger Käse. Motoren gehören richtig warm gefahren, gerade wenn es so hochgezüchtete Hochleistungstriebwerke wie in unserer BMW sind. Normalerweise kann man das noch nicht mal an einer Zeit fest machen, sondern viel eher an einer Strecke, da sich das Material im Fahrbetrieb ganz anders erwärmt als im Stand.

Auch 2-Taker werden mit Vollsynthetischem öl gefahren. Reiß dem mal gleich auf wenn er kalt ist. Das dankt er dir nach 5 mal! ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Wenn du meinen Beitrag gelesen hast dann auch das ich einen Motor auch nicht gleich hochreisse, fackt ist aber das die Motoren von heute viel mehr aushalten und die Öele immer besser werden, ich habe in meiner Ausbildung, die allerdingas schon was her ist, gesehen wie gut öle sind und getestet werden, Scherstabilität, Geprüft wurden Zusammensetzung, Kaltstartfähigkeit und Hitzebeständigkeit – zu verschärften Bedingungen bei 150 Grad.
Kälteviskositätsklassen und API- Normen müssen eingehalten werden sie verhindern heute eine negative Reibung in allen Temperaturbereichen.
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon Benedikt » 16.04.2012, 13:10

moin moin

also beim warmfahren geht es nicht unbedingt um eine schmierfähigkeit bei bestimmter temperatur des öls,
wichtig ist das alle motorteile, kolben zylinder... auf betriebstemperatur sind,
da sich die kolben ja bekanntlich bei temperatur ausdehnen und die ausdehnung des kolben durch dessen bausweise nicht in alle richtungen gleich ist wird dieser übertrieben gesehen etwas oval gefertigt, wodurch er bei kaltem motor an den punkten wo der richtungswechsel stattfindet extrem kippelt, was dann aber bei warmen motor also auf betriebstemperatur durch die ausdehnung beseitigt ist und der kolben eine runde form besitzt!

also ich fahre meine rr so ca 10min oder 10-15 km warm, wenn ich stadt fahre geht die wassertemperatur bis 102° auf der autobahn geht die temperatur bis auf ca 70° runter, auch wenn die temperatur erreicht ist, lieber noch etwa 2 min vorsichtig fahren damit alle motorteile warm sind.
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon StefanMe » 16.04.2012, 13:33

Ok, also ich glaube wir sind uns alle Einig das eine Einfahrzeit von 5-110 Minuten (oder 10km) Sinnvoll ist. Je nachdem ob man das auf der Landstraße oder in der Stadt macht varien diese Werte. Da keiner von uns Entwicklungsleiter für Motorentechnik bei BMW ist, sind das alles nur Vorsichtsmaßnahmen. Gestützt auf technischem Verständnis!

Sorry wollte hier kein Wortgefecht anfangen.

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon Benedikt » 16.04.2012, 14:36

naja bringt doch nichts wenn einer sagt ich fahre 10 min warm, von daher sollte man dies eventuell begründen, und zu meiner aussage oben kann ich noch bei fügen das ich kfz-mechaniker gelernt habe und diesen beruf seit 8 jahren ausübe, klar ist die sache motorradtechnik sehr zu unterscheiden vom auto, aber die motoren beruhen auf demselben konzept.

MfG Benedikt
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon StefanMe » 16.04.2012, 14:51

Benedikt hat geschrieben:naja bringt doch nichts wenn einer sagt ich fahre 10 min warm, von daher sollte man dies eventuell begründen, und zu meiner aussage oben kann ich noch bei fügen das ich kfz-mechaniker gelernt habe und diesen beruf seit 8 jahren ausübe, klar ist die sache motorradtechnik sehr zu unterscheiden vom auto, aber die motoren beruhen auf demselben konzept.

MfG Benedikt


Ja aber ich habe doch auch gesagt das wir diese Werte aus technischem Verständnis beziehen. Und ich weiß auch das die Kolben, Zylinder ect. sich bei wärme ausdehnen. Auch Schmierstoffe müssen auf Arbeitstemperatur kommen.

Und ich bin der Meinung nach 10 Minuten sollte das schon der Fall sein. Man merkt ja ab wann der der Rahmen der Maschine warm ist. Und das ist er nach spätestens 10 Minuten bei mir... Und wenn der Rahmen schon warm ist dann sicher auch die Kolben und der Rest :)

So für mich wars das jetzt ;) ist ja ne never ending story hier!

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Wie richtig warmfahren?

Beitragvon MSHPU » 16.04.2012, 16:46

Ich habe es auch recht genau begründet - mit meiner Beobachtung des Ölthermometers und der Erkenntnis, dass beim normalen Fahren etwa 80 Grad der Betriebstemperatur entsprechen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon BMW4TW » 16.04.2012, 17:57

Oha, da habe ich ja was losgetreten. ;-) Danke für die rege Beteiligung! Ich werde mich jetzt auch auf 10km/10min einpendeln oder mir so n Thermometer kaufen.
Benutzeravatar
BMW4TW
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2012, 20:28
Motorrad: BMW S1000RR 2012

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon Nobbo » 24.04.2012, 17:26

Servus beinander!
Ich denke das warm fahren ergibt sich von selbst, da sicherlich die meisten nicht das Glück haben, dirket vor einem Pass oder Landstraße zu wohnen. Ich wohne in München und bin somit gezwungen, die ersten
Kilometer anständig zu fahren und das geht bestimmt vielen leuten so. Die Öle die heute angeboten werden schmieren alle sofort. Den Motor starten und unter einer Sekunde ist der Schmierfilm aufgebaut.
Das wichtige sind die Materialien im Motor, die sich ausdehnen müssen, aber auch das geht innerhalb weniger km. Aber wer steigt kalt auf seine s1000rr und gibt dann sofort vollgas. Mir würde das weh tun!
Eine kleine Schonfrist bekommt sie schon, bis sie Leistung zeigen muss.
mit 193PS Grüßen
Nobbo
Nobbo
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2012, 15:16
Motorrad: S1000RR

Re: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon Hanjo » 24.04.2012, 17:44

Für den LS Fahrer gibts eine einfache Formel

Reifen warm = Motor warm


Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

AW: Wie richtig warmfahren?

Beitragvon Dan0111 » 25.04.2012, 08:37

:grin: Hanjo, dass ist aber sehr blauäugig bei 5° Asphalt Temperatur....

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste