Reifen blockieren trotz ABS?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon road-runner » 04.10.2010, 15:24

Ralle hat geschrieben:Das sag ich ja auch, aber es gibt nix was es nicht gibt. Er solls auslesen lassen, dann is Er schlauer.


jepp


:!:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon Tead » 04.10.2010, 15:29

Sportmodus bremst doch hinten mit
Davon abgesehn glaub ich nicht im Ansatz das da auch nur irgendwas blockiert hat
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon IceAge » 04.10.2010, 15:43

Klar bremst im Sportmodus das Teilintegral auch hinten mit, hätte aber sein können, dass er versehentlich auf die Fußraste gekommen ist und so das ganze ausgehebelt hat.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon nervtoeter » 04.10.2010, 23:05

Ist ins Wasserglas schauen, in Realität hats evtl die erwähnten Spuren lang blockiert was ja dann keinen 15m sondern eher 0,5m entspricht, das Gefühl spiegelt einem natürlich was anderes vor, vor allem einem Anfänger. Definitiv würde ich zum Händler fahren, wäre nicht das erste mal das BMW mit dem ABS Probleme in besonderen Situationen hat.
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon Cougarman » 05.10.2010, 08:09

Überlege ich mal wie ABS funktioniert: Vergleiche Radsensor vorne und hinten - Unterschiedlich = Ja dann blockiert ein Rad, also diese Bremse lösen.
Unterschiedlich = Nein, alles ok. Wenn jetzt zeitgleich beide Räder blockieren und das Bike rutscht gäbe es auch keinen Grund zu lösen, oder?
Würde auch erklären warum man sich auch überschlagen kann. Vielleicht stimmte hier die Sitzposition, Grip vorne und hinten... aber 15m mit geblockten Rädern? Respekt! Mich bringen 0,5m schon aus der Spur und ich hab mehr als 4000KM Fahrerfahrung. Das bringt vielleicht noch ein Zirkusartist.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon integris » 05.10.2010, 09:03

blubb2009 hat geschrieben: die Spuren sind wirklich so, hätte ich doch ein Foto gemacht

Wo passierte das denn genau? Ich komme ja auch aus deiner Gegend und falls das auf einer meiner Hausstrecken passierte, würde ich mich mal achten, ob ich die beiden Streifen sehe. Müssten ja nicht zu übersehen sein, wenn die 15m lang sein sollen.

Ob man was brauchbares aus dem Steuergerät auslesen kann, bezweifle ich ernsthaft :!:
Vor allem hast du ja den Grundkurs gemacht (Prüfung mittlerweile auch :?: :?: :?: ) und da bremst du ja bis in den ABS Regelbereich. Also wird, falls sowas überhaupt auszulesen ist, eine "positive" info über den ABS Einsazt zu entnehmen sein.
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon SirRichi » 05.10.2010, 09:57

Hallo & guten Morgen

@ integris: Das war zwischen Rüti bei Riggisberg und dem Gurnigelbad, eine der letzten Kurven vor dem Restaurant :)
Von wo bist Du denn genau? Können ja mal einen Kaffee trinken gehen, sehe hier im Seeland keine andere RR rumfahren :cry:
Prüfungstermin habe ich erst Mitte November bekommen :? , was solls, habe ja noch Textilklamotten... Richtig, Grundkurs habe ich schon im August abgeschlossen und übe immernoch brav weiter inkl. der Notbremsung, darum traue ich mir schon zu zu unterscheiden, ob das ABS regel oder nicht :oops:

Steuergerät habe ich gestern beim einen Händler auslesen lassen, der konnte gar nichts damit anfangen als ich gesagt habe, er solle schauen, wie lange blockiert war usw. Der wusste davon gar nichts wo finden :roll: . Versuche Ende Woche zu meinem anderen Händler zu fahren, der hat selber eine RR und weiss da hoffentlich mehr wie das am PC geht :roll: :mrgreen:

Gruss Blubb
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon integris » 05.10.2010, 16:05

blubb2009 hat geschrieben:Von wo bist Du denn genau? Können ja mal einen Kaffee trinken gehen, sehe hier im Seeland keine andere RR rumfahren

Komme aus der Region Zofingen / Oftringen. Du scheinst aus der Region Grenchen zu sein, richtig?

Warst du auch schon im Isebähnli?
Wir können uns sonst schon mal irgendwo zum Kaffee treffen.
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon SirRichi » 05.10.2010, 16:09

Ich schicke dir eine PN :D
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon Luxrider » 05.10.2010, 16:31

Cougarman hat geschrieben:Überlege ich mal wie ABS funktioniert: Vergleiche Radsensor vorne und hinten - Unterschiedlich = Ja dann blockiert ein Rad, also diese Bremse lösen.
Unterschiedlich = Nein, alles ok. Wenn jetzt zeitgleich beide Räder blockieren und das Bike rutscht gäbe es auch keinen Grund zu lösen, oder?
Würde auch erklären warum man sich auch überschlagen kann. Vielleicht stimmte hier die Sitzposition, Grip vorne und hinten... aber 15m mit geblockten Rädern? Respekt! Mich bringen 0,5m schon aus der Spur und ich hab mehr als 4000KM Fahrerfahrung. Das bringt vielleicht noch ein Zirkusartist.


Selten so einen Quatsch gelesen. HR- und VR-ABS funktionieren unabhängig voneinander.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon JHB1984 » 05.10.2010, 17:01

jup ... das mit dem vergleichen is nur interessant für DTC bzw. ASC von BMW
JHB1984
 
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2010, 15:06

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon Cougarman » 07.10.2010, 22:32

Luxrider hat geschrieben:
Cougarman hat geschrieben:Überlege ich mal wie ABS funktioniert: Vergleiche Radsensor vorne und hinten - Unterschiedlich = Ja dann blockiert ein Rad, also diese Bremse lösen.
Unterschiedlich = Nein, alles ok. Wenn jetzt zeitgleich beide Räder blockieren und das Bike rutscht gäbe es auch keinen Grund zu lösen, oder?
Würde auch erklären warum man sich auch überschlagen kann. Vielleicht stimmte hier die Sitzposition, Grip vorne und hinten... aber 15m mit geblockten Rädern? Respekt! Mich bringen 0,5m schon aus der Spur und ich hab mehr als 4000KM Fahrerfahrung. Das bringt vielleicht noch ein Zirkusartist.


Selten so einen Quatsch gelesen. HR- und VR-ABS funktionieren unabhängig voneinander.


Vielleicht nicht klar genug ausgedrückt. Irgendwie muss ja das Steuergerät wissen ob das Bike fährt oder steht. Also vergleicht es die Raddrehzahlen. Und wenn beide Räder stehen steht idR. auch das Bike. Nur wenn beide Räder stehen kann das Bike auch mit blockierenden Rädern rutschen.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon JHB1984 » 08.10.2010, 18:00

es gibt sicher irgendwo in der software einen punkt wo angegeben wird:
ab z.b. 5 km/h wird das ABS aktiviert und unter z.b. 5 km/h wird es wieder deaktiviert
und wenn die verzögerung einen gewissen faktor überschreitet = notfall = abs an
JHB1984
 
Beiträge: 68
Registriert: 29.07.2010, 15:06

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon Cougarman » 08.10.2010, 19:20

Wie schon an anderer Stelle gelesen, so einfach ist es beim Motorrad eben nicht. Deshalb kann man sich ja wohl auch überschlagen.
Ich sag mal mit beiden Rädern blockiert rutschen halt ich für nicht ausgeschlossen. 15m weit allerdings schon.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Reifen blockieren trotz ABS?

Beitragvon Luxrider » 08.10.2010, 19:46

Cougarman hat geschrieben:Wie schon an anderer Stelle gelesen, so einfach ist es beim Motorrad eben nicht. Deshalb kann man sich ja wohl auch überschlagen.
Ich sag mal mit beiden Rädern blockiert rutschen halt ich für nicht ausgeschlossen. 15m weit allerdings schon.


Doch genau so einfach ist es. Selbstverständlich erkennt das Mopped ob es fährt oder steht. Vorausgesetzt, das ABS funktioniert, ist über beide Räder rutschen unmöglich. Jeglicher Stillstand eines Rades ist unmöglich, deswegen heisst es ja auch Anti-Blockier-System. Dass man sich trotz ABS nach vorne überschlagen kann, heisst, dass man auch mit ABS soviel negative Beschleunigung entwickeln kann, dass das Heck hochkommt. Nichts anderes!
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste