Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Phil » 30.08.2010, 12:21

Habe letztens mit einem Bekannten gesprochen und ihn gefragt was er jetzt an Leistung erwartet bei der nächsten Erweiterungsstufe vom BiTurbo.
Er meinte 750-760, ich fragte darauf hin ob er PS meint. Nein es wären die Newtonmeter. PS sind egal.

Was machst du wenn die NM die PS Zahl übersteigen? Oder verstehe ich deine Erklärung einfach nicht?

Kenne nur einige Diagrammverläufe von Leistungsgesteigerten Fahrzeugen, habe bei mir 342 NM und 287 PS. Aber was bringen mir die PS? Nach vorne bringen sie mich nicht :shock:

200NM beim Motorrad würde ich als viel zu viel betrachten, da man dann Vollgummi fahren müsste :lol:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Zet » 30.08.2010, 12:58

die Rocket III hat die 200 NM, auch wenn das für mich wahrscheinlich nichts wäre..... (Gewicht, Schräglage....)
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Achim » 30.08.2010, 13:37

Zet hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
Hätte mir BMW nach dem Ventilabriss wieder einen 09 Motor eingepflanzt,
würde ich heute noch RR fahren! :twisted:


wie jetzt, hast Du die Neue schon wieder verkauft? War der Unterschied so extrem ?!?


Mit dem neuen Motor hatte ich ein vollkommen anderes Motorrad! :cry:
Das war für mich nicht akzeptabel. :twisted:

Schade, weil die 09er war das Beste, was ich bisher gefahren habe!
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon golf216vau » 30.08.2010, 14:36

Hey,

schade das Du dein Motorrad wieder verkauft hast, es wäre schön zu wissen, wo die baulichen Unterschiede zwischen 09 und 10 liegen, oder ob es nur die Software ist!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 375
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Achim » 30.08.2010, 14:41

Ein eklatanter Punkt soll die schwerere Kurbelwelle bei den neuen Motoren sein.
Die würde auch, zumindest zum Teil, die nicht mehr vorhandene Motorbremse
und das zähe hochdrehen erklären.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon timo » 30.08.2010, 15:20

Leistung (kW) = Drehmoment (Nm) x Drehzahl x 2*Pi

Wie gesagt: Für die eff. Beschleunigungleistung sind mehrere Faktoren wichtig. Es gibt Rennstrecken, da macht eine Abstimmung auf viel Drehmoment Sinn (Leistung bei niedrigen Drehzahlen), andere wiederum wie Hockenheim erfordern eher eine Abstimmung auf Höchstleistung (Leistung bei hohen Drehzahlen).

Ich vergleiche das gerne mit Läufern:
100 m Sprinter = Drehmoment (spurtstark - kurze Distanz)
800 m Läufer = Leistung (schnell - lange Distanz)
Der Eine hat auf der Strecke des Anderen keine Chance.

Nach der Theorie Deines Kumpels würde ein Formel 1-Motor keinen Sinn machen.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Phil » 30.08.2010, 15:40

Okay so kann ich das schon verstehen :)
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Saw100 » 30.08.2010, 22:10

KW17.
Akra, Filter,Software BMW .
201 am rad und das auf kr Slics, und geht in der Mitte richtig gut.
Bei SKM.
Kann mir nicht vorstellen das 09 besser gingen.
Hatte eine hab sie aber weggetan.
Zuletzt geändert von Saw100 am 30.08.2010, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Saw100 » 30.08.2010, 22:12

pRo hat geschrieben:ich vermute das die akra anlage mit kurzem dämpfer obenraus keinen leistungszuwachs bring nur im mittleren drehzahlbereich .
ich denke ich werde aber nochmal zu micron nach fürth fahren und die mal schauen lassen was da los ist.
ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen das ich so ne "krücke" erwischt habe.


Ne.
Kurzer Dämpfer hat mehr Spitzenleistung.
Ist in der mitte aber schlechter.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon bazi » 31.08.2010, 10:03

Hab das mit den 193,1 PS trotz Akra, PC usw. gestern mal bei Franzen (Team Sportevolution) erwähnt. Ich will nicht sagen, es gab schallendes Gelächter, aber man hat dort doch geschmunzelt und nur gefragt, wer denn das ganze abgestimmt habe. Ich nur Bild, die nur :roll:

Zitat" Wir haben mehrer S1000RR laufen, und die haben alle genug Leistung, auch im Serienzustand"
bazi
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon meier72 » 31.08.2010, 10:38

Powercommander V + Autotune funktioniert. Das Teil läuft sehr gut und hängt super am Gas!
Natürlich ist eine ordentliche Abstimmung am Prüfsatand das beste...
Aber wer nicht die letzte Sekunde braucht (wer von uns?) Reicht das auch so!! 8)

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon timo » 31.08.2010, 10:47

bazi hat geschrieben:Hab das mit den 193,1 PS trotz Akra, PC usw. gestern mal bei Franzen (Team Sportevolution) erwähnt. Ich will nicht sagen, es gab schallendes Gelächter, aber man hat dort doch geschmunzelt und nur gefragt, wer denn das ganze abgestimmt habe. Ich nur Bild, die nur :roll:

Zitat" Wir haben mehrer S1000RR laufen, und die haben alle genug Leistung, auch im Serienzustand"


Naja, Du beziehst Dich ja auf die Antwort von Sven (pRo). Er schreibt ja, er hätte den PC5 mit Autotune installiert. So ein System bekommt zwar meistens ein vom Tuner angepasstes Erstmapping, optimiert sich aber dann aber laufend selbstständig. Bin mir jetzt nicht sicher, aber so 100 KM sollte man dem Ding zu anpassen geben. Autotune eben ... eigentlich eine feine Sache.

Die Frage, wer denn das ganze abgestimmt habe müsste eigentlich lauten: Das Dingens selber ... :lol:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 31.08.2010, 16:09

hi also der powercommander und das auto tune ist von micron .die haben da ne prüfstand map aufgespielt von ner s1000rr die mit den selben komponenten ausgestattet war.dann habe ich das ganze per autotune "nachgemappt" is jetzt ca seit 2000km eingebaut.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon timo » 31.08.2010, 16:24

pRo hat geschrieben:hi also der powercommander und das auto tune ist von micron .die haben da ne prüfstand map aufgespielt von ner s1000rr die mit den selben komponenten ausgestattet war.dann habe ich das ganze per autotune "nachgemappt" is jetzt ca seit 2000km eingebaut.


So sollte das Ganze eigentlich auch gemacht werden ... und funktionieren. Vielleicht war der Prüfstand nicht der beste. Es gibt so alte Krücken. Ein Kollege hier aus´m Forum hat, ggf. war´s der gleiche mobile Prüfstand auf´m HHR, seine RR mit Arrow-Komplett dort bremsen lassen. Ergebnis = glaube 177 PS mit db-eater und 190 PS ohne db-eater. Mach Dich mal nicht verrückt.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon pRo » 31.08.2010, 19:19

hi
ja das war genau der selbe prüfstand von overdrive1!

Er hatte mir noch ein paar Messungen gezeigt von anderen s1000rr , dabei hat er dann gemeint das er vor kurzem eine mit arrow inkl eater gemessen hat die obenraus ab 12.000 total abgebaut hat und nur 177ps gedrückt hat.
Ich denke ich werde aber trotzdem nochmal messen lassen bei einem der sein Handwerk versteht.
Ich bin im mom am überlegen wohin ich gehen soll , aber das einzigste was bei mir in der nähe is ist Kainzinger der ja eigentlich gut was drauf hat , nur weiß ich nicht in wie fern der mit der RR erfahrungen hat .
Weil falls sie tatsächlich nur 193 ps am Motor haben sollte will ich dem ganzen auf den Grund gehen.
Was natürlich auch sein kann das der Typ da am HHR selber net wusste was er da misst und es die Leistung am Hinterrad war was natürlich äußert genital wäre^^

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste